• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele aufnahmen probleme

Guten Abend, das Problem liegt zur zeit daran das es unheimlich neblig ist bei uns. Da wirkt das Bild irgendiwe überbelichtet da es einen weissen schleier bekommt, werde es aber nachreichen;)

grüße

Mordi
 
Hallo

Sowat hab ich ja noch nie gesehen...:lol: :lol: :lol:
Sorry aber mir fehlen die Worte...:eek: :eek: :eek:

Als einziger Tip vieleicht fragste mal bei der NASA nach:lol: :lol: :lol:
 
Kannst du damit eigentlich erkennen, ob die Amis nun wirklich auf dem Mond waren?

:lol:

Wer's braucht...

Grüße.
 
Hi mordi,

mach doch mal ein Bild von deiner Kamera mit der Objektiv-Telekonverterkombi mich interessiert einfach mal wie das aussieht...gerade mit den zwei Stativen.

Irgendwo hier oder im "Nachbarforum" hab ich was über das Lidl-Teleskop gelesen. Wäre das nicht eine billigere Alternative gewesen.

Egal, viel Spaß beim "Nah-ran-zoooooooomen"

Aber eine Frage hab ich dennoch, wenn du sie auch im Eingangsposting ausgeschlossen hast. WAS machst du damit, was nicht auch mit einem 600er + 2fach Konverter....und näher rangehen geklappt hätte. Also ich meine eine Foto über knapp 10 km...wenn du sagen wir 6 km näher ran gehen würdest?...oder bist du schlecht zu Fuß?

Gruß Mr.Brokkoli
 
Z.B. bei 650mm ohne Telekonverter. Nur um das allgemein einordnen zu können. Die gezeigten Bilder können ja wohl nicht das beste Ergebnis des Objektivs an sich sein, Nebel hin oder her.

Ich glaub gar nicht das hier Nebel das Problem ist.
Denn das ist einfach die Schichtdicke von 10 km Umweltverschmutzung:ugly: :p :angel:

Mein Nachbar hat die Russentonne oben am Dach in den Abfluss der Regenrinne integriert.....:D :D Ne gute Verwendung für so was.:cool:
 
Hey,
mach doch mal ein Bild vom Mond, der ist hell genug zu focussieren. Helfen tu'n Kontaktlinsen, ruhiges Wetter (die Luft vibriert mehr als man denkt) und natürlich die Dioptrineinstellung so stellen, dass man die roten Autofocuskästchen gestochen scharf sieht.
gruß Robert
 
Guten Abend,
habe nochmal mit dem Walimex rumgeschossen und kam zu diesem ergebnis, das problem ware das ich nur ein Stativ dabei hatte *grrrr* :mad:
naja so blieb es bei 1300mm, und einem relativ scharfen Mond.
Grüße

Mordi

P.S. kann es sein das meine Bilder sehr stark JPG fehler Belastet sind? so kommt es bei mir rüber, oder liegt es an der verbindung (UMTS)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
habe nochmal mit dem Walimex rumgeschossen und kam zu diesem ergebnis, das problem ware das ich nur ein Stativ dabei hatte *grrrr* :mad:
naja so blieb es bei 1300mm, und einem relativ scharfen Mond.
Grüße

Mordi

P.S. kann es sein das meine Bilder sehr stark JPG fehler Belastet sind? so kommt es bei mir rüber, oder liegt es an der verbindung (UMTS)?

nein, das liegt unten rechts an dem Bagger.:D
Biker
 
Die JPG-Artefakte die du siehst sind vom UMTS - da wird jedes Bild noch einmal vom Provider komprimiert. Oft kannst du mit der Maus über die Bilder gehen, es erscheint ein Text "in 2 Sekunden wird das Bild neu geladen" und dann ist es in voller Qualität da. Mit den Bildern im Forum geht das allerdings nicht.
Man kann das "Feature" aber auch abstellen.
Zu den Bildern: wenn ich meine Aufnahmen mit dem 70-200 2.8L vergrößere sehen die wahrscheinlich genauso scharf aus. Heißt also so der richtige Brüller scheint die Linse wohl nicht zu sein ;) Schau dich mal in der Astroecke um - mit einem vergleichsweise billigen Spiegeltele und ne Webcam als Aufnehmer erreichst du deutlich bessere Bilder. Habe auch tolle Aufnahmen wo man die Ringe des Saturn sehen (erahnen) kann.
Gruß Robert
 
Ich habe nachwievor das problem das ich nicht rivhtig sehe ob etwas scharf ist, leider!
Das Auge wrd müde und es verschwimmt alles, es sit scharf, nur mein Auge ist so müde das es nurnoch unscharfes erkennt.
Dem will ich gegenwirken, nur wie???
Ich denke, man kann mit jeder Linse das Maximale rausholen (was ich nicht tue,bzw. kann)
Es kommt eben immer nur auf den Fotografen an!

Grüße

Mordi
 
Nein, falsch, die Physik lässt sich nunmal nicht be*******en, sonst würden wir schon längst zum Mars mit Lichtgeschwindigkeit fliegen...:rolleyes:

Ein schlechtes Objektiv lässt sich nur noch von einem grottenschlechten Objektiv toppen und deines grenzt schon an noch eine Steigerung, v.a. mit dem 3x Konverter. Wo kein Licht ist, kann man auch keines herzaubern und wenn die Linsen schlecht sind, dann ist es das Objektiv auch und erst recht das Bild nachher. Aber anscheinend scheinst du gar nicht zu lesen, was hier alles geschrieben wird, sondern postest nur Bilder, auf denen man mit viel Glück etwas helles auf schwarzem Untergrund erkennen kann. ich weiss ja nicht, was für Ansprüche du an Bilder stellst, aber ich möchte noch was erkennen auf meinen Bildern.

Von daher zum x-ten Mal: Kauf dir ein anderes Objektiv oder eine Teleskop zur Sternenbeobachtung mit Kameraadapter, aber lass diese sinnlose Fragerei...
 
Also das Bild von dem Sichelmond war ohne Konverter!
Habe heute auch noch gemerkt das mein Dioptrinausgleich etwas verstellt war :-O
ICh finde das Bild garnicht mal so schlecht!
Es war eben nur eine frage wie lange ich es Fokusiert habe! und das mit Falschem Dioptrinausgleich :o
Ich lese alle Posts die geschrieben Wurden!

Also ich weiß ja nicht was du für ansprüche an Bildern stellst!

grüße

Mordi
 
Schrott bleibt Schrott.

Den kann man sich nur mit der entsprechenden Menge Alkohol schön reden.

Vergiss dieses riesengroße lange weiße Objektiv ganz einfach.
 
Okay, ich sehe ihr haltet nicht viel von dem eisen...
nun sagt mir....
Was ist das beste Objektiv das über 1000mm hat!
eines was ihr nicht als schrott bezeichnet!:grumble:
und das noch relativ günstig bis teuer!
da bin ich gespannt was da rauskommt!

Mordi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten