Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also auch wenn meine Erklärung natürlich nicht ganz korrekt war - es ist nicht mehr auf dem Bild sondern weniger, also alles größer - verändert natürlich der TC den Abbildungsmaßstab.
Ich könnte Testbilder mit einem 2xTC und einem 300/2.8 einstellen, wenn das nicht "geglaubt" wird.
Nochmal, es ist doch ganz einfach so:
2xTC => Abbildung doppelt so groß (weil doppelte Brennweite, und der TC verdoppelt tatsächlich physikalisch die Brennweite). Dabei bleibt die Naheinstellungsgrenze jedoch nahezu unverändert, d.h. ich kann zum Beispiel mit meinem 300/2.8 weiterhin ein 3m entferntes Objekt fokussieren - es ist nur doppelt so groß, weil ich jetzt mit einem 600/5.6 zugange bin.
Ergo ist der max. Abbildungsmaßstab der Kombination 2xTC + 300/2.8 doppelt so groß wie der des 300/2.8 OHNE TC.
Punkt.
Und wenn das noch jemand wegdiskutieren will, dann mache ich WIRKLICH ein Beweisfoto (ich habe ja so schon gearbeitet...)
Im nf-f hat letztens jemand behauptet, dass es eigentlich geht, wenn man (für den Makrobereich normal) abblendet...
Naja, ich krieg momentan - egal ob mit oder ohne TC - kein gutes "Testbild" zustande, wo man den unterschied erkennen könnte.
Dafür hab ich mal mein 18-70 umgekehrt angesetzt, bzw. vor die Kamera gehalten - "BOAH EY!" gibt bei 18mm einen verdammt ordentlichen Abbildungsmaßstab, da könnte ein Retroadapter sogar lohnen.
Das der TC vergrößert ist schon klar, keine Frage. Allerdings kann man ihn nicht so in eine Formel einbauen wie es Grimbart gemacht hat, weil dies ja dann einen Negativen Einfluß auf die Abbildungsgröße hätte.
Angenommen 50mm Festbrennweite und 50mm ZR.
m=b/f=50mm/50mm
m=1
setzt man nun noch einen 1,4fach TC ein, müsste man so auflösen.
ich besitze auch das Tamron 90 an einer EOS 400D. Welchen zwischenring brauch ich da genau, um ca. 2:1 hinzubekommen? Hab nach dem genannten 27,5mm gesucht, aber irgendwie nichts passendes gefunden.
ich besitze auch das Tamron 90 an einer EOS 400D. Welchen zwischenring brauch ich da genau, um ca. 2:1 hinzubekommen? Hab nach dem genannten 27,5mm gesucht, aber irgendwie nichts passendes gefunden.
Brauchen tust du ungefähr 60mm an ZR. Das wäre z.B. ein Satz von den Kenko's. Die bestehen aus einem 12mm, 20mm und 36mm Ring, also 68mm.
Der genannte 27,5mm ZR ist von Nikon. Er wurde für das Mikro Nikkor 55mm hergestellt. Hierdurch ist ein 1:1 Abbildungsmaßstab für dieses Mikro Nikkor möglich.
danke, hab einen satz gefunden. kostet ca. 117€. Werd ich mir vielleicht mal holen. Wenn jemand mal ein beispielbild mit den ringen und dem tamron hat, immer her damit