• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele für wenig Geld an der D90

Also :D :

Eigentlich geht es mir darum, dass ich gerade nur ein Objektiv besitze, dass auch sehr gut ist und Spass macht :). Und zwar ist das das 50 1.8G.

Dazu hatte ich jetzt einfach vor mir noch ein Objektiv zuzulegen :).
Und zwar sollte das ein Objektiv sein, mit welchem ich auch weiter entfernte Objekte fotografieren kann...
Da ich Student bin und noch Anfänger, dachte ich deswegen daran erstmal eine alte Festbrennweite zu kaufen, die günstig ist und trotzdem einigermaßen lichtstark :).
(Außerdem kann Portraitfotografie mit einem Tele doch auch mal Spaß machen und man kann meiner Meinung nach gerade Momente einfangen, die nicht gestellt, sondern natürlich und unbemerkt wirken...)

Mit der Unterhaltung hier wurde mir aber immer mehr bewusst, dass die "neue Technik" auch sehr ansprechend ist. Autofokus, Belichtungsmessung, Bildstabilisator...Das kann alles ganz schön sinnvoll sein und manchmal auch um einiges bequemer...;).

Deshalb habe ich mich ein wenig nach "neueren" Objektiven umgesehen und diese auch mal miteingebracht, obwohl das mit dem Titelthema nicht mehr viel zu tun hat...Entschludigung! :)

Im Prinzip ist es einfach so, dass ich einen "Allrounder" haben möchte.
Ich möchte mich hauptsächlich mit Portraits beschäftigen.
Außerdem bin ich Student für Biologie und Geografie, sodass es in Zukunft immer mehr der Fall werden könnte, dass meine Interesse gegenüber Makro-Fotografie und auch Landschaftsfotografie immer größer wird...
(..Landschaftsfotografie mache ich jetzt eigentlich auch schon gerne...:))

Problem wird wohl nur sein, dass sich nicht alles miteinander vereinen lässt, oder? Ich bin mittlerweile auch eher bereit ein bissel mehr Geld auszugeben, allerdings sollte es nicht allzu teuer werden...
 
Hach, ein angehender Kollege :lol:

Na dann denke mal für Macros über das Micro Nikkor 3.5/55 nach, damit gehen auch Portraits, oder das Micro Nikkor 2.8/105 AF-D mit Autofokus, auch sehr schön für Portraits.

Von dem Gedanken an einen Allrounder trenne dich, den gibt es nicht, wenn es dir um Bildqualität geht und wenn du dir jetzt was holst, wirst du es später austauschen wollen, weil du unzufrieden wirst und bezahlst im Endeffekt mehr.

Viele Grüße,

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Von dem Gedanken an einen Allrounder trenne dich, den gibt es nicht, wenn es dir um Bildqualität geht und wenn du dir jetzt was holst, wirst du es später austauschen wollen, weil du unzufrieden wirst und bezahlst im Endeffekt mehr.

Viele Grüße,

Stefan[...]

Wie meinen?
Was möchte ich später austauschen?
Meinst du, wenn ich mir jetzt ein billiges Tele kaufe, werde ich es bereuen?
Also sollte ich mir gleich ein teureres leisten?
 
Richtig :top:

Bzw. langsam deinen Objektivpark erweitern und nicht alles sofort haben wollen ;)

Eine gute und sinnvolle Ergänzung zu deinem 50er bei recht guter Bildqualität wäre wirklich das Micro Nikkor 2.8/105 AF-D und das Nikkor 70-210 f/4-5.6 AF, damit erschlägst du sowohl Portrait, Macro und leichtes Tele (wenns mal mehr sein soll, dann das Sigma 400mm f/5.6 APO Macro Tele).
 
Wie gesagt:
Momentan ist das mit der Marko-Fotografie noch nicht so wirklich interessant für mich...Aber so wie ich mich kenne, könnte es mit der Zeit so langsam kommen...
Aber dann kann ich ein Micro-Objektiv ja immernoch dann kaufen...;)

Das 70-210 gucke ich mir jetzt mal an :)..
 
Wie gesagt:
Momentan ist das mit der Marko-Fotografie noch nicht so wirklich interessant für mich...Aber so wie ich mich kenne, könnte es mit der Zeit so langsam kommen...
Aber dann kann ich ein Micro-Objektiv ja immernoch dann kaufen...;)

Das 70-210 gucke ich mir jetzt mal an :)..

Wenn du dazu das von mir erwähnte Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Makro OS HSM nimmst, was günstig zu bekommen ist und optisch für den Einstieg schon recht gut ist, hast du für den Anfang alles, was du brauchst, sowohl für Landschaft (17mm), Portrait (70mm), eingeschränktes Macro und Tele. Zudem sind die beiden Objektive schon sehr kompakt, so dass du sie in einer kleinen Tasche zusammen mit der Kamera fast immer mit dabei haben kannst. Mit dieser Kombination habe ich übrigens auch mal angefangen, bis ich jetzt bei den Festbrennweiten (Ausnahme das 70-210er) gelandet bin.
 
Mit manuellen Ai/Ais-Nikkoren hat er keine Belichtungsmessung an der D90...

Mal mit allem Verlaub, was hier so alles einem Neuling empfohlen wird ist teilweise hahnebüchen.

Was für Ihn richtig Sinn macht, ist ein AF-S 55-200 VR. Punkt.

Das Teil ist billig, klasse und ein richtig schönes kleines, leichtes Tele. Stabilisiert dazu. Da macht er garantiert nix falsch mit.

Ich hab selbst so ein Teil für meine Cropkameras, wenn ich keinen Bock auf schweres Gepäck habe. Und schämen muss man sich damit garantiert auch nicht.

Grüßle Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten