• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TCON 14B für Zuiko 70-300 möglich und sinnvoll?

Kannst du mal ein Beispiel einstellen?

Hier kommt das Beispiel:
1. Bild 300mm BW ohne Adapter
2. Bild 200mm BW mit Adapter
Wie man sehen kann, ist der Telekonverter zwar noch einigermaßen scharf, aber der Kontrast ist total in die Knie gegangen.
 
Danke für die Bilder.
Das ist ja echt ein merklicher Unterschied. Wie verhält sich das am langen Ende? Wird das Ergebnis da wohlmöglich noch schlechter?
Gruß
Basti
 
Ist in etwa genauso schlecht - eben unbrauchbar. Warten wir mal ab, was Franco S. zu berichten hat, wenn er seinen neuen Telekonverter vor das 70-300 schraubt.
 
Leider habe ich keine möglichkeit den EC-14 oder EC-20 zu testen.
Ich bin in der Dom. Rep., da gibt es keine Olympus Promotion.
Ich habe bisher mit dem 40-150 Photos von Surfern gemacht. Da bin ich aber zu weit weg und muß Ausschnitte machen (Lightroom). Habe gestern gerade das 70-300 bestellt. Da habe ich natürlich schon einen Gewinn an Brennweite, aber 420mm sind schon besser. Da würde mich natürlich ein Bildergebniss mit dem EC-14 und EC-20 sehr interessieren. Ausschnitt ca. 60% vom Org. bearbeitet in Lightroom.

A1210008_large.html
 
@manifredo:

Ich hab da noch ne Frage: Fällt die Bildqualität sowohl mit Stabilisator, als auch ohne IS ab? Oder gibt es da Unterschiede?

Danke
Basti
 
Das ist völlig unabhängig vom Stabi und irgendwie ist das Bild schon im Sucher flau, wenn der Konverter drauf ist.

l.G. Manifredo
 
Ich habe hier auch noch einen 2-fach Konverter liegen. Mag ihn mir jemand abkaufen, bevor ich schreibe, wie die "Qualität" am 70-300 ist? :lol: :evil: :grumble:
 
Hallo Lemonsoda, das hört sich nicht so vielversprechend an ... da kann man sich den EC-20 (oder meintest Du einen anderen 2-fach ??) wohl doch gleich einsparen und es bleibt bei 300=600 mm (hatte das 70-300 ED gestern erstmals richtig dabei und finde es super !). Mit dem neuen update zur iS-Tauglichkeit manueller Objektive hat es sich eigentlich eh erledigt; da kommt das 500er Spiegeltele dran und basta.
 
Sorry, da habe ich missverständlichen Unsinn geschrieben! Ich rede nicht vom EC-20 (der ist noch nicht da), sondern von einem Vorsatz-Konverter. Dessen "Qualität" ist so dermaßen unter aller S.., dass man noch nichtmal im Ansatz etwas brauchbares damit machen kann.
 
Tja, hätte ich diese Info vorgestern gehabt.... :grumble:

Aber wozu hat man das gute Rückgaberecht! Wenn mich der EC-20 mit dem 70-300mm nicht überzeugt, geht das teure Stück zurück und ich hole mir eine Russentonne!
 
Sorry, da habe ich missverständlichen Unsinn geschrieben! Ich rede nicht vom EC-20 (der ist noch nicht da), sondern von einem Vorsatz-Konverter. Dessen "Qualität" ist so dermaßen unter aller S.., dass man noch nichtmal im Ansatz etwas brauchbares damit machen kann.

Da zeig dann man gleich ein paar Photos mit 70-300 + EC20 (fast auf unendlich). Wenn das Ergebniss besser ist als das Photo von mir, dann ist der gekauft.
70-150 - 150mm 200ISO 7,1 1/1600 Ausschnitt mit Lightroom 30% :o

:top:
 
Ich aber auch furchtbar weit weg von den Surfern.
Die meisten stehen da mit den Canon "Potenzlinsen" 600/4,0+1,4 Converter rum. Aber wozu die Lichtstärke, ab 8 Uhr ist da Licht genug. Aber auffallen gehört zu Geschäft. Leider ist die E3+90-250/2.8+EC20 noch nicht drin.
Aber mit 70-300+EC14 bin ich beweglicher.
:top:
 
Tja, hätte ich diese Info vorgestern gehabt.... :grumble:

Ging mir neulich auch so, als ich leider zu spät in die Objektiv-Angebote schaute : Hätte ich das 70-300 eher bemerkt, dann hätte ich auch einiges Geld sparen können (dafür hätte sich der kleine Umweg über ED nach Langenbach schon gelohnt).
Das 70-300 ist für mich nun erst recht das Richtigere im Vergleich zum Sigma 135-400; und längere Brennweiten sind so bald problemlos.
 
EC-20 angekommen -> getestet -> verpackt -> Rücksendung eingeleitet. :( :( :(

Leider ist sowohl die Schärfe hin mit dem 70-300 (abgeblendet oder nicht) und der AF funktioniert bei 300mm auch nicht (ok, damit musste man rechnen). Für diese Qualität und manuelles herumfokussieren muss man sicher keine 450 Euro hinlegen. Russentonne, ich komme!
 
Argh das sieht wirklich nicht schön aus.Aber man muss dabei bedenken das die Objektivfehler eben auch verdoppelt werden.
Ich geh mal davon aus das das Objektiv der alleinige Grund für die CA ist.
Naja mein EC-20 kommt auch die Tage bin ja gespannt wie er sich am 50-200 und am Bigma schlägt.
Wobei am Bigma kaum Hoffnung bleibt mit Offenblende 13 :angel:

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten