• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele - Billig will ich (nicht) ?

ich hatte das 55-250IS und war überzeugt von dem teil. mein exemplar war wirklich sehr scharf. klar ist der AF nicht der schnellste, aber der IS arbeitet klasse und ich würde es in der preisklasse bis 200euro jedem anderen objektiv vorziehen. übrigens, ich hatte mal 260euro dafür bezahlt und das war ein üblicher preis.

gruß klasse
 
Ich hab auch am Anfang den Fehler gemacht mit einem billigen Tele einzusteigen. Habe mir das Tamron 55-200 bei Amazon gekauft. Ich habe damit schöne Bilder machen können. Zum Probieren wars OK. Habmir dann aber schnell das Canon 55-250 IS gekauft und das Tamron in der Bucht zum beinahe gleichen Preis verkauft ( manchmal spinnen die Römer ) :eek: :lol:
Der Wechsel hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der IS ermöglicht es unverwackelte Bilder bei 250mm und 1/60 Verschlusszeit zu machen. Außerdem ist es über den ganzen Brennweitenbereich scharf.
Das Tamron war zwischen 170-200mm ziemlich matschig.

Ich finde die Mehrinvestition hat sich absolut gelohnt.

Hab mir geschworen, nie wieder billig und damit zweimal zu kaufen!

VG, shortway :cool:
 
das EF 100-300 USM ist sicherlich den billigheimern vorzuziehen. Schönwetterlinsen sind das alles, das 100-300 ist aber soweit recht brauchbar, nur wie die meisten anderen auch, bei 300mm ziemlich weich.
 
Ich habe ebenfalls das Tamron 55-200 und bin damit sehr zufrieden. Kostete wie bei mathias81 auch um die 60 Euro bei eBay und war in einem fast neuwertigen Zustand. Es kommt halt immer darauf an, welche Ansprüche man stellt. Ich bin meistens eher im Weitwinkelbereich unterwegs, deshalb reicht mir das Tamron für die eher seltenen Tele-Aufnahmen dicke aus.
 
Wie schon geschrieben: Für die Ansprüche ist das Tamron 55-200 Di II wohl das Beste - mit etwas Glück für deutlich unter 100 Euro zu bekommen, dazu noch relativ "lichtstark" - sprich lange Blende 4. Die nächste, sinnvolle Stufe ist erst wieder das Canon 55-250 mit IS (über das entsprechende Sigma mit OS hört man nichts). Dann kommen schon 70-300 IS USM und mit dem 70-200 USM das erste L. Immer schön 100, 200 Euro mehr.. ;)

Da man das Tamron 55-200 zum Niedrigstpreis kaufen und ohne großen Verlust verkaufen kann, sollte man vielleicht damit anfangen. Das Canon-IS ist zwar vergleichsweise billig, aber trotzdem sind 250 Euro totes Glas in der Fototasche auch unnütz.
 
.... Das Canon-IS ist zwar vergleichsweise billig, aber trotzdem sind 250 Euro totes Glas in der Fototasche auch unnütz.


250€ für das 55-250er ist Geschichte, schau mal nach den aktuellen Preisen im Internet, knapp über 200€ neu, das wird in absehbarer Zeit für deutlich unter 200 gebraucht zu bekommen sein, wenn man noch etwas warten kann, sollte man warten, meine Meinung ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten