Wie ist die Frage gemeint? Als Voreinstellung für die JPGS, die aus der Kamera kommen? Dann via den Picture Style Editor, dann kommen die Fotos direkt so aus der Kamera als JPGs. Du nimmst ein von dir gewähltes RAW, entwickelst das nach gusto bis du deinen gewünschten Look hast und speicherst die Entwicklungsschritte als Picture Style ab. Der Kniff ist natürlich, eine Aufnahmesituation zu wählen, die möglichst nah heran kommt an die spätere Aufnahmesituation, d.h. wenn man bei grellem Mittagslicht fotografieren wird, sollte man für sein Preset ein solches Foto als Muster wählen, für Abendlicht dann entsprechend ein Abendlichtfoto. Man kann natürlich auch je einen Picture Style einstellen: Teal and Orange mittags / Teal and Orange abends.
Die allermeisten machen diese Farbgebung aber im Nachhinein am Raw in Lightroom. Da gibt es auch Presets, ich selbst bevorzuge es da jeweils für ein repräsentatives Foto meiner Session die Einstellungen händisch vorzunehmen und das dann auf alle anderen zu übertragen, bevor der Feinschliff losgeht. Dafür gibt es dann Anleitungen auf Youtube, das ist nicht sehr schwierig. Presets gibt es natürlich auch, aber aus genannten Gründen bieten die nur in begrenzten Situationen befriedigende Ergebnisse.