Gast_17749
Guest
Freut mich, dass es klappt.
Mit etwas Geschick läßt sich ImageJ sicher hervorragend für Dynamic Range Experimente nutzen. Damit wollte ich schon länger mal spielen. Hatte aber noch keine Zeit, es zu testen...
Ich benutze ImageJ seit Jahren zur quantitavine Auswertung von Bilddaten. Arbeite in der Biologie. Im kreativen Bereich beginne ich erst jetzt damit zu spielen. Auf die schnelle kann ich Dir kein bestimmtes Plugin ans Herz legen. Meine Erfahrung mit ImageJ ist lediglich die, dass man kaum an Grenzen des Machbaren stößt. Bisher war das bei mir nur bei der quantitativen Auswertung von 3D-Bildstapeln der Fall und das ist ein Problem weit jenseits von EBV im fotografischen Sinne. Wenn Du ein spezielles Problem hast, gibt es eine sehr gut funktionierende ImageJ Mailingliste (auf Englisch). Siehe ImageJ-Website.cody29 schrieb:Kennst Du vielleicht noch andere nützlich Plugins für ImageJ, mit Funktionen, die es so nicht für Photoshop gibt? Die Liste auf der Webseite ist ja ziemlich lang.
Mit etwas Geschick läßt sich ImageJ sicher hervorragend für Dynamic Range Experimente nutzen. Damit wollte ich schon länger mal spielen. Hatte aber noch keine Zeit, es zu testen...