• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele oder Weitwinkel?

Priesie

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Objektiv kaufen.
Habe zur zeit:
Canon 100D
Canon 80mm
Canon 18-200 IS

was würdet ihr mir empfehlen um meine sammlung sinnvoll zu erweitern?
Eher Tele oder weitwinkel?

Bis 600€ würde ich ausgeben!

danke schonmal.
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Zum Einen falsches Unteforum, du wirst dich ziemlich bald hier wiederfinden.
Zum anderen solltest du mal etwas über dein fotografisches Profil loswerden.
Wenn du selbst schon nicht weißt was für dich sinnvoller ist, lass es sein, oder lass uns teilhaben an deiner prozentualen Gewichtung der Aufnahmen.
 
AW: Tele oder weitwinkel?

ähm ja....
sorry wegen dem falschen forum....

ja, ich bin azubi im 1ten lehrjahr und habe mich deshalb aber noch nicht spezialisiert.
AUf der einen seite steh ich total auf fisheye und landschaftaufnahmen und auf der anderen seite auf wildlife.... also auf der einen seite weitwinkel, andere tele....
tendiere aber zum fisheye/weitwinkel, da dies öfter vorkommen wird als wildlife.
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Die üblichen Verdächtigen.

18-55 IS + 55-250 IS wenn überhaupt. Und eine Null damit Du eine 1000D Dir
leisten kannst :D

Gruß Andreas
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Na denn belass es bei einem UWW (Ultra-Weitwinkel), kein Fisheye.
Ein Fisheye ist nunmal sehr speziell, und nicht jedes Landschaftsfoto macht Sinn von Fischaugen betrachtet zu werden. Der Effekt wird schnell langweilig.

Ein Sigma 10-20 f3,5 oder Tokina 11-16 f2,8 sollte in deine engere Wahl fallen.

Wildlife mit 600€ kannst eh erstmal knicken. Nimm die 600 und statt Euro die Einheit Millimeter, dann bist im Wildlife angelangt. Allerdings verlangen 600mm weit mehr als 600€.
 
AW: Tele oder weitwinkel?

@ fotosniper:
ja... ich weiß die 1000d ist totaler mist :D
aber reicht erstmal^^

hmm.... hast du dir angeguckt was ich schon an objektiven habe.... finde dein vorschlag nicht so gut (sorry) ^^

bitte um weitere vorschläge.
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Canon 1000D
Canon 80mm ???
Canon 18-200 IS

was würdet ihr mir empfehlen um meine sammlung sinnvoll zu erweitern?
Eher Tele oder weitwinkel?

Was ICH empfehle?
Das Suppenzoom ganz schnell loswerden und es in 2 Objektive aufteilen. Aber ICH bin nicht du...

Außerdem was ist das Canon 80mm?
So gibt es das nicht...

ich denke, damit du dir die Frage am besten beantworten kannst, solltest du dir erst einmal die Grundlagen der Fotografie aneignen (lesen) und dann über dein einsatzgebiet im Klaren sein. Denn danach richtet sich dein benötigtetes Glas...
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Die Frage ist was DU brauchst.
Mit welcher Brennweite fotografierst du am meisten?
Fehlt dir eher was im Telebereich oder (Ultra)Weitwinkel?
Fotografierst du Action?
Brauchst du Lichtstärke oder nicht?
Mit deinem Budget ist da einiges drin.

Weitwinkel mit Lichtstärke: Tamron 17-50 2,8 (= 280€) oder VC (=370€)
und ein gutes (nur mehr gebraucht erhältliches) Canon 70-210 3,5-4,5 mit USM, ca 150€ , auch lichtstärker als das 55-250 und mit einem USM
liegt im Budget.

Und die 1000D ist keine schlechte Kamera..
Man kann sehr viel aus jeder DSLR rausholen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele oder weitwinkel?

hmm.... hast du dir angeguckt was ich schon an objektiven habe.... finde dein vorschlag nicht so gut (sorry) ^^

Deine Frage lautete Tele oder Weitwinkel. Hab ich Dir beides ans Herz gelegt.
Du hast weder von einem Superweitwinkel gesprochen, noch was Du überhaupt
gerne fotografierst. Insofern war mein Vorschlag sogar super, würde es das
18-200 wenigstens ersetzen.

Gruß Andreas
 
AW: Tele oder weitwinkel?

ok... wenn tele dann würde ich mir das 120-400mm holen.

formulier ich die frage um:

Ich möchte ein weitwinkel (oder auch superweitwinkel oder fisheye), welcjes würdet ihr mir empfehlen?
max. 600€
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Ich würde die 1000D nicht um ein Tele ergänzen. Denn für Wildlife braucht man schnell mal höhere ISOs und weiter als bei 800 benutze ich sie persönlich nie, weil das Rauschen dann doch zu heftig wird. Außerdem lassen die 10MP nicht mehr viel Spielraum beim zurechtschneiden der Bilder.

Die Probleme hast du bei Landschaft nicht. Dazu kommt, dass du im niederen Brennweitenbereich wahrscheinlich mehr Qualität für kleineres Geld bekommst. Klar, bei den UWWs wird's wieder sehr teuer, aber mit 600€ bekommt man z.B. schon ein sehr gutes 20mm.

Die Idee, dein Superzoom zu ersetzen ist natürlich auch nicht schlecht, da du ja eh noch nicht wirklich weißt was du willst.
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Mit 600 Euro stehen dir fast alle UWW Möglichkeiten offen.

Lichtstark aber in der Brennweite unflexibel: Tokina 11-16 2.8
Original, gut, flexibel: Canon 10-22 3.5-4.5 USM
Preistipp: Tamron 10-24

Die anderen Optionen sind aber auch alle nicht schlecht.

Grüße

TORN
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Das Sigma 10-20 f3,5 wird generell sehr stiefmütterlich behandelt.
Ich persönlich mache keine schlechten Erfahrungen damit.
Gibt es denn mehrere Testberichte, die das Sigma nicht gut dastehen lassen?
Das würde mir erklären warum es nicht oft angesprochen wird.
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Das liegt weitgehend an Sigma und nicht speziell an diesem Objektiv. Die aktuellen UWW haben alle ihre Berechtigung. Selbst das "schwächste" Tamron passt wunderbar als Preis-/Leistungstipp.
Ich rate nicht von Sigma ab, aber wenn ich etwas empfehlen soll, dann halte ich mich aus eigener Erfahrung bis auf wenige Ausnahmen an Canon.

Das Sigma liegt objektiv betrachtet irgendwo zwischen Canon 10-22 und Tokina 11-16. Ich finde, da kann man sich je nach Vorliebe auch für eines dieser beiden entscheiden. Will man Lichtstärke, dann ist das Tokina besser. Will man einen Allrounder, dann ist aufgrund der Brennweite und Flareeigenschaften das Canon ein klein wenig "netter". Aber das ist nur meine persönliche Sicht. Du hast halt die goldene Mitte gewählt.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele oder weitwinkel?

Stimme TORN zu...

Wenn du noch nicht GENAU weißt was du im UWW zu suchen hast, dann kaufe ein gebrauchtes 10-22... das kann so gut wie alles was man will - außer hohe lichtstärke! - dafür bräuchtest du das 11-16

Aber lichtstärke ist im UWW überbewertet, da du hier zeiten wie 1/10 sec. locker aus der hand hällst

Also: gebrauchtes 10-22

wenn später der Bedarf von 11-16 F2,8 besteht... relativ verlustfrei verkaufen und umsatteln! - Einfach

Alex
 
AW: Tele oder weitwinkel?

Ich möchte ein weitwinkel (oder auch superweitwinkel oder fisheye), welcjes würdet ihr mir empfehlen?
max. 600€
Was möchtest du?
Streiche mal das oder aus deiner Frage!!
Das sind nämlich alles unterschiedliche Linsen..

Dir wäre ein bisschen Fotoschule hilfreicher, wenn man noch nicht mal den unterschied zwischen einem Weitwinkel und einem Fisheye kennt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten