• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Objektiv

dschaller16

Themenersteller
Hallo,
fotografiere vorallem meinen Hund und möchte dafür ein Zoom-Objektiv.
Wegen kleinem Budget stehen nur folgende zur Auswahl:
-Tamron 70-300
-Canon 55-250 IS
-Sigma 70-300

Welches ist denn beim AF am schnellsten und am besten für Sportfotografie geeignet? Mir ist schon klar das alle nicht gerade Bombe sind, aber aus denen 3 hab ich gehört soll für Sport das Sigma am besten sein.....

Danke schonmal:)
 
Das Canon wird auf jeden Fall die beste Abbildungsleistung haben und hat auch den IS den du zwar bei tobenden Hunden nicht brauchst, aber bei statischen Motiven ist so ein Bildstabi gerade bei Tele ne feine Sache.
Über die Geschwindigkeit kann ich leider nicht viel sagen, da ich bis jetzt nur das 55-250 hatte, aber mir ist es nicht viel langsamer vorgekommen als mein jetziges 70-300 Canon.
Kann mir nicht vorstellen das die anderen beiden viel schneller sind, also mein Tipp ist ganz klar das 55-250 IS, für den Preis wirst du nichts besseres bekommen.
 
Alternativ zum 55-250, welches ja ein guter Allrounder ist, kann man sich nach einem gebrauchten 70-210 3,5-4,5 USM oder 100-300 4.5-5.6 USM umschauen. Diese beiden Linsen bilden recht ordentlich ab und haben den schnellen Ring-USM, der auch bei den L-Zooms eingebaut ist und sind damit deutlich schneller im Fokussieren als ein 55-250. Man müsste dann auf den IS verzichten, der bei Hundeaction aber auch nicht gebraucht wird.
 
Ich nutze das Sigma in der APO Variante und man kann damit vernünftige Bilder machen. Falls du einen Bildstabilisator brauchst, ist das Canon wohl die Wahl. Beim Sigma ist die Naheinstellgrenze von 95cm und damit ein Abbildungsmaßstab von 1:2 hervorzuheben.
 
Meine Empfehlung wäre das Canon 70-210mm 3,5-4,5 USM.

Das hat einige Vorteile:
+ sehr günstig, rund 170€ gebraucht
+ klein, schwarz, unauffällig
+ sehr schneller echter USM (im Gegensatz zu 70-300 IS "USM")
+ relativ lichtstark
+ keine drehende Filterhaltung, also auch für Pol- und Grauverlaufsfilter geeignet
+ Fokusskala
 
Ja, ich hab das 70-300 von Sigma. Für mich keine gute Wahl...der AF sitzt nicht wirklich, viel Ausschuß, und in der Abbildung ist es zwar relativ scharf, aber kontrastarm iwie. Sofern der AF sitzt- ansonsten- s.u. Ich mags nicht....bei dem BSP der Klassiker: AF rauscht paarmal durch, und das kommt raus...bei guten Lichtverhältnissen. Wobei das nur Schnappschüsse aus der Hand sind....was bei mir aber häufig der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eins versteh ich nicht... Ne 50D und dann ein billiges Objektiv dazu? Das macht doch eig. keinen Sinn, oder hast du den Body günstig geschossen?

Ansonsten würden mich deine Eindrücke vom 55-250 interessieren und bei Gelegenheit mal ein paar Bilder. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten