• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teile eines Bildes aufhellen mit Photoshop CS3

CoRnY23

Themenersteller
Hi,

habe ein porblem mit meinem Objektiv und zwar wenn ich die Gegenlichtblende dran habe und dann bei bestimmten Bildern mit Blitz fotographiere ensteht ein Schatten im Bild.
Deswegen ist meine Frage, wie ich den Schatten mit Photoshop am besten wegretuschiere. Meine Idee wäre, dass ich diesen Teil einfach ein bisschen aufhelle, damit es nicht mehr ganz so stark auffällt. Gehts das und wenn ja wie?
(bin noch Anfänger mit PS deswegen bitte ein bisschen Rücksicht draufnehmen ;) )
Hab mal ein Beispielfoto drangehängt (ich weiß das es leicht verwackelt ist :) )

Corny
 
ich meine das ist eher der falsche Ansatz - wenn Du mit dem eingebauten Blitz fotografierst, dann wirft die Geli halt nen schatten, weil es dann vorne am Objektiv zu lang wird.

Aber ich würde dann lieber die Geli abmachen, statt hinterher das Bild in Photoshop zu retten....

Oder zum (teuereren) Aufsteckblitz greifen.

Gruss
 
#1 Meine bevorzugte Methode: Ebene Duplizieren, Luminanz nach Wunsch anpassen, Ebenenmaske, grob mit Pinsel malen, Ebenenmaske weichzeichnen

#2 Wie es vermutlich die meisten machen: Abwedler

anyway ...
Deiner ist der falsche Ansatz ... versuch doch einfach mal auf die Fragestellung zu antworten anstatt so forentypisch sofort abzuschweifen :)
 
hi

@ bigmic:

ich mache auch die geli ab nur mien vater hatte die kamera dabei und er hat es zu spät bemerkt, deswegen würd ich jetzt gerne die bilder "retten können"

@ jjaeckel:

danke

ich probiere beide methoden mal aus

corny
 
Die Gegenlichtblende war nur vorne im Weg, der Rest ist abgesoffen da der Blitz zu schwach war. Ich hab das Bild ma erwas heller gemacht um das zu zeigen.

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das wusste ich deswegen will ich ja auch nur vorne (wo die gegenlicht blende im weg ist) das bild heller machen
 
Hallo Corny,

versuch mal Stückchenweise gut erhaltene Bildteile zu kopieren und über die dunklen Bildteile zu legen. Das Ergebnis könnte so aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten