• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele für Sony a200

LUK4$

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!

Ich bin seit 4 Monaten Besitzer einer Sony a200.
Jetzt will ich mir ein Tele zulegen, weis aber nicht, ob es sich lohnt auf eine 400€ SLR ein genau so teures Objektiv zu schrauben?!
Hab schon das Tamron AF70-300 gesehn. Das ist natürlich sehr billig, aber taugt das auch was?
Ansonsten hab ich noch vom Sony SAL-75300 gehört, welches auch nicht soo teuer wäre.
Brennweitenbereich: sollte schon über 300 sein

Danke im Vorraus!
Lukas
 
hallo
ich besitze auch die a200
zu den beiden objektiven ,die du oben erwähnt hast, kann ich leider nichts sagen , aber ich bin seit 6 tagen besitzer eines sigma 70-300m F4,0-5,6 DG APO MAKRO(dies gibt es schon für ab 230 im internet und bei media markt habe ich es auch schon für 239 gesehen) und ich kann es eig nur empfehlen
 
Hallo ihr Lieben!

Ich bin seit 4 Monaten Besitzer einer Sony a200.
Jetzt will ich mir ein Tele zulegen, weis aber nicht, ob es sich lohnt auf eine 400€ SLR ein genau so teures Objektiv zu schrauben?!
Hab schon das Tamron AF70-300 gesehn. Das ist natürlich sehr billig, aber taugt das auch was?
Ansonsten hab ich noch vom Sony SAL-75300 gehört, welches auch nicht soo teuer wäre.
Brennweitenbereich: sollte schon über 300 sein

Danke im Vorraus!
Lukas

Du schreibst "Brennweitenbereich: sollte schon über 300 sein" und schlägst dir selber das Tamron 70-300mm vor? Wie lässt sich das vereinbaren?
 
Hey!
Jetzt will ich mir ein Tele zulegen, weis aber nicht, ob es sich lohnt auf eine 400€ SLR ein genau so teures Objektiv zu schrauben?!
Lohnt sich, mein 70-300 war noch teurer als meine 350. Aber die Ergenisse sind auch dementsprechend.

Brennweitenbereich: sollte schon über 300 sein
Was willste denn fotografieren? Wenn du z.B. ne Kirche in 500m ENtfernung ablichten willst, verlierst du ganz schön an Qualität durch die viele Luft zwischen Linse und Objekt.

Hab schon das Tamron AF70-300 gesehn. Das ist natürlich sehr billig, aber taugt das auch was?
Ansonsten hab ich noch vom Sony SAL-75300 gehört, welches auch nicht soo teuer wäre.

Beides nich so dolle. Das Tamron is langsam und hat CA's ohne Ende (eigene Erfahrung). Das Sony, naja, kann nicht viel zu sagen, aber da es keine Entfernungsangabe auf dem Fokusring und kein Fokusbereichbegrenzer hat, wars schnell aus meiner Auswahl draussen.

Ich empfehl dir natürlich mein Sony 70-300mm mit SSM, tolles Teil :top:
Kannst ja mal in der Geräteabteilung gucken.
 
naja, es sollte halt mind. ein 70-300er sein...das mein ich damit ;)
Und zum Thema was ich fotografieren will:
naja, Urlaub in NY hatte ich wie schon so oft, das Problem, dass ich mit meinem Weitwinkel bei z.B. der Freiheitsstatue nicht weit komme....
 
Brauchst, wie gesagt, richtig gutes Wetter, damit du nicht ne graue Brühe aufm Bild hast, die Schiffe fahrn ja nicht so nah ran.
 
vllt könntest du uns noch sagen wie viel du ausgeben möchtest ?
bin zwar selber neu auf dem gebiet dslr aber , wenn du ein objektiv mit über 300mm haben möchtest bräuchtest du auch sicher ein stativ da du sonst so manche wackler hast
 
tja...ich habe mir auch schon überlegt ein zoom ojektiv zu kaufen, weil die ja ziehmlich kompakt und gut für reisen sind, aber dagegen spricht für mich halt die lichtempfindlichkeit-.-
ausgeben möchte ich so bis 300€ falls es in diesem preisbereich etwas gibt...
 
hier ist ein kleiner vergleich zwischen dem tamron 70-300mm und minolta 70-210mm f4

http://faqzz.com/objektiv/tamron_minolta.html

bei schönen wetter ist das tamron ausreichend, aber sobalds etwas "schwieriger" wird .... kannst es wegschmeißen!

bei den 70-300er hast e ned viel auswahl, außer sigma oder tamron und die sind beide ned sehr machtig.
eventuell ist das minolta 70-210mm f4 eine alternative für dich.
 
Hallo,

also ich selbst, auch wenn ich diese Kombination selbst noch nicht besitze, rate zum 70-200 F2,8 – was will der denn jetzt von mir wirst Dir sicher denken, will doch mindestens 300mm Brennweite – bin auch noch nicht fertig. Dazu kommt noch nen x1,4 oder x2,0 Konverter. Wird zwar auf 5,6 abgeblendet (glaub ich, bin mir aber nicht ganz sicher), aber für mich die perfekte Tele-Kombination.

Wie gesagt, besitze diese Kombi noch nicht, bin aber fest entschlossen sie mir schnellsten zuzulegen. Schwanke zwischen Sigma und Tamron – original Sony-Objektive sind mir dann doch nen zacken zu teuer.

Man sollte aber noch erwähnen, dass Dein Budget damit mehr belastet wird.

Und vergess den Crop-Faktor nicht!

Gruß

NoVo
 
Zuletzt bearbeitet:
5.6 bei 300mm, da biste ja doch wieder beim Tanron welches dann vielleicht 1/8 kostet...

Wenn viel Geld ausgeben, würde ich mal das 100-400 von Sony ansehen.

Bei wenig Geld eben das Tamron, hat für seinen Preis eine gute Schärfe, die CAs sind aber nervig. Grad wenn Du oft spiegelnde Oberflächen fotografieren willst (in meinem Fall Autorennen), kannste Dich darüber schwarz ärgern.

Das Sony 75-300 kenne ich auch nicht, soll wohl auch CAs machen.

Ich schaue mich nach einem Minolta 100-300, wenn möglich mit APO um. Die sind auch recht günstig zu haben.
 
nee, nen telekonverter wollt ich eigtl. nicht verwenden...
tja, zu den Ca´s kann ch nicht sagen, weil ich die ehrlich gesagt noch nie hatte, aber treten die sehr oft auf? ( fotografiere hauptsächlich Natur, und und Sachen wie Himmel, Sonnenuntergänge und Wasserspiegelungen)

Hat denn jemand Erfahrungen mit einem günstigem Tele für Sonys?
 
Hey hi hello,
ich hatte mir ursprünglich überlegt ein solches Billig-Tele zu zulegen.
Zum test hatte ich mal ein Objektiv aus unserem örtlichem Fotogeschäft für einen Tag ausgeliehen bekommen.
Die "Leistung", wenn man es den so schimpfen will, war unterirdisch.
Man bekommt eben genau das was man bezahlt ...
Seid dem Spare ich auf ein Tamron 70-200mm 2.8. :top:
MfG MorTal
 
tja, zu den Ca´s kann ch nicht sagen, weil ich die ehrlich gesagt noch nie hatte, aber treten die sehr oft auf? ( fotografiere hauptsächlich Natur, und und Sachen wie Himmel, Sonnenuntergänge und Wasserspiegelungen)

Hat denn jemand Erfahrungen mit einem günstigem Tele für Sonys?

Wenn du ein (dunkles) Motiv vor hellem Himmel hast, hast du IMMER CAs beim Tamron 70-300.
Hab mit dem Teil negative Erfahrungen, ging am nächsten Tag zurück zum Absender.
Siehe auch aufm Bild
Außerdem is der AF laut und zum Einschlafen
 
tja, wenn ich mir die beiden bilder ansehe scheidet das tamron für mich klar aus....
aber welches Objektiv ist sagen wir mal unter 300-400€ empfehlenswert?
 
Also in der Preisklasse wirst du nicht viel finden - ein 70-300 Sigma APO vllt.

Ansonsten is das alles nichts halbes und nichts ganzes.

Dsa 70-200 von Tamron ist top! - Nutze ich selber am liebsten - ist dir aber sicher zu kurz.

Ich würde dir raten: Mach Ratenkauf oder spare noch ein wenig auf das Sony 70-400 oder das Sigma 50-500. Beides gute Objektive, wobei das Sony noch ein tick besser ist (schätz ich).

Gruß
Basti
 
Wenn du ein (dunkles) Motiv vor hellem Himmel hast, hast du IMMER CAs beim Tamron 70-300.
Hab mit dem Teil negative Erfahrungen, ging am nächsten Tag zurück zum Absender.
Siehe auch aufm Bild
Außerdem is der AF laut und zum Einschlafen

Diese CAs wundern mich nicht - wenn Du voll gezoomt mit Offenblende fotografierst :cool:
Ein bis zwei Stufen abblenden hilft da - die CAs verschwinden natürlich nicht, aber sie werden deutlich weniger :D
 
tja, aber 1400€ für ein gutes sony sind mir dann doch ein weng zu viel...
werd wohl noch ein wenig länger ohne tele auskommen....
mal ne blöde frage...lohnt sich ein 2x konverte beim kit. objektiv?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten