• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Technische Unterschiede Canon vs. Nikon

AW: Technische Unterschiede Canon Nikon

Drahtlose Blitzfernsteuerung: Heißt bei Nikon "Acitve Wireless Lighting", geht ab der D90. Hat Canon bei den neuen Profimodellen jetzt auch entdeckt, dass man sowas ja in die Kamera integrieren könnte.


DAS ist meiner meinung nach ein wirklicher nachteil von canon.
Falls dich ein 4,5m blitzkabel jedoch nicht stört, hat sich der nachteil auch erledigt...

Wobei Nikon bei den einstiegs-/mittelklassemodellen wenig in sachen Bilder/s zu bieten hat!
 
AW: Technische Unterschiede Canon Nikon

[...]
Belichtungskorrektur von -5 bis +5 nicht nur +-2
[...]
Gute Objektive sind Teuer.

Also meine Canon kann auch -5 bis +5. D.h. dieses Argument gilt nur für die älteren Modelle, die aktuellen können auch mehr als +-2 ;)

Und naja, als wichtig erachte ich auch den Unterschied bei den Objektiven. Nikon hat unschlagbare Zooms, die teilweise den Canon deutlich überlegen sind (Reihe 14-24, 24-70, 70-200), wobei das sich mit dem neuen Canon 70-200 II und dem eventuell kommenden 24-70II und 14-24 ändern könnte. Aber rein von den MTF Charts ist beispielsweise das Nikon 70-200 dem Canon überlegen. Während aber eben Nikon die guten Zooms hat, ist bei Canon die Vielfalt und die Qualität der Festbrennweiten besser (zb 5 verschiedene 50mm FBs, das "legendäre" und sehr gern benutzte 85L oder beispielsweise das zwar seltene aber geniale 50 f/1.0. und weiter gehts mit den FBs im Telebereich, 300/400/600/800/1200 (!)). Nikon hat dafür so etwas wie ein 6mm Fisheye für KB (was aber schon sehr extravagant ist!)
 
AW: Technische Unterschiede Canon Nikon

Ich möchte einfach nur die technischen Aspekte vergleichen und bitte euch um Hilfe diese Liste zu vervollständigen...

Tolle Fotos kann man natürlich mit beiden Systemen machen aber ich möchte die Liste für einen Freund erstellen der grad die Qual der Wahl hat.
Also einfach & wertfrei eine vergleichende Liste zur Wertung für die Kaufoptionen Deines Freundes? Merkst Du den Widerspruch darin? Das kann garnicht gutgehen...

Natürlich ist Nikon um Welten besser. :evil:
Sagen die Einen. Andre sehen das andersherum.
Ohne Kenntniss dessen, was der Freund wirklich braucht, welche Ansprüche er stellt, welche Vorkenntnisse erhat, ist jeglicher Rat Blödsinn.
 
AW: Technische Unterschiede Canon Nikon

Die4me schrieb:
Erstmal vorweg ich möchte keine Nikon vs. Canon Debatte starten.
Sicher... ganz ausgeschlossen das aus so einer Fragestellung eine Nikon vs. Canon Debatte werden könte :rolleyes:

Zum Thema:
Bei den neuen Canon T/S kann die Shiftachse unabhängig von der Tiltachse gewählt werden, was die flexibilität stark erhöht. Afaik ist das selbst mit den ganz neuen Nikon T/S nicht möglich.
 
AW: Technische Unterschiede Canon Nikon

Ich finde, man sollte in dem Vergleich auch Pentax aufnehmen und sich da auf k-x und k-7 beziehen, weil das die aktuellen Modelle sind.
 
AW: Technische Unterschiede Canon Nikon

Du hast aber den Titel dieses Threads schon gelesen & verstanden, knipserfreak ?
 
Ich denke es sind Vergleiche wie diese, die den (Irr)glaubenskrieg am Laufen halten. Immer nur Canon vs. Nikon, als wenn alle Anderen nur Schrott produzieren würden... Die Sensoren für die meisten namhaften Marken werden z.B. von Sony produziert, wobei Samsung die Sensoren für die Pentax-Reihe herstellt.
Innovative technische Akzente setzten in letzter Zeit nur Fuji, Panasonic und Olympus. Der Markt an sich ist schon lange nicht mehr so homogen, als das man nur noch Canon und Nikon als nennenswerte Vergleiche heranziehen könnte und es ist tatsächlich so, dass Pentax das beste Preis-Leistungsverhältnis zur Zeit bietet. Und Nein, ich bin kein Pentax-Besitzer. Ein Blick über den Tellerrand wirkt manchmal Wunder.
 
Die Sensoren für die meisten namhaften Marken werden z.B. von Sony produziert, wobei Samsung die Sensoren für die Pentax-Reihe herstellt.

Samsung hat bisher nur die Sensoren für die K20D und die K7 zugeliefert. Alle übrigen Sensoren, auch der aus der aktuellen kleinen K-x, stammen von Sony.
 
Ich denke es sind Vergleiche wie diese, die den (Irr)glaubenskrieg am Laufen halten. Immer nur Canon vs. Nikon, als wenn alle Anderen nur Schrott produzieren würden...

Dann eröffnen wir mal den glaubenskrieg :rolleyes:


Was man ebenfalls beachten sollte, ist die verfügbarkeit von optiken
bzw. die verfügbarkeit von gebrauchtgeräten/optiken.
Nicht jeder ist gewillt für ein 70-200 4L is 1000€ hinzulegen
und gebraucht geht das mit etwas suchen und ausdauer auch für 800€.
Ich denke da hast du es bei den "kleineren" marken schwerer.

Aber da du dich ja zw canon und nikon entscheiden möchtest,
stellt das ja gar kein problem dar :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten