• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele Objektiv für Anfänger

Homwer

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor kurzem meine erste Kamera (1000D) erworben und habe im Momment nur das Kit Objektiv 18-55 EF-S IS.

Ich weis noch nicht genau was ich primär fotografieren möchte, mit einem Tele möchte ich gerne meinen "Arbeitsbereich" erweitern.

Als kompletter Anfänger habe ich da ein paar Fragen.

Mir ins Auge gefallen sind:

Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III Objektiv
Tamron AF 70mm - 300 mm F/4.0-5.6

Preislich sind sie ca. gleich auf. Mein Budget beträgt bis 300 EUR, ich würde es aber auch Gebraucht kaufen da ich wie gesagt mich nicht nicht festgelegt habe und erstmal nur rumprobieren möchte.
Was mich wirklicht wundert, dass die sache mit dem USM - angeblich baugleiche Objektive mit anderem Motor machen einen Preisunterschied von 50-150 EUR aus? Ist das gerechtfertigt?

Ausserdem - mein Lokaler TechnikGroßmarkt hat Objektive zu Preisen, die unter Ebay, Amazon und co. liegen.
Gibt es auch dort solche Spitzfindigkeiten wie bei anderen Produkten - also dass dort bewust "Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III +" geschrieben wird, und das + am Ende soll darauf hinweisen, dass es die Billig Billig Scrottig version ist?

Ich kenne mich da leider garnicht aus.
Vielen Dank schon mal
 
Hi,
das

schaue ich mir mal an.

wie steht es mit dem Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III Objektiv, alternativ dem Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM

das erste wäre sehr günstig und das zweite am oberen Ende vom Budget.
 
Ich will mich da mal einklinken... - ich habe das EF-S 55-250 IS, möchte mich aber gern ein wenig weiterentwickeln... oder anders formuliert: "ich will noch mehr zoom" :D

Was kann man mir denn da so empfehlen? Finanziell wäre ich so bis 1000 Euro belastbar... :rolleyes:

Ich mache in erster Linie Aufnahmen von Tieren (Hunden) in Action (Dummyseminare, Jagdprüfungen, etc...) und muss dabei immer entsprechend Abstand halten, um die Viecher (oder jeweilige Besitzer) nicht zu irritieren... ;)

Mach doch am besten einen eigenen Thread auf, da dein Budget ja auch ein ganz anderes ist.


Ich kaufe mir diesen Monat noch das Tamron 70-300 USD (s.o.). Ich denke das ist das beste 70-300 Tele zu diesem Preis. Gebraucht bekommst du es ja auch schon für ca. 270€ hier im Forum.
 
Hi
das ist ja mal gut gemacht, aber entweder habe ich nen Knick in der Optik, oder das Canon ist wesentlich schärfer sobald man über 75 mm und f 4,5 kommt. Davor siegt ganz klar das Tamron.

...Jaaa, schon, bloß ist das Objektiv dort im Vergleich das 70-300 L zum lächerlichen Neupreis von gerade einmal 1300€. Nicht ganz die selbe Liga ;) Ansonsten ist das Tamron aber tatsächlich die beste Variante für dich.
 
Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III Objektiv
Tamron AF 70mm - 300 mm F/4.0-5.6
Wenn schon Canon, dann bitte das EF 70-300 IS USM
Wenn schon Tamron, dann bitte das 70-300 VC USD
Die sind zwar teurer, bilden aber auch besser ab und haben darüber hinaus einen Stabilisator.
Die meisten hier halten das Tamron für das bessere der beiden. Wenn man rein auf die Schärfe/Auflösung schielt, ist das sicher richtig. Es gibt ein paar Punkte, wo ich das Canon leicht vorne sehe (AF-Genauigkeit, Bokeh).

Was mich wirklicht wundert, dass die sache mit dem USM - angeblich baugleiche Objektive mit anderem Motor machen einen Preisunterschied von 50-150 EUR aus? Ist das gerechtfertigt?

Wie oben bereits angedeutet, bekommst du für die Preisdifferenz auch eine bessere Abbildungsleitung und einen Stabi. Da ist der Aufpreis durchaus gerechtfertigt.

Grüße, Tom.
 
....Es gibt ein paar Punkte, wo ich das Canon leicht vorne sehe (AF-Genauigkeit, Bokeh).

Und das finde ich am wichtigsten ! Gerade on der AF Treffsicherheit sage ich grundsätzlich "Im Zweifel Canon...". Ich weiß leider nicht wie es in der neuen Canon 70-300 IS USM Generation ist. Bei dem I und II die waren vom AF grottenlangsam. Das 75-300 III USM war dagegen vom AF vieel schneller. Probier die Teile am besten mal in einem Fotoladen aus. Ich selber hatte mich damals gegen das IS entschieden weil es viel zu langsam vom AF war. Ich hatte dann das 75-300 III USM und coole Bilder damit gemacht. Heute bekommst das sicher schon 100 Euro oder weniger, damit machste sicherlich nichts falsch.

Hier mal ein Foto mit dem 75-300 III USM: http://www.silvax.de/gallery/details.php?image_id=1521

Für den kleinen Preis absolut ok.
 
das Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II Objektiv klingt schon recht vielversprechend.
Zum erstmal testen und probieren wird es reichen.

Vielen Dank für die vielen Vorschläge und meinungen.
falls ich es billig schieße kommt auch das Canon 75-300 III USM in frage.
 
das Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II Objektiv klingt schon recht vielversprechend.
Zum erstmal testen und probieren wird es reichen.

Vielen Dank für die vielen Vorschläge und meinungen.
falls ich es billig schieße kommt auch das Canon 75-300 III USM in frage.

ich hab das 55-250 auch. Ganz klare Kaufempfehlung. Und vor allem ist es so leicht, dass ich es ständig mit mir rumtragen kann.

http://flic.kr/p/bUvY7S (Beispiel)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten