• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Taugen diese Filter was?

FaStMinD85

Themenersteller
Hy, sehe bei Ebay ständig diese Filterkits rum fliegen. Auch wenn meistens deutsche Artikelstandorte da stehen, so steckt immer ein und die selbe chinesische Firma dahinter. Auch sind die Filter lediglich mit dem Cokin P System kompatibel... Also auch nur "angepasste Wahre" Hat jemand schonmal mit solch einem Filterset zu tun gehabt? Sind die Ergebnisse annehmbar, oder kauft man hier den absoluten Schund?

http://www.ebay.de/itm/41in1-Verlau...=DE_Foto_Camcorder_Filter&hash=item417860e52f

Mich interessiert dieses "Einschieberprinzip" mittlerweile mehr als Schraubfilter, da ich hier schneller auf geänderte Situationen reagieren kann, als wie wenn ich erst die Filter umschrauben muss, oder gar mehrere übereinanderschrauben müsste.

MfG, FaSt.:)
 
Diese habe ich auch. Eigentlich habe ich es auch nur wegen dem Einschubfach geholt. Aber die Schwarzen ND Filter sind auch nicht schlecht. Allerdings verfärben die stark das Bild; insbesondere wenn man mehrere übereinander legt. In Sachen Schärfeeindruck bin ich momentan noch gar nicht so sicher. Habe bisher nur wenige Bilder damit gemacht. Ich zeige dir mal ein Bild, welches ich mit diesen Filtern gemacht habe:


Boats under dramatic clouds by RedBull Trinker, on Flickr

Es ist allerdings auch einigermaßen bearbeitet. 100% Auschnitte und so spare ich mir mal, da ohne Vergleich eh keinen Sinn macht.

@Bonisto
Ob diese Filter schlecht sind, bin ich mir gar nicht mal so sicher. Im Vergleich zu meinem hochwertigen anschraubbaren Filter ist dieses Set ein wenig unhandlich und klobig. Die Filter selbst sind glaube ich aus Plastik? Jedenfalls wirklich schlecht würde ich erst mal nicht sagen. Kann ja mal bei Gelegenheit Vergleichsbilder liefern.

Edit: Falls du nur auf den Aufstecker interessiert bist. Es gibt auch günstigere Sets von diesem Paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf diesem Bild hast du nur einen ND Verlaufsfilter genommen? Oder ist da noch ein Farbverlauf dabei?
 
Ich weiß, das ich da mehrere Filter kombiniert habe und das da auch Grauverlauf im Spiel war. Kann sein, das da ein Farbfilter mit drauf war. Es ist zu lange her (letztes Jahr). Aber dennoch, ich weiß das die Verfärbung alleine vom Graufilter und Grauverlaufsfilter stark sind bei diesen Filtern (fällt sehr auf, wenn man diese wie ich kombiniert). Die kriege ich auch gar nicht mehr los; selbst im RAW mit Weißabgleich. Daher empfehlen kann ich es nicht wirklich, wenn du absolut keine Farbverfälschung gebrauchen kannst. Die Lee Filter sollen da besser sein (habe ich gerade im Nachbar-Thread gelesen).
 
OK. ich habe jetzt aus reiner Neugierde nochmal Amazon gecheckt, da werden die Sets auch angeboten. Die Meinungen sind da ziemlich klar. Gelobt wird der Preis, vorallem von Hobbyfotografen, und die Ergebnisse die die Filter liefern werden wenig gelobt. Die Grauverläufe sollen mal ziemlich Grün- oder auch Magentastichig sein.

Das Material der Filter ist Plastik, also Plexi mit Farbe drauf, was Bildverzerrungen und Schärfeverluste zur Folge hat.

Ich werd wohl die Pfoten davon lassen.;) :)
 
so ziemlich alle Einsteckfilter bis auf wenige Ausnahmen sind aus Kunststoff, das muss per se nichts schlechtes sein. Plexi mit Farbe drauf halte ich für unwahrscheinlich, das werden irgendwelche durchgefärbten Harze sein (Resin). Jedenfalls sollte.
 
Hab mir mal ein Grau,-Verlaufsfilterset vom Chinamann geholt.
Einzeln vor die Linse halten, dann ist der Magentafarbstich erträglich. Wenn Du aber 2 kombinierst, dann vergiss es. Also "bedingt" einzusetzen. Verkratzen recht schnell und der Halter hat zu große Lücken, so das ohne abzudecken Licht einfällt. Hab die Verlaufsfilter im Rucksack, um ggf. Zu nutzen, weil mir die Lee z.z. meinen Rahmen sprengen. Als Graufilter hab ich inzwischen den 64x und 1000x von Hoya.
 
Viel hilft viel - so scheint der Eindruck immer bei solchen Sets zu sein.

Brauchst du diese ganzen Filter wirklich? Dann kauf sie dir und teste es aus... ich habe keinen Bedarf an Farbfiltern, das geht in der Nachbearbeitung hinterher genauso.
Was nicht geht, sind Graufilter bzw Grauverlaufsfilter oder PolFilter. Gib lieber dein Budget für 2 gute Filter aus, dann hast du mehr davon. Und dann natürlich auch kein ND2 oder ND4-Filter, weil das braucht man auch nicht wirklich. ;)
Es gibt schon einen Grund, warum ein übliches Graufilterset ND8/64/1000 ist.
 
Ich war gerade unterwegs mit Stativ und möchte hier eine Warnung ausgeben. Diese Filter sind echt nicht gerade gut. Gerade die Grauen sind stark farbstichig. Und ich zweifelte damals an mir, daher war ich noch voller Hoffnung. Die Farbverfälschung verläuft nicht mal gleichmäßig. Ausserdem nervt es beim rein und rausstecken der Filter. Irgendwie scheinen sie nicht optimal zu sein in der Fertigung.

Hier ist wirklich "billig ist billig" und nicht nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten