• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Objektiv mit bis zu 400mm

wgd

Themenersteller
Ich würde gerne meine Objektivsammlung nach oben erweitern und hätte gerne ein Objektiv mit 400mm Brennweite.

Ich überlege, ob ich meine 70-210mm/3.5-4.5 USM abgebe und dafür irgednwas mit 100-400mm oder 200-400mm kaufe. Kennt jemand ein Objektiv, das von der Abbildungsleistung und AF-Geschwindigkeit meinem 70-210 ähnelt und nicht gleich ein Vermögen kostet?

Eine andere Idee wäre, daß 70-210 zu behalten und mit dem M42 Objektiv Panagor 400/5.6 zu ergänzen. Kennt jemand die Linse? Wie ist die Abbildungsleistung? Das manuelle fokussieren ist zwar an der 10D nicht der hit, aber für einen Besuch im Zoo oder paar andere Sachen wird es schon gehen.
 
Naja es gibt das Sigma 135-400, Sigma 50-500, Tamron 200-500. Kosten aber auch schon einiges. Wieviel willst du denn ausgeben?
 
Für mein 70-210 bekomme ich ja auch 200? und dann nochmal 200? drauf. Also so etwa 400?. Alles was weniegr kostet ist natürlich auch gerne gesehen, wobei das wohl eher unwahrscheinlich ist.

Wenn ich aber 400? ausgebe sollte das neue aber auch eine ähnliche Perfomanz (AF-Speed, Abbildungsleistung) wie das 70-210 bringen. Ein bissel weniger Lichtstärke könnte ich wohl verkraften, da ich die Optik nur Outdoor einsetzen werde.
 
da wirst du wohl nicht viel glück haben mit 400mm für 400?

einzige möglichkeit wäre nen 2x extender (wobei ich nicht weiss in wie weit dein objektiv überhaupt mit nem extender funktioniert)
 
Da würde mir momentan nur das Sigma 400 5,6 Apo Makro HSM einfallen...

Aber das geht leider nicht an der 10D - nur bei Offenblende.

Preislich geht da nicht viel mit 400mm - es sei denn mit Konverter - aber dann ist der AF am Ende und die Qualität ebenfalls :o
Bezogen auf deine Ansprüche :rolleyes:
 
Oder aber nen gebrauchtes Tokina 80-400. Für Menschen mit recht geringen ansprüchen Okay, ist aber auch das einzige 400mm Objektiv in der Preisklasse. [AFAIK]
 
Habe mri schon gedacht, daß meine Vorstellung ziemlich unrealistisch sind. :(

Kennt jemand die M42 Scherbe aus meinem Ausgangspost?
 
dillem schrieb:
Für mein 70-210 bekomme ich ja auch 200? und dann nochmal 200? drauf. Also so etwa 400?. Alles was weniegr kostet ist natürlich auch gerne gesehen, wobei das wohl eher unwahrscheinlich ist.

Wenn ich aber 400? ausgebe sollte das neue aber auch eine ähnliche Perfomanz (AF-Speed, Abbildungsleistung) wie das 70-210 bringen. Ein bissel weniger Lichtstärke könnte ich wohl verkraften, da ich die Optik nur Outdoor einsetzen werde.

Das gibt es nicht. Das 70-210 ist preislich eh ein absoluter Geheimtipp. Vorallem wenn du es ersetzten willst sollte es wirklich bei 100 Anfangen besser noch früher, da wirds dann richtig duster.

Da gibt es eigentlich nur das 80-400 von Sigma kostet das ca. 1100?. Das Tokina dazu kenne ich nicht. Lichtstärker wird das aber auf keinen Fall sein. Nur mal als Vergleich das Nikon 200-400 4 kostet ca. 6500?.
 
Das 70-210 hat echt ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Ich werde das 70-210 behalten. Jetzt überlege ich, ob ich ein Sigma 400/5.6 kaufe. Das würde dann wzar nur bei Offenblende funktionieren, aber wenn ich es günstig schießen könnte wäre das nicht so schlimm. Mit Offenblende könnte ich es noch beim Fußball oder Football einsetzen.

Wenn nochmal so ein Angebot kommen würde.
http://cgi.ebay.de/Sigma-AF-APO-400mm-1-5-6-fuer-Canon-EOS_W0QQitemZ7586531915QQcategoryZ3344QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
dillem schrieb:
Wenn ich aber 400? ausgebe sollte das neue aber auch eine ähnliche Perfomanz (AF-Speed, Abbildungsleistung) wie das 70-210 bringen. Ein bissel weniger Lichtstärke könnte ich wohl verkraften, da ich die Optik nur Outdoor einsetzen werde.

Zwischen 300 und 400mm kommt beim Objektivdesign ein grosser Schritt. Aus physikalischen Gründen ist ein 4/300 etwa gleich gross wie ein 5.6/400 - nämlich so um die 1kg.

Nach der Faustregel 1 EUR pro Gramm für gute Qualität ergibt sich relativ zwanglos, dass Dein Objektivwunsch und 400 EUR nur schwer erfüllt werden kann.

Das einzige Objektiv, das diese Regel durchbricht (und schon mal erwähnt wurde):
http://www.geizkragen.de/preisvergl...sigma-135-400mm-45-56-rf-apo-apsh/129049.html

Wirf mal die Suche an, was es im Forum so für Kommentare dazu gibt. Vielleicht taugt's ja mehr als ich mir so vorstelle ;)

Gruss Tinu
 
dillem schrieb:
Ich würde gerne meine Objektivsammlung nach oben erweitern und hätte gerne ein Objektiv mit 400mm Brennweite.

Ich überlege, ob ich meine 70-210mm/3.5-4.5 USM abgebe und dafür irgednwas mit 100-400mm oder 200-400mm kaufe. Kennt jemand ein Objektiv, das von der Abbildungsleistung und AF-Geschwindigkeit meinem 70-210 ähnelt und nicht gleich ein Vermögen kostet?

Eine andere Idee wäre, daß 70-210 zu behalten und mit dem M42 Objektiv Panagor 400/5.6 zu ergänzen. Kennt jemand die Linse? Wie ist die Abbildungsleistung? Das manuelle fokussieren ist zwar an der 10D nicht der hit, aber für einen Besuch im Zoo oder paar andere Sachen wird es schon gehen.

Ich habe die 400mm (bis 450mm) mit dem Forumstele Sigma 70-300 APO und dem Kenko SHQ 1,5x realisiert.

Das ist sicher nicht das Beste was es gibt - aber es hat zusammen nicht einmal
200 Euro gekostet - gebraucht narürlich.

Beispiele: hier hier
hier

Vielleicht ist das eine Alternative für Dich ??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten