Hallo ,
ich empfehle Dir, bei all den Diskussionen nicht zu vergessen, dass ein "Bokeh" aus dem Verhältnis "Hintergrundentfernung" zu Fokus entsteht.
Die langen Brennweiten sind insofern im Vorteil, dass sie für vergleichsweise kleine Blendenöffnungen eine geringe Schärfentiefe bieten. Die kurzen Brennweiten punkten wiederum im "Nahbereich".
Letzten Endes haben beide ihre Berechtigung. Preislich liegen 2-3 Festbrennweiten auf dem Niveau eines Zooms im vergleichbaren Bereich - nicht ohne Grund.
Ich habe ein Batis 25/2, ein FE 55/1.8 und ein FE 85/1.8. Für den Gebrauchtpreis der drei bekommst Du auch etliche Zooms im Bereich 24/28-70/105 mm. Als Profifotograf hätte ich ein Zoom, und FB's als Ergänzung.