• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z TechartPro TZE-02 an Nikon Zf zum Anschluss eines Sigma i-Series 90 mm f/2.8 E-Mount

Mattes_1

Themenersteller
Hallo.

Ich weiß, es klingt etwas abenteuerlich: Ich habe ein Sigma i-Series 90 mm f2.8 für den Sony E-Mount, das ich mittels Techart-Pro-Adapter TZE-02 an meine Nikon Zf anschliessen möchte.

Mit der beim Kauf des Adapters vorhandenen Firmware gab es eine Fehlermeldung, nach dem Update auf die v1.8 verschwand diese. Die Blendenübertragung klappt allerdings nicht und der AF pumpt in den meisten Fällen ziellos herum, nur in zwei von zehn Fällen passt er - in der Praxis also unbrauchbar.

Frage: Mache ich irgendwas falsch, werden bestimmte Einstellungen benötigt, oder funktioniert diese Kombination einfach nicht?

Viele Grüße
Mattes
 
oder funktioniert diese Kombination einfach nicht?
Wahrscheinlich das. Aber das kann ja höchstens jemand sagen, der dieselbe Kombi hat. Wird eher unwahrscheinlich sein.

Der Adapter wurde per Reverse Engineering konstruiert. Das kann dann halt funktionieren oder auch nicht: https://techartpro.com/?product=techart-sony-e-nikon-z-autofocus-adapter-tze-01
Es gibt noch den Megadap ETZ Adapter. Evtl. funktioniert der ja besser. Die supporten offiziell Drittanbieter Objektive: https://megadap.net/product/megadap-sony-e-to-nikon-z-autofocus-adapter-etz21pro/
– Support E mount third-party lenses, e.g. Sigma, Tamron, Zeiss, Voigtlander, Samyang
 
Wahrscheinlich das. Aber das kann ja höchstens jemand sagen, der dieselbe Kombi hat. Wird eher unwahrscheinlich sein.

Der Adapter wurde per Reverse Engineering konstruiert. Das kann dann halt funktionieren oder auch nicht: https://techartpro.com/?product=techart-sony-e-nikon-z-autofocus-adapter-tze-01
Es gibt noch den Megadap ETZ Adapter. Evtl. funktioniert der ja besser. Die supporten offiziell Drittanbieter Objektive: https://megadap.net/product/megadap-sony-e-to-nikon-z-autofocus-adapter-etz21pro/
Den Megadapt hatte ich probiert, der funktionierte gar nicht. Dass das Thema komplex ist, ist mir schon klar. Allerdings sind die Sigmas den Versuch wert und ich kann den Adapter problemlos zurückgeben, wenn sich das Problem nicht lösen lässt.

Laut einigen Youtube-Videos sollte das grundsätzlich funktionieren; nicht so schnell und treffsicher wie die Originalobjektive, aber für meinen Alltagseinsatz ausreichend. Meine ersten Versuche konnten das leider nicht bestätigen. Sollte das nicht ans Laufen zu bekommen sein, wechsele ich eher das Kamerasystem (Nikon zu Sony) als die Objektive...
 
Frage: Mache ich irgendwas falsch
ja, du hast den falschen Adapter ;)
Nimm dir einen, der einwandfrei funktioniert bei Sigma-Objektiven.

Aber die Kombi Zf + 90mm i-Series ist sehr interessant. Hatte auch schon drüber nachgedacht

PS: https://www.dslr-forum.de/threads/s...pdates-erfahrungen-und-neue-features.2167051/
 
den hatte ich oben verlinkt
ja, ich hätte auch nicht Dich zitieren sollen, sondern auf den TO @Mattes_1
Ich glaube wir haben da weniger Klärungsbedarf.

Die Adapter unterscheiden sich aber sehr stark je nach Anwendung und Kameramodell.
Wer wie ich den ganzen Tag mit AF-C und Tracking rum läuft, der wird mindestens das Beste vom Besten kaufen müssen mit den aller höchsten Geschwindigkeiten.
Wer eine Z7M1 hat und nur ein paar Landschaftsbilder mit AF-S + Single Point macht oder gar nur MF nutzt, der kann fast alles nehmen was gebraucht am Markt ist - Hauptsache die Blendensteuerung läuft irgendwie und das Objektiv wird mit Strom versorgt.
 
der Megadap ETZ21pro ist der beste Adapter seiner Art...wird sehr regelmäßig geupdatet (oder heist es upgedatet...egal)...
ich habe ihn über 1,5 Jahre benutzt (da war es noch der ohne pro) bis ich mich dazu entschied nur noch Z-Objektive
zu benutzen...für die beste Leistung mit meiner Z 8...ich war aber damals an der Z 6 II sehr zufrieden damit(y)

Gruß Fox
 
der Megadap ETZ21pro ist der beste Adapter seiner Art...wird sehr regelmäßig geupdatet (oder heist es upgedatet...egal)...
ich habe ihn über 1,5 Jahre benutzt (da war es noch der ohne pro) bis ich mich dazu entschied nur noch Z-Objektive
zu benutzen...für die beste Leistung mit meiner Z 8...ich war aber damals an der Z 6 II sehr zufrieden damit(y)

Gruß Fox
Ich mit einem Tamron 17-70mm 2.8 an der Z50 gar nicht, trotz der Updates. Die Adaptiererei von Konkurrenzherstellern, wie Sony an Nikon, stellt ja anscheinend schon einen gewissen Akt dar. Bei Drittherstellern die eigentlich für die Kunkurrenz bestimmt waren, kann es dann halt nochmals komplizierter werden. Muß nicht, tut es aber offensichtlich immer wieder mal. Man muß sich im Klaren sein, daß das alles Krücken sind, die teils Kompromisse erfordern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten