Narya
Themenersteller
Hallo,
endlich habe ich am Wochende mein Zuiko 50/2 für meine E-520 bekommen
Und deswegen möchte ich eine technische Verständnisfrage dazu stellen.
Vorweg, es ist mein erst Festbrennweiten-Objektiv. Beim Fokussieren ist mir aufgefallen, dass trotz Festbrennweite beim Objektiv - ähnlich wie beim Zoom - ein beweglicher Teil rein- bzw. rausfährt (weiß leider nicht, wie ich das anders formulieren soll
).
Nun habe ich versucht herauszufinden, warum dies so ist. Auf der Oly-Seite habe ich schon mal das Wort "Floating Focusing Mechanismus" gefunden. Und das scheint es auch zu sein. Im Gegensatz zum "internen Fokus" z.B. beim 14-42er. Im Netzt habe ich aber nichts Erklärendes dazu gefunden.
Hat jemand eine Ahnung, warum es diesen "Floating-Mechanismus" gibt und vielleicht sogar welche Vor- oder Nachteile es daraus gibt?
Danke und Grüße
Marion
endlich habe ich am Wochende mein Zuiko 50/2 für meine E-520 bekommen

Und deswegen möchte ich eine technische Verständnisfrage dazu stellen.
Vorweg, es ist mein erst Festbrennweiten-Objektiv. Beim Fokussieren ist mir aufgefallen, dass trotz Festbrennweite beim Objektiv - ähnlich wie beim Zoom - ein beweglicher Teil rein- bzw. rausfährt (weiß leider nicht, wie ich das anders formulieren soll

Nun habe ich versucht herauszufinden, warum dies so ist. Auf der Oly-Seite habe ich schon mal das Wort "Floating Focusing Mechanismus" gefunden. Und das scheint es auch zu sein. Im Gegensatz zum "internen Fokus" z.B. beim 14-42er. Im Netzt habe ich aber nichts Erklärendes dazu gefunden.
Hat jemand eine Ahnung, warum es diesen "Floating-Mechanismus" gibt und vielleicht sogar welche Vor- oder Nachteile es daraus gibt?
Danke und Grüße
Marion