• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele-Frage für 5D

rectum

Themenersteller
Hallo an alle,

ich hab an meiner 5D als Tele derzeit ein 2,8 200L II. Eigentlich eine sehr schöne Linse, aber da ich Kinder habe ein "wenig" unflexiebel und oft auch zu kurtz. Nun schwanke ich zwischen Sigma 100-300 f4 EX und das 200erter verkaufen und einem alten 100-300 5,6L und das 200 behalten. Problem für mich ist, das 5,6 lichtschwach und das Teil steinalt ist und das Sigma halt Sigma ist. Ich hatte beide Objektive schon in der Vergangenheit mal gehabt, optisch beide recht gut. Eventuell kann mir ja wer helfen...

mfg Lutz
 
Hey.

Wobei sollen wir helfen. Welches Objektiv du benutzen möchtest hängt davon ab wieviel Geld du ausgeben möchtest. Das Sigma nicht benutzen nur weil es ein Sigma ist? An der 5D wirst du da ein brauchbaren und flexibel einsetzbares Objektiv haben, wo zur Not auch mal ein 1,4x Konverter verwendet werden kann. Ob du mit dem 100-300 5,6 von Canon, an deiner 5D, Glücklicher sein wirst mag ich mal bezweifeln. Ansonsten richtig Geld in die Hand nehmen und ein 100-400 kaufen.

Frank
 
Also du willst keines der beiden Objektive von denen du sprichst... und fragst nach einem Tele für die 5D... mhm... so what?


Behalte doch einfach das 200 2,8 und kauf dir ein 300mm 2,8 L IS dazu. Das Teil leih ich mir immer wieder gerne aus und macht einen heiden Spaß an der 5D. Die Bildqualität ist so ziemlich allen anderen Objektiven gegenüber erhaben.
 
na ja, ich bin finanziell etwas eingeschränkt, deswegen diese Linsen. Mein Problem mit Sigma basiert auf traumatischen erfahrungen mit dem Unternehmen, von wegen da können wir nichts machen, komm klar. Ick wees doch och nich...
Das 100-400L mag ich nicht so unbedingt, denn nach meiner Erfahrung setzt es sich nicht sehr deutlich von den anderen beiden ab was die Bildqualität angeht (wobei ich das Sigma subjektiv sogar besser finde) und es ist böse teuer.

Lutz
 
Hi,

also ich würde nach dem, was Du schreibst, einfach mal ein 70-200 ins Rennen werfen. Dann hast Du immernoch die Wahl zwischen 2,8 mit IS, 2,8 ohne IS und 4 mit oder ohne, wenns nan Canon sein soll... Alternativ nen 2,8 von Sigma oder Tamron. Ich hab an der 5D das Sigma und bin damit absolut zufrieden-auch nachdem ich es gegen die verschiedenen Canons getestet habe.

Zu dem von Dir beschriebenen Sigma 100-300, probier es aus, bevor Du es ausschließt "weil Sigma"... Das Teil ist -vor allem für den Preis- eine Top-Linse! Schnell, scharf und absolut solide.

Wenns länger sein soll, das schon genannte Canon 100-400:top:

MfG

Leif
 
Also du willst keines der beiden Objektive von denen du sprichst... und fragst nach einem Tele für die 5D... mhm... so what?


Behalte doch einfach das 200 2,8 und kauf dir ein 300mm 2,8 L IS dazu. Das Teil leih ich mir immer wieder gerne aus und macht einen heiden Spaß an der 5D. Die Bildqualität ist so ziemlich allen anderen Objektiven gegenüber erhaben.

Kostet nur leider ne Kleinigkeit mehr als dass was der TO wohl ausgeben
möchte ... :eek:
 
Nun ja, ein 2,8 70-200 hatte ich mal bis Ende letztes Jahr, dann kam ohne Bestellung Kind Nr.4 - ein großes Auto mußte ran und das Fotozeug erstmal weg. Nun such ich halt wieder alles zusammen wenn ne Mark wirklich übrig ist. Beide Linsen sind gebraucht, das Sigma kommt 600€ - macht minus ca.450-500€ für das 200er 100-150€ kosten, das alte L kostet knapp 280€ und ich würde das 200er behalten. Mehr ist nicht drin zurzeit, man will ja auch in den Urlaub u.s.w.
 
Oder, wenn Du 600 bis 700 Euro ausgeben kannst, hast Du plötzlich eine edle Canon-Linse 320 mm/2.8 schon im Haus. Einfach eine gebrauchte 30 D vor Dein 200er schrauben.

Gruß, Zoller
 
Hi,

also wenn Du Dich wirklich zwischen den beiden Optiken entscheiden musst, würde ich das Sigma empfehlen. Wenn Du die Möglichkeit hast, es vorher zu testen, umso besser.

MfG

Leif
 
Oder, wenn Du 600 bis 700 Euro ausgeben kannst, hast Du plötzlich eine edle Canon-Linse 320 mm/2.8 schon im Haus. Einfach eine gebrauchte 30 D vor Dein 200er schrauben.

Gruß, Zoller

Den Gedanken hatte ich auch schon, ist aber zu teuer. Und nach unten wird es auch nicht besser, ich hab eine Lücke zwischen 100 und 200mm, was bei Kindern oft einfach kein Bild bedeutet, wenn man erst das Objektiv wechselt.
 
Ich werd das Sigma wohl nehmen, ist zwar ein Versand-Geschäft, aber man hat ja das Rückgaberecht.

Danke für Tips+Geduld

mfg Lutz
 
200 F 2,8 verkaufen und ein 70-200F4 kaufen, wäre wohl auch eine Möglichkeit ...

Habe ich gemacht, 70-200 f4.0 IS L , und mid das neue kenko pro 1.4 dg300 habe ich zuper bielden, sehr sharf, ich sehe fast keine unterscheid mit und ohne.
Die sigma 100-300 ex 4.0 apo dg habe ich auch gebraucht, sehr gute objectiev, aber keine concurrenz fur dat 70-200 f4.0 IS in combination mit das kenko. (und ohne sicher nicht)
Ich denk das combi is besser wie da 100-400 IS, das ich einige malen versucht habe, ohne grosse erfolg.
In die nachste woche versuche ich mal das 2x convertor auf diese 70-200, vielleicht geht das auch noch...
 
200mm behalten, 100mm kaufen, 2x TC Kaufen. 200mm mit TC für Teleaufnahmen, 200mm ohne TC für den mittleren Bereich und 100mm für den Nachbereich. Villeicht statt dem 100er ein 85mm
 
Hey.

Klar, auf Festbrennweiten setzen. Ist für die 5D ideal. Da du, so ist es halt wenn man Kinder hat, sehr felexibel sein willst und mußt ist die Idee von einem 70-200 L F4 uns einem 1,4x Konverter nicht schlecht. Wenn das 70-200 dann noch die IS Version ist, warum nicht. Die Vorteile liegen auf der Hand (Gewicht und Schnelligkeit), vorallem bei der Fotographie im Familienkreis.
Und, daß dürfen wir nicht vergessen, es ist ein Canon.
Um noch einmal auf Sigma zurück zukommen. Seit der Einführung von DG-Objektiven kann der Service die Objektive Justieren. Das einzige Problem ist wohl noch die Elektronik.

Frank
 
So, nun hab ich das Sigma bestellt, schluß mit dem Gegrübel.
Den Gedanken 70-200 hatte ich auch, da das f4 ohne IS in meinem Limit läge, quasi nur ein Tausch. Aber wie schon erwähnt find ich 200 an der 5D öfters zu kurtz, deshalb kamen die genannten Linsen in Frage.

Danke noch mal an alle

mfg Lutz
 
So, nun hab ich das Sigma bestellt, schluß mit dem Gegrübel.
Den Gedanken 70-200 hatte ich auch, da das f4 ohne IS in meinem Limit läge, quasi nur ein Tausch. Aber wie schon erwähnt find ich 200 an der 5D öfters zu kurtz, deshalb kamen die genannten Linsen in Frage.

Danke noch mal an alle

mfg Lutz
Hey.

Da hast du bestimmt nichts verkehrt gemacht. Wie gesagt, zurnot geht auch noch ein 1,4x Konverter.
Viel Spass mit den Objektiv.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten