• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugt das was ? Batteriegriff

Wird den beiden Akkus der Saft gleichmäßig entzogen, oder wird von der Kamera erst der eine und dann der andere leer gemacht? :o

man hört oft das die nacheinander bgenutzt werden, oder er verwendet auch den grad am besten geladenen.

hmm müste man mal nen test zu machen, ist aber recht zeitaufwändig sowas ^^
 
Die 6Eneloops kannst du vergessen!Das Fach für die AA sind nur eine Notlösung. Bei meinem Griff für die 30D der heute auch aus Polen ankam, (Polen Griff 86? Originalgriff 160-180?) ist eine Leistungsbeschreibung dabei: Zwei Akkus 2000 Bilder ohne Blitz.60-80 Bilder ohne Blitz mit AA Batterien, und mit AA Akkus 60 Bilder.Ingo

Nochmal ein Update zu deiner Aussage:

Der Stromverbrauch der 30D ist ungleich höher als bei der 400D. Wenn du dir alleine mal die Leistungsdaten der Serienakkus anschaust wirst du es auch sehen:

Serienakku 30D: 1390 mAh

Serienakku 400D: 720 mAh (!)

Hängt sicherlich u.a. damit zusammen, dass z.B. das Display der 400D immer beim Blick durch den Sucher abgestellt wird. Nehme mal an, dies ist bei der 30D nicht so.

Somit dürfte dann auch die Reserve durch die Eneloops ungleich höher in der 400D sein als in der 30D.;)

Gruß aus dem Norden
 
Erst der rechte, dann der linke.

Die Akkus sind im Griff in Reihe geschaltet. Das heisst sie haben die gleiche Volt Zahl von 7,4V,aber die Kapazität verdoppelt sich von rund 1500mA auf 3000mA. Sollte ein Akku weniger geladen sein so gibt der vollere Akku seine Spannung an den nicht so vollen ab,und beide gleichen sich aus. Sie werden auch beide zusammen gleich leer. Zum Thema Selbstentladung: Lithium Ionen Akkus haben außer den Eneloops die geringste Selbstentladung, unter 2% im Monat. Deshalb kann man zwei weitere Akkus immer bei sich haben,und sie werden nicht ein erheblichen Teil der Leistung verlieren. Dazu ein Linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/Selbstentladung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein Update zu deiner Aussage:

Der Stromverbrauch der 30D ist ungleich höher als bei der 400D. Wenn du dir alleine mal die Leistungsdaten der Serienakkus anschaust wirst du es auch sehen:

Serienakku 30D: 1390 mAh

Serienakku 400D: 720 mAh (!)

Würde eher sagen die geringere Kapazität eher daran liegt das die Akkus kleiner sind, damit man die 350D/400D so klein bauen kann.

Hängt sicherlich u.a. damit zusammen, dass z.B. das Display der 400D immer beim Blick durch den Sucher abgestellt wird. Nehme mal an, dies ist bei der 30D nicht so.

Das siehst Du richtig, weil er wird nie eingeschalten.:D Für das was die 400D am Bildschirm (außer Fotos in der Rückschau) anzeigt, haben alle anderen ein eigenes Display.
Somit dürfte dann auch die Reserve durch die Eneloops ungleich höher in der 400D sein als in der 30D.;)

Gruß aus dem Norden

Kann sein, muß nicht sein.
 
Zitat:

"Bei Lithium-Ionen-Akkus liegt die Selbstentladung pro Monat je nach Umgebungsbedingungen bei fünf bis zehn Prozent. Hohe Temperaturen beschleunigen den unerwünschten Ladungsverlust eines Akkus zusätzlich."

Damit hättest du nach 6 Monaten zwischen 30-60% weniger Leistung.

Nachzulesen hier:

http://www.tecchannel.de/client/mobile/433932/index3.html

Jetzt könne wir uns hier ob der Quellen sicherlich kloppen, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Lithium-Ionen-Akkus nur bei optimalen Umgebungseinflüssen so eine geringe Selbstentladung haben. Der überwiegende Rest wird aber unter realistischen Bedingungen näher an die von mir zitierten Werte kommen.

Und: Aufladen mußt du deine Akkus beim Erhalt auch erst einmal im Gegensatz zu den Eneloops, die sind nämlich bei Kauf noch voll!;)

@Georgius

Deine Vermutung wegen der Baugröße ist noch nachvollziehbar, stimmt aber nichts desto trotz nicht. In der FM wurde der geringe Strombedarf der 400er bereits lobend erwähnt.
 
Hat nich jemand beide griffe und kann mal zum vergleich schreiben was an dem Polen griff anders ist?

Oder ist das wirklich der gleiche hersteller nur OHNE canon logo?

als Schüler/Azubi überlegt man sicht echt 2mal ob der mehrpreis gerechtfertigt ist....
 
Am Polen Griff sind die gleichen Funktionen wie beim Original nur das beim Orginal die Akkus wo anders rein kommen.Ich hatte bis vor 10 Tagen auch die 350D,also der selbe Griff wie bei der 400D.Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nich jemand beide griffe und kann mal zum vergleich schreiben was an dem Polen griff anders ist?

Oder ist das wirklich der gleiche hersteller nur OHNE canon logo?

als Schüler/Azubi überlegt man sicht echt 2mal ob der mehrpreis gerechtfertigt ist....

Exakt! :top:

Zitat rex2120:

"Am Polen Griff sind die gleichen Funktionen wie beim Original nur das beim Orginal die Akkus wo anders rein kommen."

Völliger Humbug! Wie kann man nur so etwas schreiben? Der bzw. die Canon-Akkus haben ein eigenes Magazin für den Batteriegriff, außerdem noch ein Ersatzmagazin für 6 Mignon AA-Akkus oder Batterien.
 
[/B]

Völliger Humbug! Wie kann man nur so etwas schreiben? Der bzw. die Canon-Akkus haben ein eigenes Magazin für den Batteriegriff, außerdem noch ein Ersatzmagazin für 6 Mignon AA-Akkus oder Batterien.[/QUOTE]

Es ist so!Die Polen Akkus haben auch zwei Magazine, einer für Lithium Akkus, und einer für AA Akkus. Beim Polen werden die Magazine seitlich eingeschoben, bei Canon von der breiten Seite! Ingohttp://cgi.ebay.de/Canon-350D-400D-Batteriegriff-wie-BG-E3-NEU-GARANTIE_W0QQitemZ250071142362QQihZ015QQcategoryZ43454QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb´s auf, da ist Hopfen und Malz verloren.:ugly:

Bin raus aus der Diskussion.:rolleyes: :angel:
 
Ich geb´s auf, da ist Hopfen und Malz verloren.:ugly:

Bin raus aus der Diskussion.:rolleyes: :angel:

Was verstehst du daran nicht?Es ist alles wie Original, nur ohne Logo.Schau dir den Link auf der anderen Seite an.Und noch eins, mache dich erst selbst schlau bevor du anderen (ich sage mal)Unwissenheit andichtest. Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verstehst du daran nicht?Es ist alles wie Original, nur ohne Logo.Schau dir den Link auf der anderen Seite an. Ingo

Ich glaube Du verwechselst einfach den Griff für die 30D mit dem für die 350D / 400D. Bei dem 30D Griff kommen die Akkus von vorne/hinten rein, beim 400D Griff jedoch von der Seite. Der "Polen-Griff" sieht exakt aus wie mein original Canon Griff, die Akkus kommen von links rein. Im Text der Beschreibung steht auch, das der Griff sowohl für 2 Akkus als auch für 6 MignonZellen zu verwenden ist, alles wie bei dem Originalen.
By the way, der Canon Griff arbeitet auch mit nur einem Akku und soll auch Akkus unterschiedlicher Kapazität problemlos verkraften. Dem Plagiat sieht man von aussen leider nicht an, wie hochwertig die Elektronik in ihm ist und ob das auch funzt, aber sonst ist er IMHO von den Bildern her absolut identisch.

Grüsse,

Stefan
 
Da kann man sicher lange diskutieren.
Fakt ist das der original Canon Batteriegriff incl. Versand lediglich 25 EUR teurer ist als der Griff aus Polen.
siehe z.B. „Forumshändler“ Martin http://www.achatzi.de/

Bin mal gespannt wann der erste Threat zum Thema „Garantie Abwicklung Polengriff“ hier im Forum auftaucht.

Wie dem auch sei, ich persönlich könnte mir vorstellen das diejenigen mit original Canon Griff im Garantiefall die besseren Karten haben.

Ja ja Geiz ist geil! :evil:
 
@Ingo

Jetzt melde ich mich doch nochmal....

Wir reden hier die ganze Zeit über den Batteriegriff für die Canon 350d bzw. 400D...und du zeigst und erzähltst uns hier etwas über den Batteriegriff der Canon 30D....

Darüber reden wir aber gar nicht Ingo....die Frage kam zum Batteriegriff der 350D und deshalb habe ich geschrieben: Hopfen und Malz verloren. Mehr nicht....:)

Gruß

Andreas

@zippo300d

Ich weiß nicht, wie du auf nur 25 Euro Differenz kommst? Lt. deinem Link kostet der Griff alleine schon 99 Euro zzgl. Versand. Ich hab 67 Euro inkl. Versand bezahlt. Das sind alleine bei diesem Beispiel ca. 50% mehr Kosten.
Bzgl. Garantie etc.: klar, das wird man sehen. Aber bei Aldi & Co. kaufen auch immer mehr Leute ein, obwohl der Fachhandel die gleichen Artikel unter anderem Namen teurer verkauft. Und bei Aldi konnte ich bisher alle Artikel, mit denen ich nciht zufreiden war, sofort wieder umtauschen oder mein Geld erhalten. Ich denke, den Trend wird man in Zeiten des Internets einfach nicht aufhalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber AlexxTillmann! Ich habe doch auf der anderen Seite einen Link von der 400D reingestellt und gesagt das er genauso funktioniert wie der von der 30D. Und für wieviel ? jemand seinen Griff kauft muss er selbst entscheiden. Nun ich habe so rund 50-80 ? gespart. Ist ja auch egal! Nun gibt es wieder was zu lesen. Ingo
 
@Ingo

Den Link habe ich wohl gesehen.

Aber du hast außerdem noch einen Link mit dem Batteriegriff der 30D reingestellt.

Wozu? :confused:

Nur DAS ist es, was augenscheinlich nicht nur mich verwirrt, weil es um den Griff der 30D überhaupt nicht geht.

Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb....:D
 
Ich hatte mir bei Achatzi den BG-E3 gekauft, weil ich ihn mal testen wollte (suche immer wieder neue Händler für meinen DCC :ugly: ).

Ich bin sehr angetan von dem BG-E3, eine meiner Moderatorinnen hat den Nachbau von Jenus (Hähnel ist eh rotz...).

Jeder so, wie er es mag, aber ich musste einfach den originalen BG haben :evil: (wenn schon kein L drin ist :grumble: )

Gruß
Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten