• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugt mein Nikon E 50mm 1.8 nichts??

loupp

Themenersteller
Hi Leute,

hab nicht viel Erfahrung im Beurteilen von Objektiven. Jedoch seh ich bei meinem 50mm 1.8 bei offener Blende nicht eine scharfe Stelle. Das ist sicher nicht normal oder? Erst bei 2.8 wirds in der Mitte richtig scharf. Hab euch ein paar Testbilder gemacht (Blendenreihe mit variabler Blitzstärke) Was sagt ihr?
 
Was erwartest Du? Die E-Serie ist ja eher einfacher- Offenblendentauglich ist es nicht unbedingt. Zudem ist das Scharfstellen auf der D40-Mattscheibe auch nicht so einfach,,,
 
sieht doch nicht schlecht aus.

Was hast du erwartet? Keine Linse ist schon Offen richtig knackig scharf.
Auch das teurere 1,4er ist nicht bei 1,4 scharf, sondern auch erst etwas abgeblendet. Die F1,8 kannst du aber immerhin nutzen, falls mal Not am Mann ist. Ist doch schonmal etwas. :)

Ich glaube am schärfsten ist die Linse bei F5,6. Ob du das dann auch so nutzen möchtest, sei dahin gestellt und ist dir überlassen.

Viel Spass damit !
 
Auf was hast Du scharfgestellt, wie hast Du scharfgestellt (Verdacht oder Indikator) und welche Schärfentiefe hast Du erwartet?

Bei einem Abstand von knapp einem Meter bleiben Dir nur gerade mal 2,2 Zentimeter (!). Das hat aber nichts mit dem Objektiv zu tun, das ist Physik pur.

Übrigens. Der knebel ist absolt scharf gezeichnet, die Gittarre stet aber schräg, dann hat die Schärfentiefe für den Rest ger nicht reichen können.
 
.
der fokus scheint zu sitzen, soweit sich das an den bildern festmachen läßt.

das nikkor mf 50 / 1.8 ai-s e zeichnet eigentlich gut, aber deutlich weicher als das mf 50 / 1.8 ai-s, vermutlich ist es das,
was dich stört.
.
 
Danke für eure Antworten. Mich hat nur gewundert, dass es von 2.8 zu 1.8 einen so großen Schärfeabfall gibt. Glaube nicht, dass es am Fokus liegt. Hab noch kein gutes Bild bei Offenblende geschafft. Ist wohl wirklich nur für Notfälle...
 
Für die letzten beiden Antworten: Fokussiert hab ich mit Indikator. Was mich stört, ist tatsächlich, dass das erste Bild so weich ausfällt. Die schräge Gitarre war Absicht, damit ich beim fokussieren sicher irgendetwas treffe. Hab aber in der Reihe nichts geändert. Dass die Schäfentiefe gering ausfällt ist mir auch klar.
Mein Eindruck ist nur, dass es beim ersten Bild keinen richtig scharfen Punkt gibt. (Was wohl bei dem Objektiv normal sein kann)
 
Fotografiere bitte eine aufgefaltete Tageszeitung einmal mittig von vorn und achte darauf dass Du nicht schräg abkommst. Und stelle dieses Foto als Original via bildercache.de zur Verfügung. Dann kann man mehr sagen.
 
Hallo,

wie gewünscht hier ein Originalbild einer Zeitung in Blende 1.8 und zum Vergleich Blende 2.8:
F1.8
F2.8

Fokussiert wurde wieder mit Indikator, die Bilder zeigen das gleiche "Problem"...
Hätte den jemand Lust ein ähnliches Bild eines 50mm bei 1.8 und 2.8 zu posten? Würde mich interessieren obs besser geht bzw. ob bei euch der Unterschied zwischen den beiden Blenden auch so krass ausfällt.
 
Ich kann Dich absolut beruhigen. Das ist völlig normal und wenn Du es Deine Serie mit f4, f5,6.... fortsetzt wirst Du feststellen dass das Optimum irgendwo zwischen f8 und f11 liegt. Bei f16 wirst Du feststellen dass es wieder schlechter wird und bei f22 kann es sein, dass Du wieder die Qualität der Offenblende erreichst (wg Beugung)

Das ist aber - in unterschiedlicher Ausprägung - bei allen Objektiven so:

Schau Dir mal diese technischen Auswertungen aus dpreview an.
Alles Spitzenoptiken-
Auf den interaktiven Darstellungen kannst Du die Blenden variieren.
Wichtig ist für Dich nicht der Zahlenwert der Auflösung, sondern die gleichmässigkeit der (Nyquist Freqency / Auflösung)über das Bild.

http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_50_1p4g_n15/page3.asp
http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_50_1p4_n15/page4.asp
http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_50_1p8_ii_c16/page3.asp
http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_50_1p4_c16/page4.asp

Und wenn Du jetzt zu dem Schluss kommst dass - im Gegensatz zu dem was die Jünger der Lichtriesen und Offenblende vorbeten - nur ein abgeblendetes Objektiv sehr gute Werte l.iefert und die Ergebnisse bei grosser Blende dagegen stark absacken: RICHTIG!
 
Ich finde das Objektiv schon offen ziemlich gut. Mein 50er war nicht ganz so gut bei Offenblende.
Bei der Gitarre sollte man die Schärfeleistung des Objektives nicht mit der sehr geringen Schärfentiefe verwechseln.
 
Die Textfotos mit F1,8 und F2,8 zeigen eine Kontraststeigerung bei Abblende, die zum höheren Schärfeeindruck beiträgt. Also was völlig "normales".
 
Find das auch völlig i.O.

Etwas Kontrastverlust bei offener Blende ist völlig normal. Und bei f2,8 legts ja deutlich zu.

Zeitungsfotos haben übrigens oft das Problem, daß bei dem geringen Abstand die Bildfeldwölbung sichtbar wird, also die Ecken etwas defokussiert und damit (zusätzlich zum allgemeinen Leistungsabfall) weicher werden.

Und eine NRC-Nahbereichskorrektur darf man bei einem Low-Budget-Objektiv nicht erwarten...

Gruß messi

PS.: Hat das Teil eigentlich nen anderen optischen Aufbau, als die aktuellen 1,8/50er?
 
das nikkor mf 50 / 1.8 ai-s e zeichnet eigentlich gut, aber deutlich weicher als das mf 50 / 1.8 ai-s, vermutlich ist es das,
was dich stört.
Da die E-Serie eigentlich denselben Linsenaufbau, nur eine günstigere Fassung verbaut hat, sollte das eigentlich nicht sein...

Das aktuelle 1,8 ist aber auch nicht Knackscharf offen. Das wirds erst so ab F/2,2

Grüsse
Holger
 
... E-Serie eigentlich denselben Linsenaufbau, nur eine günstigere Fassung verbaut hat, sollte das eigentlich nicht sein......

tut es aber wohl nicht, jedenfalls erzählt mir das nicht nur meine kamera.

u.a. laut photosyntesis.../specifications gibt es verschiedene 1.8 mf / ai-s und ai-s e mit verschiedenen nahgrenzen und abbildungsfaktoren, also auch verschiedenen rechnungen.

.
 
Das E- Objektiv hat eine einfachere Vergütung, deshalb wohl auch etwas weniger Kontrastleistung! Mach mal "normale" Aufnahmen im Landschaftsbereich (mehr als 10 m)___LG Jürg
 
Das E- Objektiv hat eine einfachere Vergütung, deshalb wohl auch etwas weniger Kontrastleistung! Mach mal "normale" Aufnahmen im Landschaftsbereich (mehr als 10 m)___LG Jürg

Den Unfug liest man auch immer wieder. Es gab - ganz am Anfang der E-Serie - einige Chargen die waren wirklich nicht der Bringer. Aber in Summe waren und sind die E gute bis sehr gute Objektive. Und die einfachere Vergütunf!? Schon damals griff das Marketing zu jedem Trick den Unbedarften und Gläubigen die Anschaffung der Teueren schmackhaft zu machen.
Wo bitte soll der Kontrastmangel bestehen? Auch die Neusesten Nikkore sind bei Offenblende sehr weich und bringen im Schnitt damit nur 50% Auflösung. Wo soll da Kontrast herkommen?
 
Ich bin übrigens mit meinen E- Objektiven mehr als zufrieden, insbesondere mit dem 2,8_100 und dem 75-150er!!!!!___LG Jürg___(habe übrigens "etwas weniger" geschrieben, also minimal weniger!!!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten