• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taugen alte Objektive mit Adapter was ?

Also ist 2106xxx Ai von 1980 ? Ist dass zu alt ?
 
Zu alt in welchem Sinne? Meinst du, weil das Objektiv schon über 30 Jahre auf dem Buckel hat? Das tut denen eigentlich wenig. Musst halt kieken, wie die Linsen aussehen und ob die Blende vernünftig schließt und ob sie frei von irgendwelchen sichtbaren Schmierstoffen ist. Ansonsten kann da eigentlich nich viel kaputt gehen. Ist ja keine empfindliche Elektronik drin=)
 
Eine eindeutiges Jein. :p

Einige alte Linsen sind auf abbildungstechnisch auf ähnlichem oder auch gleichem Niveau wie die modernen Objektive. Aber eben nicht alle, man muss da schon genau recherchieren und schauen, was man kauft. Denn die Vielfalt der Serien ist riesig.

Es gibt einige Pros:
niedriger Preis
wertstabil
gute Haptik durch massive Bauweise

aber auch einige Cons:
keine Garantien beim Kauf
schwerer Wiederverkauf
höhere Ausschussraten durch MF - und je kleiner der Sucher (D3100!) umso schwerer ist es
langsameres Arbeiten - ein AF ist eben schneller
dadurch auch ein Einschränken des Anwendungsgebiete

Ich habe auch gemeint, ich könnte vieles bis alles mit MF abdecken und schließlich stellte ich fest, dass die Ausschussraten viel zu hoch sind, weil einfach der Fokus nicht saß. Der beste Preis bringt nichts, wenn die Bilder nichts werden, egal aus welchem Grund. :o

Also gerade am Anfang lieber auf ein AF setzen und die Priorität in Richtung scharfes Bild richten. Um einen Brennweitenbereich nur auszuprobieren, kannst du auch ein eventuell vorhandenes Zoom auf die angedachte Brennweite einstellen und nur mit dieser Brennweite losziehen. Als Beimischung oder als Spezialisierung auf einen fotografischen Bereich kannst Du dann immer noch mit einem MF arbeiten. ;)
 
Es gibt einige Pros:
niedriger Preis

Der niedrige Preis ist so eine Sache. Rein von der Abbildungsleistung bekommt man wohl in fast jedem Brennweitenbereich aktuelle Objektive für das gleiche Geld. Ob man für die Haptik auf AF verzichten möchte ist Geschmackssache.

Und wenn es nicht die (imho ausgezeichneten) aktuellen Nikon 1.8er FBs sein müssen (die wahrscheinlich besser sind als das meiste "Altglas"), dann wird man bei den AF-D fündig. Und vergleicht man mal den Preis von Ai-S mit den AF-D, gibt es in meinen Augen wenig, dass für die Ai-S spricht.
 
Der Kollege fotografiert mit einer D3100, da bringt ein AF-D in Sachen AF nix. :evil:

Und da diese Alternative ausfällt, wird aus meiner Preisaussage ein Schuh, da die MFs in der Regel doch günstiger sind als ihre motorgetriebenen Pendants.

Aber die aktuellen Nikon 1.8er-Gläser brauchen sich definitiv nicht verstecken, schon gar nicht im Preis- Leistungsverhältnis. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten