• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele Empfehlung 6d

Den schlechten Ruf hat es an der Endbrennweite.

Ich habe das ja auch, das stimmt schon, wenn überhaupt, dann wird die Endbrennweite in Frage gestellt. Ich mache es aber genau die Du und gehe auf Blende 8 ("wenn die Sonne lacht"). Ich habe auch "nur" APS-C zu Hause, da fallen bei diesem Objektiv auch grundsätzlich Vignettierungen komplett weg.

Das Objektiv ist ein genialer Wurf von Tamron gewesen, nie vorher hat es so gute Bildqualität (und vor allem diesen unglaublich guten Stabi) für so wenig Geld gegeben.

P.S.: Ich habe mal ein Beispiel aus einem Park in Texas, das ist mit dem Tamron bei voller Brennweite 300mm an einer 7D und Blende f7.1 aufgenommen. Links das ganze Foto (verkleinert), rechts ein Ausschnitt in 100%.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...also mir waren die 200 mm am langen Ende schnell zu kurz. Ich hatte ein 70-200 mit IS und was die Bildqualität angeht gibt es nicht viel, was besser ist.

Dennoch ist mein Rat, an Vollformat, im Zweifel mehr Brennweite.
 
Ich plädiere auch für das Tamron 70-300. :top: Trotz des etwas weichen Endes, besitzt es doch ein sehr gutes P-L-Verhältnis. Das Objektiv war übrigens heute beim großen Fluss bei den Blitzangeboten sehr günstig zu haben. :D
 
70...300 ist ein "tele für alles", dies in noch höherem ausmaß am kleineren APS-C- sensor. aber es lässt "oben 'rum" eben doch etwas nach.
während das canon EF 70...200 F4 L (IS oder auch nicht) ein sehr sicherer kandidat ist, im hinblick auf opt. leistung und mech. solidität.
es ist ganz richtig: bei f= 200mm wird die jacke bald "zu eng". aber da war doch noch der 1.4x- konverter. außer bei blitzschnell wechselnden szenen ist so'was doch annehmbar, meine ich.

zum canon 70...300 IS (non-L) ist anzumerken, dass es, ausgefahren auf 300mm, sehr empfindlich gegen seitliches anprallen ist -- das AF- modul gaht da leicht hopps, wurde mir gesagt.
wie ist es da mit dem 70...300er tammy ? -- das würde mich mal interessieren.
weiß dazu jemand 'was ?
 
Verwende selbst das aktuelle Tamron 70-300 Sp Vc an einer 5d3.
Brauche diese Brennweitenbereich nicht so oft, bin von der Bildqualität - nach Justage bei Tamron Köln- immer wieder überrascht.
Bilder von mir gibt es im Beispielbilder Thread.
Objektiv ist leicht, kompakt und gut.

Hatte noch keine Gelegenheit ein 70-300 L im Vergleich zu probieren, es ist sicher sehr gut - das erwarte ich aber auch für den 4 fachen Preis.
Wie gross der Unterschied bei der Bildqualität ist, kann ich nicht sagen.
Gehe mal davon aus, dass Schärfe und Kontrast noch besser sind, als beim erwähnten Tamron.
Wäre auch ernüchternd, wenn das bei diesem Preisunterschied nicht so wäre.
Habe seit kurzem den Vergleich zwischen Tamron 24-70 2.8 und dem Canon 16-35 4 L IS.
Kontraste und Farben beim L sind - jetzt mal aussen vor, dass man den Brennweitenbereich nicht vergleichen kann - schon nochmal besser.
Ein interessantes, schönes, meinetwegen gutes Foto lebt aber nicht von der optischen Leistung eines Objektives. Klar ist eine tolle Optik was Feines - ein Garant für gute Fotos ist das allein aber nicht. Da nehme ich mich selbst nicht aus, wenn ich mir ansehe, welche tollen, stimmungsvollen Bilder mancheiner mit Grundausstattung und Kitoptik macht, kann ich nur erfurchtsvoll meinen Respekt zollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade mal ein Bild mit meinem Tamron gemacht, das ist zwar bei 70mm gewesen, aber sollte zeigen wie gut dieses abbilden kann wenn man will :)

Ich habe auch mal einen Bildausschnitt mit bei getan.

Dasist zwar mit F5.6 gemacht, F4.0 wäre da ja auch möglich gewesen. Wirklich schlechter sieht es mit F4.0 auch nicht aus finde ich. :cool:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten