• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F/Z Tele Objektiv Hallensport

Ich werde glaube ich nicht drum herum kommen, mir ein 70-200(180) mal auszuleihen und dann schauen wie mir die Ergebnisse gefallen. 1k€ für das FL ist natürlich absolut attraktiv.
Das ist wohl wahr, aber das 70-180 ist neu kaum teurer, braucht keinen Adapter, ist deutlich kompakter und leichter, und ob es für diese Zwecke nicht wenigstens genauso gut geeignet ist?!?
Ich habe beide und vermute, dass das FL zukünftig zumeist im Schrank verstauben wird, zusammen mit der D500.
 
Hallo zusammen,

Mein eigentliches Feld ist People und Landschaft/Reise und meine maximale Brennweite sind aktuell 85mm

In letzter Zeit fotografiere ich aber auch öfters mal Hallensport und ab und an Planespotting (super selten).

Da es an die Z7II soll und das Geld für das Z nicht da ist, muss die FTZ Lösung her. Nun ist die Frage, welches hier gut performt? Man liest ja immer wieder, Objektiv XY geht gar nicht oder nur bedingt.
Mit welchem Objektiv habt ihr gute Erfahrung gemacht bzw. würdet ihr empfehlen? Es sollte ab Offenblende scharf sein :)
Ansich wäre ich auch von einem 135 1.8 als Verlängerung abgeneigt, ein 70-200 wäre aber weitaus flexibler in der Halle.


Beispielbilder mit dem Viltrox 85 1.8

Danke Euch
 
Hallo zusammen,

ich fotografiere hobbymäßig des Öfteren in Hallen (Kunstturn- Bundesliga) und habe früher an einer D4 immer das 70-200 F2,8 genutzt. Seitdem ich mir die Z9 zugelegt habe, fotografiere ich momentan ausschließlich mit dem 50 1,2. Ich möchte aber noch erwähnen, dass ich mich relativ flexibel in der Halle bewegen kann.

VG und schöne Ostertage!
 

Anhänge

Danke nochmal an alle für die rege Beteiligung,
ich habe mir jetzt ein Sigma 135 1.8 ART bestellt.
Hatte am Wochenende die Möglichkeit nochmal etwas zu probieren und musste feststellen das ich selten mehr wie 135mm benötigen würde (notfalls kann ich croppen) Blende 2.8 mich aber mehr stören würde, zum einen da mir die Freistellung etwas fehlt und die z7ii kein Rauschwunder ist, zumindest wenn sie zu stark rauscht kann man das Croppen vergessen.
Also setze ich auf Lichtstärke und freue mich das ich damit auch in der People Fotografie einiges abdecken kann.
 
Früher habe ich einen Amateur Eishockey Verein fotografiert und ich kam trotz gefühlt guter Beleuchtung mit der D750 und 70-200 VRII an meine Grenzen. Wichtig war eine hohe Iso und kurze Verschlusszeiten realisieren zu können.
 
Seitdem ich mir die Z9 zugelegt habe, fotografiere ich momentan ausschließlich mit dem 50 1,2.
uff ... ISO 6400 und 1/2500 ... und jedes Bild mit anderen Einstellungen... was für seltsame "Automatiken" verwendest Du denn?
Wie man so oft sagt, das Bild macht der Fotograf und nicht die Kamera ... -wenn Du das mal auf die sinnvoll nötigen Verschlusszeiten/ISO reduzierst kannst du in Sachen Bildwirkung, Brillanz usw. nochmal so viel zulegen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten