Zwiebelhuber
Themenersteller
Hallo zusammen,
heute habe ich in einem Buch mal wieder ein Kapitel über's Blitzen gelesen und beim Thema "Synchronzeit" und "Schitzverschluss" bin ich auf eine Frage gestoßen, die mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf geht. Vielleicht habt Ihr ja eine plausible Antwort?!
Zu analogen Zeiten war ja der Film hinter dem Schlitzverschluss verborgen; er war also licht- und ich wage mal zu behaupten auch relativ staubdicht verschlossen. Heute hört man aber immer wieder, dass bei digitalen Spiegelreflexkameras z.B. beim Objektivwechsel Staub auf den Sensor gelangen kann. Liegt denn der Sensor im normalen Betrieb nicht auch unter dem Schlitzverschluss verborgen? Und wenn nicht, ... warum ist das so?
Außerdem schließt sich gleich noch eine Frage an. Könnten die Hersteller nicht, um das Problem des Staubes auf dem Sensor zu lösen, noch vor dem Spiegel eine hochwertige Glasscheibe oder auch Linse anordnen? Dadurch könnten auch beim Objektivwechsel keinerlei Schmutzpartikel ins Gehäuse eindringen.
Habe gerade eine Menge Fragezeichen auf der Stirn. Vielleicht hat ja einer von Euch eine Antwort?! Schönen Dank im Voraus!
Gruß,
Ziebelhuber
heute habe ich in einem Buch mal wieder ein Kapitel über's Blitzen gelesen und beim Thema "Synchronzeit" und "Schitzverschluss" bin ich auf eine Frage gestoßen, die mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf geht. Vielleicht habt Ihr ja eine plausible Antwort?!
Zu analogen Zeiten war ja der Film hinter dem Schlitzverschluss verborgen; er war also licht- und ich wage mal zu behaupten auch relativ staubdicht verschlossen. Heute hört man aber immer wieder, dass bei digitalen Spiegelreflexkameras z.B. beim Objektivwechsel Staub auf den Sensor gelangen kann. Liegt denn der Sensor im normalen Betrieb nicht auch unter dem Schlitzverschluss verborgen? Und wenn nicht, ... warum ist das so?
Außerdem schließt sich gleich noch eine Frage an. Könnten die Hersteller nicht, um das Problem des Staubes auf dem Sensor zu lösen, noch vor dem Spiegel eine hochwertige Glasscheibe oder auch Linse anordnen? Dadurch könnten auch beim Objektivwechsel keinerlei Schmutzpartikel ins Gehäuse eindringen.
Habe gerade eine Menge Fragezeichen auf der Stirn. Vielleicht hat ja einer von Euch eine Antwort?! Schönen Dank im Voraus!
Gruß,
Ziebelhuber