• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tele für D7000

Nikonfreund

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Tele bis 1000 €. Hauptsächlich fotografiere ich Pferde in Bewegung, unter dem Reiter, Springreiten, auch mal in dunkleren Reithallen.

Ich brauche also ein etwas lichtstärkeres Tele, was nicht gleich die Bilder verwischen lässt, nur weil sich da mal schnell ne Wolke vor die Sonne schiebt (mein derzeitiges Problem mit meinem KIT Obj 18-105-... :-/)

Ich habe derzeit das Sigma 70-200 2,8 im Visir, weiß aber nicht ob ich lieber das HSM I oder HSM II nehmen soll.. oder was es noch für andere Möglichkeiten und Objektive gibt, die ihr mir vielleicht empfehlen könnt. Ich fotografiere noch nicht so lange :-) Kamera habe ich seit 4 Wochen (Ja, Frischling :D)

Außerdem benötige ich noch eine kleine Festbrennweite, da schwanke ich zwischen dem Nikor 50 1,8 und dem neuen 1,4.... auch da bin ich noch etwas überfordert. Einige meinen das 1,8er reicht vollkommen aus, andere meinen das ist Mist und denken das 1,4er wäre das Richtige. Wichtig ist mir das Bokeh schon sehr, sowie die Schärfe des Bildes..

Gerne andere Marken, gerne andere Preise, gerne Gebrauchtobjektive und auch gerne DX Objektive, da ich so schnell nicht zu FX wechseln werde, mir zu teuer momentan- ich finde es auch sehr vorteilhaft für den Reitsport wenn aus einem Sigma 70-200 mal schnell durch das DX ein 105-300er wird :-) ;)

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen :-)
Liebe Grüße
 
Finde deine Auswahl sehr gut. Als Festbrennweite würde ich mir für 200 Euro das neue 50mm 1.8G kaufen. Die Bilder, die ich gesehen habe sind absolut überzeugend.
Dann noch das Sigma 70-200 für <600 Euro. Dann hast du noch 200 Euro deines Budgets übrig und kannst dir vlt noch ein gutes Einbeinstativ kaufen. Meiner Meinung nach auch sinnvoll.

Statt dem lichtstarken Zoom könntest du dir natürlich auch eine FB mit etwas mehr Brennweite kaufen, wie das 85/1.8 z.B. Weniger Flexibilität und Brennweite, dafür mehr Lichtstärke. (hab ja keine Ahnung wie dunkel die Hallen sind)

Ansonsten sehe ich nicht viel mehr Möglichkeiten. Für ein gebrauchtes 70-200 VRI müsstest du noch etwas Geld drauflegen.
 
Ich habe derzeit das Sigma 70-200 2,8 im Visir, weiß aber nicht ob ich lieber das HSM I oder HSM II nehmen soll.. oder was es noch für andere Möglichkeiten und Objektive gibt, die ihr mir vielleicht empfehlen könnt.
Interessant ist noch das AF-D 80-200mm f/2.8 Drehzoom. Gibt es natürlich nur gebraucht, soll an der D7000 aber schnell fokussieren und optisch ist es sowieso toll.
Dann gibt es noch das Sigma 50-150mm f/2.8 HSM I/II. Nutze ich und bin äußerst zufrieden.
Des weiteren AF-S 80-200 f/2.8, und Tamron 70-200mm f/2.8 (nicht so schnell).
Die beiden AF-S 70-200mm f/2.8 sprengen natürlich den Preisrahmen.

Die Festbrennweite AF-D 85mm f/1.8 fokussiert ebenfalls äußerst fix und bietet sich für Sport besonders an (wenn die Brennweite passt).
 
Ich habe ein Tokina 2,8 80-200.
Ziemlich unbekannt, aber sehr scharf und tokinatypisch für die Ewigkeit gebaut.
Ich habe es gegen das Nikon 80-200 Drehzoom getestet und beide als gleichwertig empfunden.
Das Tokina bekommt man allerdings für die Hälfte :cool:

Chris
 
Hab das Tamron 70-200 und bin damit an der D7000 super zufrieden!
Ein wesentlicher Teil meiner Bilder auf Flickr (z.B. der großteil vom letzten Burgfest) wurde mit dem Tamron gemacht!
Das schnellste ist es wirlich nicht da es bis zu 1:2 abbilde und n halbes Macro is aber sonst genial!
 
Ich würde entweder das Sigma 70-200 f2.8 HSM II und das Nikon 85mm f1.8D empfehlen oder aber, wenn es mehr Geld für's Tele sein darf, das Sigma 70-200 f2.8 OS HSM. Letzteres hat einen Stabilisator, bringt nicht direkt Vorteile beim Reitsport, da es hier egal ist ob man 1/60 s noch per Hand halten kann oder nicht, aber bei 200mm ist schon ganz hilfreich mal einen zu haben [Würde ich aber wirklich bei deinem Anwendungsgebiet drauf verzichten].

Die erste Kombination finde ich persönlich sehr attraktiv, das 70-200er fokussiert schnell und zuverlässig und ist mit max. Blende 2.8 auch lichtstark genug, im Innenbereich hast du ja noch die guten ISO-Reserven der D7000 (so lange es keine >A3 Drucke werden ruhig bis ISO 6400).
Sollte dir doch einmal das Licht ausgehen, dann kannst du immer noch auf das 85mm f1.8 zurückgreifen.
Zusätzlich ist es wirklich ein sehr gutes Objektiv für Kopf-/ Oberkörperporträts. Ist dir dies nicht so wichtig, da den Bereich eher mit dem 70-200er abdecken würdest, dann kannst du auch zum 50er f1.8G von Nikon oder dem 50mm f1.4 von Sigma greifen (im Vergleich zum Nikon f1.4 das schönere Bokeh und leicht überlegen bei Offenblende, dafür schwerer und teurer).
Welche Brennweite dir mehr liegt, einfach mal mit dem 18-105er testen.
 
200€ drauf und eine 70-200 VR1 kaufen?
Ich habe mit vor ein paar Monaten das Objektiv gekauft und kann nur sagen:
WOW, ich bin echt überrascht was das Zoom Objektiv drauf hat, dafür kaufe ich mir keine FB.

Als kleine FB an der DX kann ich ganz klar das 35mm Empfehlen. Klar es ist nicht das schärfste und auch nicht schnellste. Für Drinnen ist es aber einfach eine Brennweite die ich gerne drauf habe.
Wenn es natürlich für Sport sein muss, ist die Brennweite 1. zu kurz und 2. der AF viel zu langsam.
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Tele bis 1000 €. Hauptsächlich fotografiere ich Pferde in Bewegung, unter dem Reiter, Springreiten, auch mal in dunkleren Reithallen.
...
Kamera habe ich seit 4 Wochen (Ja, Frischling :D)

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen :-)
Liebe Grüße

Schau einmal hier Posts 1963 u. 1964
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=767706&page=197

oder andere schnellere Sportart Posts 1336 u. 1337
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=767706&page=134

Nikon 70-200 VRI. Liegt preislich gebraucht bei ca. 1200€ und damit über Deinem Budget.
Ist es aber auch wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten