• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Technik für mehr Tiefenschärfe im Macro

Freut mich, dass es klappt.

cody29 schrieb:
Kennst Du vielleicht noch andere nützlich Plugins für ImageJ, mit Funktionen, die es so nicht für Photoshop gibt? Die Liste auf der Webseite ist ja ziemlich lang.
Ich benutze ImageJ seit Jahren zur quantitavine Auswertung von Bilddaten. Arbeite in der Biologie. Im kreativen Bereich beginne ich erst jetzt damit zu spielen. Auf die schnelle kann ich Dir kein bestimmtes Plugin ans Herz legen. Meine Erfahrung mit ImageJ ist lediglich die, dass man kaum an Grenzen des Machbaren stößt. Bisher war das bei mir nur bei der quantitativen Auswertung von 3D-Bildstapeln der Fall und das ist ein Problem weit jenseits von EBV im fotografischen Sinne. Wenn Du ein spezielles Problem hast, gibt es eine sehr gut funktionierende ImageJ Mailingliste (auf Englisch). Siehe ImageJ-Website.

Mit etwas Geschick läßt sich ImageJ sicher hervorragend für Dynamic Range Experimente nutzen. Damit wollte ich schon länger mal spielen. Hatte aber noch keine Zeit, es zu testen...
 
danke für die Antwort.

Meine Frage zielte darauf, dass man die meisten Sachen ja in Photoshop, Gimp, o.ä. machen kann.
Aber gerade bei "Spezialaufgaben" wie die hier geforderte Erhöhung der Tiefenschärfe ist Spezialprogrammen vorbehalten, die dann auch massig teuer sind.

Hätte ja sein können, dass Du schon Erfahrungen aus dem "kreativen" Bildbearbeitungsspektrum hast.
Auf jeden Fall danke für den Anstoss zu ImageJ, habe das Plugin schon mal mit eigenen Bildern getestet, hier scheiterte es daran, mehrere "gleiche" Bilder zu schiessen, da mein Stativ etwas wackelig war und ich zur Zeit noch ne Billigcam habe, die keinen Einfluss auf Blende/Verschlusszeit hat und somit nur den Automatikmodus nutzen konnte => unterschiedlich belichtete Bilder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten