• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Objektiv oder Stativ als erstes kaufen?

Also da muss ich jetzt einfach widersprechen! 300mm aus der Hand (oder gleich 500mm) ist für mich bei mindestens 60% meiner Bilder einfach Standard. Ich fotografiere fast nur mit Tele-Brennweiten und sehr, sehr selten mit Stativ. Höchstens mal ein Einbein (was ich aufgrund der sehr guten Kosten/Nutzen Relation sowieso jedem empfehle!) drunter. Auch, wenn nicht gerade strahlender Sonnenschein ist. Über unscharfe Bilder habe ich bisher wenig Beschwerden gehört.

Ich denke auch daran, dass die wenigsten Linsen - und schon gar nicht diese Super-Zooms, Offenblenden-tauglich sind. 1-2x abgeblendet und wir sind schon auf F8 bzw. F11. Sorry, aber mit ISO100 ist da keine vernünftige Verschlusszeit mehr zu erreichen um wackelfreie Bilder hinzubekommen... :grumble:

Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen :D
 
nun möchte ich euch mal wieder auf die problemstellung lenken... :p

da ihr ja verschiedener meinung seid bin ich verwirrt und weiss nun immer noch nicht zu welchem ich greifen soll...
am besten wärs ja, wenn ich hier jemanden ausm forum finden würde mit dem ich eine kleine foto-tour machen könnte...

naja falls das nicht klappt stehe ich noch immer vor der frage welches objektiv ran soll :D
 
naja falls das nicht klappt stehe ich noch immer vor der frage welches objektiv ran soll :D

es gibt nur einen Menschen in allen bekannten und unbekannten Universen der diese Frage beantworten kann -> DU SELBER

jeder wird Dir nur das Objektiv empfehlen welches selber gekauft wurde.

Mein Tip:

lass Dich niemals nur vom Preis leiten
 
Ich denke auch daran, dass die wenigsten Linsen - und schon gar nicht diese Super-Zooms, Offenblenden-tauglich sind. 1-2x abgeblendet und wir sind schon auf F8 bzw. F11. Sorry, aber mit ISO100 ist da keine vernünftige Verschlusszeit mehr zu erreichen um wackelfreie Bilder hinzubekommen... :grumble:

Lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen :D

Man kann sich das Problem natürlich so zurechtbiegen, dass es unlösbar wird.....

a) auch die billigen xx-300 Zooms muss man nicht zwangsläufig auf 8 oder gar 11 abblenden.

b) meine Kamera kennt ISO-Einstellungen jenseits von 100. Die liefern in der Regel sogar brauchbare Bilder.

Wenn du dir die Mühe machst, meine Beiträge in den einschlägigen Beispielbilderthreads zu suchen (Sigma 70-300 APO, Tamron 70-300, DA* 300, Sigma 150-500), findest du dort jede Menge Bildbeispiele von mir, oft bei Offenblende oder max. 1/3 abgeblendet. Freihand oder mit Einbein. Mit reichlich Crops dazu. Alles an der K20D.

nun möchte ich euch mal wieder auf die problemstellung lenken... :p

da ihr ja verschiedener meinung seid bin ich verwirrt und weiss nun immer noch nicht zu welchem ich greifen soll...

Da ich alle drei Kandidaten selbst ausprobiert habe: nimm das Sigma 70-300 APO DG Makro. Ich würde mich nach einem gebrauchten umsehen (um die 140 Euro) und mir Beispielbilder in voller Größe zeigen lassen. Das Objektiv ist gut verarbeitet und liefert für den Preis eine sehr anständige Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten