• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Vergleich bzw Auswahlhilfe

  • Themenersteller Themenersteller TimF
  • Erstellt am Erstellt am
ahh einen Cheetah hast Du auch vor die Linse bekommen - toll.
Sehr schöne Fotos - finde es ja toll, das das Motivfreistellen so gut klappt (trotz der recht schwachen Lichtstärke - macht dann halt die Brennweite...)


Grüße
Uwe
--
 
Also ich schicke mein Sigma 150-500mm wieder zurück!Entweder habe ich eine Gurke erwischt oder ich kann damit nicht umgehen.Ich habe 14 Tage ausführlich getestet.Die Fotos wirkten maschig und flau.Ich muß auch sagen das die Fotos hier mich nicht so überzeugen.Aber klar man kann das Sigma nicht mit Objektiven die 5000 Euro kosten vergleichen.Nur ich möchte Bilder die wesendlich besser sind wie die Crops von meinem 70-300 VR.Und das war trotz Einbein,QS nicht der Fall.Werde mich jetzt mal nach Festbrennweiten umsehen.Was mich auch sehr genervt hat ist die Anfangsschnelligkeit.Bei Vögeln fest der Af sehr spät,ob das andere 400-500mm besser können weiß ich nicht!

Beste Grüße Thomas
 
Ja mir is klar, dass ich das 70-200 wohl auch öfter brauchen werde :)
Auf der anderen Seite: man hört oft, dass es sehr auf die Gegend und den NP ankommt, wie nah die Tiere dann wirklich kommen. Bei einigen Parks heisst es (überspitzt gesagt) dass dir alles über 100mm zu lang sein wird, weil die Löwen auf deinen Schoß zum kuscheln kommen - bei anderen Parks sind die Viecher angeblich wohl doch scheuer und da wird dann immer wieder beschworen "unter 400mm kannst du's eigentlich vergessen" (wobei ich da auch oft unsicher bin, ob die 400mm nicht schon am Crop gedacht sind...:o )

Was bringt mir die tollste Reise nach Kenia, wenn ich dann mit "Wo ist Walter"Suchbildern zurückkomme und dann Bilder zeigen kann "Da der kleine graue Fleck.... wenn du genau hinschaust is es eine Elefantenherde" :evil:
Dann lieber n ordentliches Tele (von ner 600er FB spricht ja niemand...!) mitnehmen und wenn ich damit nur 10 Bilder mach, die aber einfach SOOO geil sind... dann hat sich das für mich gelohnt.

Danke nochmals für alle eure wirklich hilfreichen Beiträge :top: Noch ist nix gekauft/bestellt.... Ihr dürft also gern noch mehr sinnvolles posten :D

Ich sage es nur ungern aber ich empfehle dir trotzdem eine FB, denke mit dem 300mm f/4 ist du am Besten beraten, wie du ja schon selber heraus gefunden hast sind die "billig" Telezooms alle nicht so der Hit. Dazu noch schwer und lichtschwach. Keine Gute Voraussetzung zum Glücklich werden.
Da du eine FF Kamera hast und wie du auch immer betonst dir Qualität wichtig ist, gibt es keine Alternative (ausser vielleicht das 200-400 Nikkor).
Dazu ist noch zu sagen dass das 300mm f/4 in Sachen Qualität das 80-200mm f/2.8 ganz klar in den Schatten stellt.

Zu den Distanzen, ich hatte jeweils ein FB 400mm F/4 drauf und hatte wenig das Bedürfnis zum "zoomen", das heisst 90% der Bilder wirst du mit der grössten Brennweite machen, und gerade da sind die Zooms am schlechtesten.

gruss herrer
 
Nun ist es da...
Sigma hatte anscheinend einige Lieferprobleme und so hab ich das 150-500 erst jetzt erhalten.
Mein erster Eindruck - oh, doch so groß...
Ansonsten bin ich mit dem Handling zufrieden ist gut handhabbar und man gewöhnt sich recht schnell daran. Verarbeitung ist auch absolut ok.

Was für mich wirklich gewöhnungsbedürftig ist ist der Bildstabilisator. Es steht ja überall, dass er etwas ruppig ist, aber dass es dann so doll ist hätte ich nicht gedacht. Man hat ja Sorge, dass sich das Teil zerlegt.... (insbesondere im Vergleich zu dem Nikkor OS).
Wird das Objektiv nach unten gekippt während der Stabi noch läuft gibt es auch wirklich recht beängstgende Geräusche von sich...
Auch das beschriebene Zittern des Sucherbildes (tritt selten auf) kann ich bestätigen, was aber offenbar wirklich keinen Einfluß auf die Bildqualität hat.

Ist das bei Euch mit den Geräuschen auch so???

Von der Bildqualität bin ich eigentlich positiv überrascht (logisch geht es besser, aber auch dann entsprechend teurer).
Sonntag, bei dem recht nebligen Tag hier in Berlin, konnte ich bei ISO400 einige Testfotos an der D90 schießen.

Werde mal noch etwas testen, so das Wetter es zulässt, denn Licht ist schon wirklich notwendig.
Der AF ist schnell und treffsicher - besser als mein Nikkor 70-300.

Testbilder bei ISO400, 500mm, Blende 8 bzw. 9 - verkleinert auf 500k, da sonst nicht hochladbar - und es war keine Sonne...

Grüße

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten