• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugt der Cokin Pol-Filter?

Harald

Themenersteller
Hallo,
bin am überlegen, ob ich mir ein Cokin-P-Filtersystem kaufe. Allerdings benutze ich im Urlaub hauptsächlich immer einen POL-Filter. Wenn der von Cokin nicht gut ist, dann würde ich es lassen und mir einen normalen Polfilter kaufen.
Interessant wäre sonst noch:
- Grauverlauf
- Graufilter ND4
- Infrarot
- Sunset?

Harald
 
Hallo Harald,
der Polfilter ist brauchbar aber nicht gerade Extraklasse. Der Vorteil, den du bei Cokin hast, ist dass du beinahe beliebig die diversen Filter kombinieren kannst und über die Anschlussringe auch an fast jede Optik ranbekommst. Es gibt sicher bessere Polfilter (einfach mal nach Käsemann suchen ...), aber das ist wie so oft Geschmackssache. Viele sehen keinen Unterschied von einem Polfilter zum anderen, andere hingegen erkennen sehr wohl einen Unterschied.

Am besten ist du probierst mal aus (Fotofachhandel oder Forumstreffen) und entscheidest dann ;)

lg
Andy
 
Mit einem Käsmann-Polfilter kann der von Cokin sicher nicht mithalten.
Für mich aber ein guter Grund, demnächst auf Cokin umzusteigen: Du mußt dir wirklich nur einen[/] Polfilter kaufen. Die Cokin-P-Filter kannst du mit jeder Optik verwenden, und das finde ich so praktisch daran. Du mußt also keinen sündhaft-teuren, großen Polfilter und x Step-Down-Ringe kaufen, sondern kannst immer den von Cokin benutzen.
Außerdem gibts noch nen Blue-Yellow-Polarizer, der auch sehr interessante Ergebnisse liefern soll. :)
 
Hat irgendwer einen günstigen Internet-Händler für ein Cokin-Filter-System?

*huch, mein erster Beitrag*
 
bletschi schrieb:
Hat irgendwer einen günstigen Internet-Händler für ein Cokin-Filter-System?

*huch, mein erster Beitrag*
na dann mal servus hier!! Frag mal bei Martin Achatzi dem Forumshändler an. Der hat das ganze Sortiment und auch recht annehmbare Preise. Am besten gleich über PN anfragen und dann bestellen ;)

lg
Andy
 
Doc_Snuggles schrieb:
Die Cokin-P-Filter kannst du mit jeder Optik verwenden, und das finde ich so praktisch daran. Du mußt also keinen sündhaft-teuren, großen Polfilter und x Step-Down-Ringe kaufen, sondern kannst immer den von Cokin benutzen.

Okay, der Polfilter von Cokin kostet knappe 60 Euro und B&W für 77 mm gut 100 Euro. Die Adapterringe kosten bei beiden ungefähr gleich viel. Ich denke aber, dass ein normaler Polfilter leichter (schöner) zu händeln ist, als das Cokin System. Besonders wenn man zwischen durch das Objektiv immer wieder zurück in die Fototasche packt.
 
@Harald: Das mag sein, aber ich hab das Cokin-System auch noch nie wirklich benutzt oder auch nur ausprobiert, deshalb kann ich dazu nicht viel sagen. :)
 
Harald schrieb:
Ich denke aber, dass ein normaler Polfilter leichter (schöner) zu händeln ist, als das Cokin System. Besonders wenn man zwischen durch das Objektiv immer wieder zurück in die Fototasche packt.

genau das ist eigentlich der springende punkt beim cokin filter. es nervt schon, wenn man dauernd den filter wieder wegstecken muss, um ihn vor verkratzungen zu schuetzen. bei einem "normalen" pol ist da ja keine sache - objektivdeckel drauf und fertig ist's .....

gruss heiko
 
Hallo Harald,
hab das besagte Cokin-System sowie einen einzelnen Pol-Filter für mein Sigma- Weitwinkel. Als Fazit möchte ich mal sagen, als immerdrauf-Polfilter eignet sich Cokin wenig weil er recht groß und umständlich ist. Wenn man sich Zeit zum foten nimmt d.h. vor allem mit Stativ, ist Cokin flexibler - vor allem in Verbindung mit anderen Verlaufsfiltern. Gruß Volker.
 
Vielen Dank Für eure Bemerkungen. Ich denke ich kaufe mir dann lieber einen guten 77mm Polfilter und einen Adapterring für mein 67mm Objektiv.

Im Urlaub lasse ich doch den Polfilter eigentlich fast immer drauf.
 
Hi Harald, trotzdem solltest Du (wenn mal Geld übrig ist) über Cokin nachdenken, Gruß Volli!

PS.: Foto-Koch ist günstig, wenn Du Cokin-P schon hast ist auch die Suche nach ARS Colani interessant, gruß Volli!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten