• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugt Sigma AF-D 70-210 f2.8 APO an der D7000

Acronicta

Themenersteller
Auf der Suche nach einem lichtstarkem Zoom ist mir das betagte Sigma 70-210 f2.8 APO AF-D ins Auge gefallen.
Konnte nix hier darüber finden.

Taugt es an der D7000?

Lege Wert auf Schärfe... :rolleyes:
 
Wenn du Wert auf Schärfe legst, Finger weg. War schon zu analog Zeiten nur eingeschränkt gut nutzbar, mit der Zeit nicht besser geworden.
So ab 5,6 gut nutzbar. Und im ernst, dafür holt man sich kein 2,8er ^^
 
Ich benutze das Sigma an der D50, D1X und analog und find es sehr gut.
Der AF ist bei der D50 lahm, bei der D1X und F5 OK.
Aber die D7000 hat ja 16 MP. Wie es da aussieht kann ich nicht sagen. Würd mich aber auch interessieren.
 
An meiner D90 ist es super. Kein Fehlfokus, messerscharf. Der AF ist schneller als der des 55-300 VR, das ich auch habe.
Scheinbar hab ich Glück geabt, aber das O ist absolut der Hit. ( der Preis auch,250€ )

Gruß aus München

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die sehr positiven, sowie die sehr negativen Bemerkungen nicht bestätigen.

Ich habe das Objektiv seit ca. 1 1/2 Jahren in Verwendung und bin zufrieden.
Man muss schon realistisch sein und darf das Objektiv nicht mit einem Nikkor 70-200 2.8 (welches sich in einer komplett anderen Preisklasse befindet) vergleichen. Ich nutze Blende 2.8 nur in wirklichen Extremfällen.
Aber Blende 3.2 ist bei mir absolut in Ordnung von der Qualität.

Mein persönliches Fazit: Preis / Leistung in dem Brennweiten- und Blendenbereich unschlagbar aber eben nicht mit Nikkor 70-200 vergleichbar.
 
@Nikon

Mein persönliches Fazit:[/U] Preis / Leistung in dem Brennweiten- und Blendenbereich unschlagbar aber eben nicht mit Nikkor 70-200 vergleichbar


Das hat doch keiner behauptet, oder? :cool:

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 2verschiedene an der S5 im Einsatz und war mit beiden recht zufrieden. Das 2,8 nicht wirklich knackige Schärfe versprach war mir bei nem Preis von 200 € klar. Aber ab 3,5 war beide sehr gut brauchbar und ab 4 knackscharf. Offenblende waren sie etwas weich besonders bei 210mm, aber das Problem kannte ich auch schon von Sigmas 24-70 f2,8 EX DG Macro und 17-35 f2,8-4 EX DG.
Der AF ist natürlich nicht rasend schnell, dafür traf er recht zuverlässig.
Was mich auf Dauer störte war das Gewicht und die mit der Zeit sich lösende Gummierung, so dass es an manchen klebrig wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten