lovehr
Themenersteller
Ich bin noch neu in der elektronischen Fotografie und habe eine Verständnisfrage. Ich konnte mir die Unterschiede / Bedeutungen von Sensorgröße aneignen und auch verstehen. Aber eine Antwort habe ich noch nicht gefunden:
größere Sensorfläche bei gleicher Auflösung = große Pixel = viele Licht mit allen Vorteilen
Frage:
Info:
Wenn bei meiner Kamera (TAv) gleiche Verschlusszeit / Blende belassen wird, ändert sich die ISO beim herabsetzen der Auflösung von 16M - 2M nicht.
Eine Bitte:
Schreibt bitte bei der Antwort dazu, ob Ihr euch genau auskennt oder vermutet. Danke!
größere Sensorfläche bei gleicher Auflösung = große Pixel = viele Licht mit allen Vorteilen
Frage:
- Jetzt kann ich bei meiner DSLR "C-Sensor" die Auflösung herabsetzen (16M, 10M, 6M, 2M). Verändert sich in diesen Fall die Pixelgröße und ich bekomme oben bezeichneten Vorteile oder werden einfach Pixel ausgeblendet oder so ähnlich?.
- Sollte sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera beim herabsetzen der Auflösung nicht verändern, welchen Sinn hätte das herabsetzen?
Info:
Wenn bei meiner Kamera (TAv) gleiche Verschlusszeit / Blende belassen wird, ändert sich die ISO beim herabsetzen der Auflösung von 16M - 2M nicht.
Eine Bitte:
Schreibt bitte bei der Antwort dazu, ob Ihr euch genau auskennt oder vermutet. Danke!