• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele 800/8,0DX

Michael.E

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzen einen Nikon 5000d gekauft und bin jetzt auf der suche nach einem Objektiv. Da ich nebenbei auch noch Jäger bin und gerne Naturaufnahmen von Landschaften und Tieren mache hat mir ein Bekannter
das Tele 800/8,0DX Spiegelteleobjektiv empfohlen.

Bin mir da aber doch recht unsicher weil ich noch nicht die Erfahrung mit Teleobjektiven habe.
Kann mir jemand was zu diesem Objektiv sagen oder andere relativ preiswerte Einsteigermodell nennen ?:)
 
Also von diesen "billig" Spiegelteles halte ich seit eigenen Tests gar nichts. Die sind nicht mal das Geld es auszuprobieren wert. Ob nun die Spiegelteles von Sigma 600/8 oder Nikon 500/8 besser sind weiss ich nicht. Aber ich rate ganz klar davon ab, zumal das benötigte Stativ um mit diesen Spiegeln zeigbare Ergebnisse zu erziehlen dann einfach sehr teuer werden.

Es gibt brauchbare Teles allerdings kosten die einiges mehr als diese billig Spiegel, so zum Beispiel das 150-500 (Beispielbilder) von Sigma, oder als günstigere Variante die Festbernnweite 400/5.6 von Sigma (Beispielbildern)

Was ist denn dein Budget, so lässt sich das besser "einkreisen"?
Gruss
Claude
 
Die billigen Teles mit großer Brennweite führen an der D5000 wenn man nicht gerade hellsten Sonnenschein hat -und das ist im Wald seltenst so- meinen eigenen Erfahrungen nach (ex Beroflex 500mm f8) fast immer zu unscharfen Bildern durch:
-ungenaue Fokussierung, es muß manuell scharfgestellt werden, was im Sucher der D5000 bei "Dunkelblende 8" schwierig ist
-an Nikon adaptierte T2 bzw. M42 Objektive lassen sich häufig durch den Auflageabstand gar nicht auf Unendlich fokussieren
-mangels VR/OS/VC wird ein SEHR stabiles Stativ zwingend nötig
-Spiegelvorauslösung / SVA ist dann auch Pflicht, hat meine D40 nicht, hat das die D5000?

Mein ehrlicher Rat: lass es bleiben, besorge Dir ein Nikon AF-S 70-300 VR (ab 370€ neu, oder gern auch etwas langbrennweitigeres wie das 150-500 Sigma OS HSM, ab 800€) und arbeite mit Crops - Pixel für einen Ausschnitt hat die D5000 ja genug
 
Echt klasse Forum hier. Hätte ja nicht gedacht das man hier so schnell hilfte bekommt :). Werde mich dann mal schlau machen nach 150-500 Sigma.

Welche Stativ könnt ihr denn empfehlen ?
Crops - Pixel ?
 
die meisten fragen wurden wohl schon diskutiert. vor allem die stativfragen. einfach mal im passenden unterforum suchen...

was du mit crops pixel meinst, weiss ich nicht genau. mein allgemeiner rat: wenn die bilder nur ins netz kommen so 800x500, kannst auch gern mal ein crop sein. sobald gedruckt wird, bist du froh, wenn du ein paar megapixel mehr hast. aber auch dazu:

suche-erweiterte suche-"croppen"-nur titel durchsuchen

und ich denke da wird was dabei sein. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten