• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugt das Kit was? Alpha 300

guldi

Themenersteller
hier erstmal der Fragebogen zur besseren Einschätzung:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
+/- 800 Euro insgesamt, davon

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

[x] Ja, und zwar : Sony Alpha 300, Nikon (ohen Batterien :( )
Mir hat am besten gefallen Sony

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[ x] Amateur mit etwas Erfahrung und ner menge Begeisterung


5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ x] Gruppen sowohl als auch
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ballsportarten (Fussball, HAndball ect.
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 ->für Zeitungen

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x ] eher draußen


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen (aber nicht als Poster

So, ich hoffe, damit könnt ihr was anfangen!

Ich habe mir jetzt die Alpha 300 angeschaut und bin auf folgendes Kit-Angebot gestossen www.foto-welt.de/shop/foto-welt-dsso300dg.htm

Ich besitze bereits ein Stativ, was die kosten etwas senkt!

Für Makroaufnahmen werde ich mir später noch ein geeignetes kaufen (empfehlungen nehm ich gerne an so um die € 250,-)

Als externen Blitz dachte ich an ein Cullmann Blitzgerät D 4500 (Preis € 110,-, taugt das was zur alpha 300?)

An der Alpha interessiert mich das schwenkbare Display (meine Frau arbeitet für die Zeitung, da denke ich ist das interessant und ich meine es ist bei makroaufnahmen am boden bestimmt hilfreich).

Morgen kommt ein arbeitskollege noch mit einer canon 400D ins geschäft, damit ich diese auch noch anschauen kann.

was würdet ihr mir aus erfahrung empfehlen?
Ich weiß zumindest, dass die canon die bessere bildquali hat, was aber bestimmt keine welten zwischen canon und sony ausmacht!

Vielen dank!
 
...
Ich habe mir jetzt die Alpha 300 angeschaut und bin auf folgendes Kit-Angebot gestossen www.foto-welt.de/shop/foto-welt-dsso300dg.htm
...

Ist das bei Dir um die Ecke, oder darf´s auch etwas günstiger sein? Hier z.B.

Generell ist das für den Anfang erstmal ok. Da Du noch keine DSLR-Erfahrungen hast, kanst Du erstmal ausprobieren, was Du letzten Endes brauchst oder willst. Und dann entscheiden, ob die beiden Linsen reichen oder ob´s doch was anderes sein darf.

Die 400D hat allerdings keinen Liveview, der für Deine angekreuzten Makros ganz praktisch sein kann. Aber früher ging das ja auch ohne.

Der Abstand zwischen Canon und Sony ist wohl auch ein wenig Ansichtssache. Bei einem Vergleich haben wir da keine Riesenunterschiede feststellen können. Ab Iso 800 ist die Sony dann zurück. Ich fand aber auch die 400D und 450D auch vom Handling nicht so doll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten