• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Technisches Probem mit 10-20 WW?

Hennessy

Themenersteller
Hallo zusammen,


bin gerade dabei mein neues Equipement auszuprobieren und habe folgendes festgestellt:

Der Schärfering läßt sich (im M und AF Modus) ohne großen Widerstand über die Endpunkte hinaus weiterdrehen – zwar nicht ganz so leicht, aber immer noch erstaunlich leicht. Darf das?

WW ist gebraucht beim Fachhändler gekauft, 12m Garantie, sehr guter optischer Eindruck.

Kann jemand bitte bestätigen, dass das normal ist (oder nicht)?


Danke.
 
Danke dafür.


Dennoch:
Mit der Linse ist was faul. AF arbeitet nicht korrekt: ALLE Bilder mit AF sind unscharf.

Auch wenn ich auf Nummer sicher und "Schärfe nur im Mittelpunkt ziehen" gehe, wird es unscharf und die Anzeige steht auf 3 Meter, obwohl das Objekt 150m entfernt ist. Manuel ziehen geht (dank Live View Zoom!!!), sonst hätte ich keine Chance.

Ist das Problem bekannt? Oder hab ich da irgendwo ein Brett vor dem Kopf?


Gruß.
 
Ja das ist bekannt. Und nicht nur beim Sigma. Viele UWWs stellen nicht richtig auf unendlich scharf. Bin mir aber nicht sicher, ob das am Objektiv oder an der Kamera liegt.
Wenn du manuell auf unendlich stellst, sollte das Bild aber scharf sein.
 
Wenn du manuell auf unendlich stellst, sollte das Bild aber scharf sein.
Dafür muß man erstmal die Unendlicheinstellung treffen, die ist nämlich nicht identisch mit Anschlag.
Bei hinreichend großer Blende sollte aber auch das im UWW Bereich kein Problem darstellen.

Trotzdem seit ihr hier OT, es gibt nämlich keinen Sigma Body mit Lifeview: ab ins Canon Forum ...
 
Dafür muß man erstmal die Unendlicheinstellung treffen, die ist nämlich nicht identisch mit Anschlag.
Bei hinreichend großer Blende sollte aber auch das im UWW Bereich kein Problem darstellen.

Ne, nicht mir dem Anschlag aber mit der Entfernungsskala. Die stimmt. Eine große Blende braucht man da auch nicht, weil die Schärfentiefe so schon extrem groß ist.
 
Hab die Canon 450.

Die Schärfe am Kitobjektiv scheint iO.

Ich vermute, dass es am WW liegt.

Mit Hilfe des Live View Zooms werden die Bilder sehr gut. Mit Auto-Focus sind die Bilder inakzeptabel, manuell ohne LV Kontrolle immer noch nicht überzeugend.

Gibt es positive Erfahrungen mit dem AF? Sprich: Lohnt es sich das Ding umzutauschen?
 
Meine Empfehlung: Aktiviere mal nur das mittlere AF Feld und schau mal was dann rauskommt.

Meine 20D tut sich am 10-20ger mit den äusseren AF-Felder auch schwer.
Mit dem zentralen AF-Feld ist alles Top, das liegt wohl eher am Kamera AF, als an der Optik.

Gruss
Krohmie
 
Schon versucht.

Kein Unterschied. Werde wohl beim Händler ein anderes ausprobieren und dann schaun wa mal.
 
Dann bleibt fast nur noch das EF-S 10-22.
Mit dem tut meine 40D auf allen Feldern einwandfrei. Ist aber etwas teurer (das EF-S) ...
 
Schon versucht.

Kein Unterschied. Werde wohl beim Händler ein anderes ausprobieren und dann schaun wa mal.

Ja, probier doch noch ein zweites aus. Sigma scheint nach meinem persönlichen Eindruck öfter mal Probleme mit der Abstimmung zu den 400er Canons zu haben. Allerdings hatte ich auch schon ein Canon 10-22, das nicht korrekt fokussierte (bei unendlich), ein zweites Canon war in Ordnung. Mein jetziges Tokina 12-24 zickt in dieser Hinsicht kein bißchen rum. Wer mit den 12mm untenrum leben kann und nicht allzu CA-allergisch ist, für den ist das auch eine gute Alternative.
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten