• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Techniken zum Trainspotting

Zum Thema Bahn-Mitzieher habe ich letzten Sommer mal was gepostet:
Ich nenne das Bild "Kiss Me" ;)

Zum Sicherheitsaspekt: Für diese Aufnahme habe ich am Essener Hauptbahnhof ganz am Ende eines Bahnsteiges gestanden, wo keine Leute mehr im Weg stehen und die ein- und ausfahrenden Züge noch/schon eine gewisse Geschwindigkeit haben.

Grüße,
Carsten
 
Hallo :)
Ich habe mal von jemanden gelesen im www. Welcher seine Kamera unter
Verwendung eines Bohnensäckchens so im Gleisbett positionierte das er per
Funkauslösung den heranbrausenden Zug von schräg vorn unten ,aus einer
quasi "Selbstmörderperspektive" fotografieren konnte. :eek:

Es waren sogar ein paar Beispielbilder zu sehen !

Leider hab ich die URL.nicht mehr (mal suchen !)
es war eine englischsprachige Seite soviel weiss ich noch !

Ich bin aber der Meinung es ist nicht zur Nachahmung zu empfehlen !
Nicht nur wegen der Kamera . :ugly::ugly:
Gruß v. Thomas

Ich war kürzlich am Bahndamm (neben einem Feldweg) fotografieren.
Abstand bis zum sehr lang abfallenden Schotterbett gute 2m.

Gewartet habe ich auf einen Zug mit 110 Lokbespannung.

Dann hörte man Martinshorn, ein Hubschrauber kreiste über mir und es kam kein Zug mehr.

Was war passiert. Aus einem entfernten Haus hatte jemand eine Person gemeldet, die sich vor einen Zug werfen will.

Ich habe der Polizei das mit dem Fotografieren erklärt.
Letztlich war es OK. Am Rand des Feldwegs mit ausreichend Abstand. Die Polizei bestätigte das mit der Straftat. Hätte ich die Gleise überquert, im Gleisbett fotografiert etc., wären alle Kosten für die Massnahme auf mich zugekommen.
 
Das ist der Grund warum ich beim fotografieren entlang der Bahnstrecken (jedoch immer außerhalb des Sicherheitsbereichs !) eine Warnweste anziehe. Zum einen weil es übereifrige Anwohner geben könnte, zum anderen aber auch damit nicht mal ein Triebfahrzeugführer glaubt einen Selbstmörder zu sehen.

VG, Holger
 
Hi!

Dann hörte man Martinshorn, ein Hubschrauber kreiste über mir und es kam kein Zug mehr.

Die Nummer habe ich mit 'nem Kumpel erlebt - nahe dem Hamburger Hauptbahnhof.
Allerdings hatten wir eine Ausnahmegenehmgigung, Uniform und Warnwesten - wir durften im Gleis (oder besser: zwischen) fotografieren.
Beim zuständigen Fahrdienstleiter waren wir auch ordnungsgemäß angemeldet - nur hatte der seiner Ablösung nix gesagt und der hatte nicht in's Übergabebuch gesehen.......

Riesen Wirbel, noch dazu weil direkt an der Freihafengrenze.....

Jetzt, wo es diese Bombensachen in Berlin hat, ist so eine Genehmigung sowieso nicht mehr zu bekommen - und noch mehr Vorsicht angesagt!

Also: auf jedem Fall vom Gleis weg bleiben!

Grüße

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten