• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tele und Makro Objektiv für A58

Deadpooh

Themenersteller
Hallo miteinander!
Ich bin seit anfang des Jahres Besitzer einer Sony A58.
Ist meine erste DSLR, davor nur Fotos mit meinem Xperia Z2 gemacht, also in einer komplett anderen Welt :D
Habe 2 Objektive, das Sony DT 3.5-5.6/18-55 mm SAM II und ein Sony DT 55-200 mm 4-5.6 SAM Objektiv.

Nun würde ich aber gerne noch mit 2 Objektiven nachrüsten.
Zum einem würde ich oft gerne näher an mein Motiv ran kommen, bräuchte also ein Objektiv mit mehr als 200mm.
Zum anderen hätte ich gerne ein Makro Objektiv um von kleinen Krabbeltieren schöne und nahe Fotos zu machen.

Habe bis jetzt nur das Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm (gebraucht) und das Sony SAL-30M28 2,8 / 30mm auf meiner Liste, beide je ca.200€
Würde mich auch weiter gerne nur in diesem Preis Bereich bewegen.

Hoffe ihr könnt mir gute und günstige Objektive empfehlen :)
 
Also für nicht mehr als 400€ schlage ich folgende gebrauchte Objektive vor :

Älteres Sigma 90mm 2,8 mit Vorsatzachromat, zwar AF, es empfiehlt sich aber bei Krabbeltieren eh das manuelle Fokussieren. Kostet um die 100€.

Als Tele das Tamron USD 70-300. Im unteren Bereich etwas lichtstärker aber dank USD recht zügig und sehr leise. Kostet gebraucht um die 250€.

Speicherst du in JPG oder RAW ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal nach geschaut, bei Amazon/Ebay, andere Anlaufstellen sind mir in dem Bereich nicht bekannt! :D
Das Tamron gibt es sogar neu für unter 300€ auf Amazon :)
Das Sigma Makro Objektiv habe ich fast nur neu gefunden und das einzig gebrauchte kostet 180€.

Das Tamron wird es wohl auf jeden Fall werden und bei dem Makro Objektiv halte ich einfach länger mal die Augen offen.

Speichern tue ich in JPG da ich momentan Bilder kaum bis gar nicht bearbeite.
Wenn ich vorher weiß ich möchte viel dran machen dann in RAW.
 
Sony Objektive werden in der Kamera bei JPG Aufnahmen korrigiert.

Das Tamron 70-300 USD gilt nicht umsonst als der Preis/Leistungstipp, es ist halt nicht kompakt - das sollte man vorher wissen.

Macrotechnisch habe ich viel durch und das benannte Sigma war mein erstes und schärfstes. Mittlerweile bin ich beim Sigma 105mm HSM hängengeblieben, aber nur weil ich bei Portraits gerne mit AF vorfokussiere.

Zur Sicherheit noch ein Bild des benannten 90mm :

http://i.ebayimg.com/t/SIGMA-fuer-Minolta-SONY-AF-90mm-1-2-8-MACRO-gebraucht-/00/s/MTQzM1gxNjAw/z/ptYAAOSwBLlVLkJj/$_57.JPG
 
100mm mehr oben sind nicht die Welt
Wenn du wirklich näher ran willst dann brauchst du schon was mit 400mm+
Tamron/Sigma 150600 oder Sal70400 (viel spaß beim sparen) (oder vergleichbares es gibt von sigma ein (1)50-500) schau dir mal einen Brennweitensimulator an da ist das ganze schön verdeutlicht http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/simulator
wähle einfach eine dx Kamera (apsc) hab grade nur den von Nikon gefunden aber die Brennweite is ja immer die gleiche.
Bist du denn mit den Grundlagen vertraut (fotolehrgang.de youtube blende 8 etc) ansonsten wie siehts mit croppen aus?
bei welchem Bild reichen dir 200mm an apsc nicht aus?
Mir fällt nichts ein wo genau diese 100mm den großen unterschied machen.
Der Sprung von 200 auf 300 ist nicht grade groß
 
Du könntest dir auch überlegen das 55-200 durch das Tamron 70-300 zu ersetzen. Ausser du brauchst weiterhin ein möglichst kleines und leichtes Tele zusätzlich zu einem mit etwas mehr Reichweite.
Über 300mm halte ich für wenig sinnvoll in diesem Budgetbereich und da kommen wir dann wirklich in Regionen wo die A58 irgendwann nur noch wie ein Objektivdeckel wirkt. Davon abgesehen halte ich 450mm KB-Equiv. Brennweite für 99% der Anwendungsfälle mehr als ausreichend. Bei mehr kommst du ohne Stativ und gute Lichtverhältnisse eh nicht mehr weit - erst Recht wenn man noch abblenden muss für ordentliche Schärfe.

Zum Makro, etwas günstiger wäre zum Beispiel auch ein Minolta 50mm 2.8 Makro - liegt gebraucht je nach Zustand so um die 100-150€.
Oder wenns etwas länger sein soll, ziemlich genau im Budget dürfte ein gebrauchtes Tamron 90 2.8 ohne USD liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die vielen Antworten!

@Alpha_Noob
Sony Objektive werden in der Kamera bei JPG Aufnahmen korrigiert.
Das heißt was? :D

@jusifo
Zu den Grundlagen Frage, ein JEIN!
Habe das Buch zur Kamera wo ich immer wieder nachschlage, Freundin erklärt öfters mal was und rest learning by doing.
Aber werde mich mal auf Fotolehrgang.de durch arbeiten.
Mit croppen habe ich mich noch nicht beschäftigt aber vllt reicht das ja schon es damit einmal zu versuchen!

Gucken was das Urlaubsgeld und Freundin zu nem Sigma 150-500mm Objektiv sagen, ansonsten wird es halt erstmal eines der vorgeschlagenen Makro Objektive.

Vorerst erstmal danke!
 
Das 75-300 würde ich direkt von der Liste streichen, das ist zwar leicht weil es keinen eigenen Motor hat aber was die CAs angeht unglaublich schlecht.

Da würde ich eher zum 55-300 raten oder da du shcon das 55-200 hast direkt zu was längerem.

30mm für Krabelltiere würde ich nicht empfehlen da der Arbeitsabstand glaub ich bei gerade mal 3 oder 4 cm liegt. Bis du so dicht drann bist, dürften die meisten Krabbeltiere schon lange vorher geflüchtet sein.
 
Hatte mich jetzt mit dem Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS HSM beschäftigt und bin über eine Anmerkung gestolpert!
Und zwar scheint die a58 den AF des Objektive nicht nutzen zu können.
Auf der Sigma Seite wird ein kostenloses Update/eine Modifikation angeboten.
Ist das Problem mittlerweile generell behoben oder müsste ich mich dann nochmal extra an Sigma wenden für einen Adapter oder ähnliches?! :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten