• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Objektiv für 600D

Nein, das ist das günstigste der 70-200 L - Modelle :lol:
Hast Du nicht vorhin geschrieben, daß Du gerade eh einen Vergleich machst?
Gib doch das Modell einfach bei einem online- Händler ein => ~550 Euro

Das 70-200 F4 L mit IS ist ungefähr so teuer wie
das 70-200 F2,8 L ohne IS. Beide kosten aber nur die Hälfte
des 70-200 F2.8 mit IS...

L- süchtig macht das F4 L non- IS aber genau so wie die anderen drei...
Hast du deinen vorherigen Post editiert?
Also das:
Das 70-200 F4 Non IS ist genial scharf und macht richtig Spaß - draußen immer
und in hellen Hallen auch sehr sehr oft. Ich habe so ein Teil und werde es wohl
nie wieder her geben. Das 2.8er ist zu groß, zu schwer und zu teuer um es in
der Sporttasche mit in die Halle zu nehmen. Die Lösung im Dunkel der Halle
ist für mich das EF 85mm F1.8 USM. Beide zusammen sind zudem immer
noch günstiger als eines der anderen 70-200er.
Der Schwerpunkt liegt
allerdings noch im Sport selbst und nicht in den Fotos; vielleicht
ändert sich meine Meinung noch.... in ca. 20 Jahren ;-)
Ich meinte da stand vorher nur, dass sie günstiger sind als ein anderes & die anderen nicht-lichtstarken sind ja billiger.
Wenn du nicht editiert hast habe ich mich wohl verlesen :o


540€ oder 540€ liegen halt schon über 100€ über dem was ich eigentlich ausgeben wollte... ob sich das lohnt... hm... hat jmd von euch vllt auch schon in der Reithalle fotografiert mit einem "normalen" Tele?
 
Wie ein Vorredner (Post #12) schon sagte: Für die Halle nicht schlecht das 85/1.8. Am Crop kleines Tele (135mm KB-Äquivalent), lichtstark, schneller Autofokus, scharf bei Offenblende, gute Verarbeitung, kleines Geld (für den TO im Rahmen: 400€). Günstigste Lösung wenns mehr Brennweite sein soll: 200/2.8 (700€).

Ansonsten: lichtstarke Teleobjektive für Hallensport sind sehr teuer.
Gruß Andy
 
Ich habe mich jetzt entschieden, die lichtstarken sind ja wirklich sehr teuer, ich werde dann wohl ein "normales" Tele nehmen & auf die Volti-Fotos verzichten bzw. damit leben, dass sie "schlecht" sind...


Unter 420€ bleiben dann glaube ich noch die übrig:
Canon 55-250 & Tamron 70-300 VC USD

Hat jmd vllt beide bzw weiß, welches welche Vor- & Nachteile hat?



Das habe ich jetzt nicht gefunden bei amaz*n, ist das nicht mehr auf dem Markt oder so?
Sigma 50-150 2.8 HSM EX liegt bei etwa 350 Euro
 
Ein gebrauchtes Tamron 70-200/2.8 fällt raus?
Habe ich schon für 350€ gesehen!
 
Ich habe jetzt die Neu-Preise verglichen, eigentlich würde ich schon lieber neu kaufen, bei so teuren Sachen habe ich noch nie gebraucht gekauft... & man müsste dann ja eh zuerst jmd finden, der eines verkauft...
 
Ich habe vorher schon mal die SuFu benutzt in dem Bereich, aber keins gefunden. In meiner Nähe würde es aber wohl eh nix geben, komme aus Österreich, wo dann ja der Versand auch noch teurer wäre...

EDIT: Da wäre halt wieder das Prob mit gebraucht ^^ Aber falls da die Brennweite ganz normal angegeben ist (also wegen Crop-Faktor & so, da blicke ich noch nicht so durch...) dann wäre es mir wohl eh zu wenig... also 200mm wäre eig das mindeste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe halt eben die Nikon 1 J1 & das 30-110mm Objektiv ist mir manchmal zu klein (also die Brennweite ^^) & mir wurde halt gesagt, dass das ein ca. 200mm Objektiv an der 600D wären... falls ich es richtig verstanden habe wären dann 200mm das Minimum... deinen letzten Satz habe ich jetzt nämlich ehrlich gesagt nicht verstanden...
 
Achja, noch eine Frage. Ich habe mal unsere Kleinanzeigen durchforstet & da verkauft jmd eine Kamera & das Tamron 18-250mm. Man könnte ja fragen, ob er/sie auch nur das Objektiv verkaufen würde, aber von dem wurde hier ja noch nichts gesagt, also ist das nicht so gut?
 
Hast du deinen vorherigen Post editiert?

Ich ändere vieles... aber die Antwort habe ich ausnahmsweise
mal nicht verändert. Steht ja auch nichts davon darunter ;-)

Ich meinte da stand vorher nur, dass sie günstiger sind als ein
anderes & die anderen nicht-lichtstarken sind ja billiger.
Wenn du nicht editiert hast habe ich mich wohl verlesen :o

Gehen wir einfach mal von einem "Verleser" aus.

540€ oder 540€ liegen halt schon über 100€ über dem was ich eigentlich ausgeben wollte... ob sich das lohnt... hm... hat jmd von euch vllt auch schon in der Reithalle fotografiert mit einem "normalen" Tele?

Da muß Dir jemand etwas zu schreiben, der das Objektiv nicht
zu Hause hat / nicht kennt... denn Jeder, der sich zwischen
dem 70-200 F4L ( oder anderen L´s dieser Art) und anderen
von dir genannten Modellen entscheiden soll, wird sich ganz
bestimmt ohne zu Überlegen für das 70-200er L entscheiden.

=> Die 100 € Limit- Überschreitung lohnt es sich zu ersparen ;)
 
Ohmann, was schreibe ich eigentlich komisches zsm? oO
540€ oder 540€ liegen halt schon über 100€ über dem was ich eigentlich ausgeben wollte... ob sich das lohnt... hm... hat jmd von euch vllt auch schon in der Reithalle fotografiert mit einem "normalen" Tele?


Wenn es wenigstens ein bisschen mehr Brennweite hätte, dann würde ich es mir vllt noch überlegen, aber 200 ist ja eben das Minimum & 250 oder 300 wäre schon besser...
 
Ich hole den Thread mal nochmal hoch...
Ich habe mich zwar noch nicht entschieden, ob ich das Tamron 70-300mm oder das Canon 55-250mm nehmen soll, aber falls ich mich für zweiteres entscheide, wäre da das IS oder das IS II besser? Ich habe gelesen, es sei nur ein Materialunterschied?
 
entscheide dich fürs Tamron, da es einen Ultraschall Autofokus besitzt, und auch eine sehr gute Abbildungsleistung hat. Preis/Leistung TOP :top:
 
Ok, ich werde dann das Tamron nehmen, muss nur noch schauen, von wo ich es kaufe ^^ Danke für die Hilfe.
 
Ok, ich werde dann das Tamron nehmen, muss nur noch schauen, von wo ich es kaufe ^^ Danke für die Hilfe.

wie gesagt, bei meinem Tamron war der AF sehr unzuverlässig insbesondere auf größere Entfernung größer 30m und bei nicht so gutem Licht. Der Stabi ist recht ruckelig. Wenn du nicht unbedingt schnelle Motive verfolgen willst, dann kann ich dir nur zum EF 70-300 raten. Eventuell ein EF 70-200 L ohne IS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch hier noch gar nichts geschrieben, oder? *grübel*

Ich dachte halt, weil auch kein Widerspruch kam, dass dann wohl das Tamron besser ist...
 
Du hast doch hier noch gar nichts geschrieben, oder? *grübel*

Ich dachte halt, weil auch kein Widerspruch kam, dass dann wohl das Tamron besser ist...

ja, habe ich auch grad festgestellt, war in einem anderen Thread;)

Das Tamron ist ggü. dem Canon am Rand schärfer.
Das Canon gefällt mir von der Verarbeitung her besser und scheint mir haltbarer zu sein. Beide Objektive werden um Blende 8 am schärfsten.
Das Canon ist über 100g leichter, hat keinen Vollzeiteingriff und eine sich drehende Frontlinse (schlecht für Polfilter).
 
Oje, doch nochmal überlegen, ich dachte ich hätte mich endlich entschieden xD
Hm... also am meisten will ich damit ja Hunde fotografieren & da verwende ich halt fast immer den Autofokus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten