• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Tele für E-M1

AW: Herr schmeiß Hirn ra

Weiß jemand, wie schnell das an einer modernen uFT Kamera fokussiert und was sowas gebraucht kostet. Olympus hatte schon beim Start von FT ein 2.8/300 und ein 2,8/90-250. Davon haben sie wahrscheinlich nur geringste Stückzahlen verkauft. Vielleicht liegt es daran, dass uFT im Telebereich immer noch zuwenig zu bieten hat.

Einen 150 f2-Besitzer hast du erfolgreich vertrieben, aber es gibt noch mindestens einen anderen mit einer E-M1 und einem Fässchen im Forum. Kannst ja mal im Bilderthread schauen ;)
Gebraucht sollte das 150er irgendwo um die 1400-1500 Euro liegen. Neupreis in Richtung 2000. Die beiden anderen erwähnten Objektive kannst du auch noch neu kaufen.
 
AW: Herr schmeiß Hirn ra

Vorneweg entschuldige ich mich mal, dass ich die Einleitung zu dieser in meinen Augen leidigen Crop-Diskussion gegeben habe. Ich wollte mich daher auch heraushalten.

Offensichtlich gibt es noch Probleme mit dem Autofokus an für uFT adaptierten FT Linsen.
http://www.luminous-landscape.com/locations/michaels_antarctica_2014.shtml

Bevor allerdings so etwas hier stehen bleibt. Die beiden Boliden verhalten sich in meinem Fall an der E-M1 wie an der E-5 - ich konnte bisher noch keine schwerwiegenden Probleme oder fundamentalen Unterschiede feststellen. Sowohl mit als auch ohne die Konverter. Das 14-35er hat sich von einer Diva an der E-5, die Zeit zur Eingewöhnung brauchte, zu einem liebevollen Allrounder entwickelt.

(Muss nix heißen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Kollege, der diesen Artikel verfasst hat, sich intensiv mit der E-M1 auseinandergesetzt hat. Sonst würde er sie nicht durchgängig mit OM-D1 bezeichnen.)

Viele Grüße,
Alex

PS: Ein großer Unterschied ist natürlich, dass das Fokussieren mit den Zuikos nun auch über's Display wunderbar schnell funktioniert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex, jede Wette: der Adressat wird es nicht unkommentiert lassen ;)
Und: ... ein schöner Rücken kann auch entzücken... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEIN! - hier schmeißt keiner Hirn raus. - Threadtitel: Tele für E-M1

Naja, leider wahr, was dein Vorredner schreibt... Nicht Brennweite sondern Bildwinkel ändern sich...

Im anhängenden Link wird das ganze sehr präzise dargestellt. Ich denke, damit ist das Thema "Bildwinkel, Brennweiten(equivalent)" dann auch ausführlich genug behandelt - und wir können uns dann ohne Nicklichkeiten dem eigentlichen Threadtitel zuwenden.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Detailinfos_zum_Verkaufsstart_des_Olympus_E-Systems/1932.aspx
 
Auch wenn der TS mittlerweile seine Traumkombination gefunden hat, möchte ich nur kurz bemerken, dass hier das Panasonic 45-200mm vergessen wurde. Bei mir ist es bei 200mm schärfer als das Pana 100-300mm bei derselben Brennweite (mit dem letzteren Objektiv habe ich offenbar eine Gurke erwischt). Das Pana 35-100/2.8 ist natürlich ein Spitzenobjektiv an der E-M1, aber auch recht kurz, was die maxiale Brennweite anbetrifft.

LG
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten