Eine eindeutiges Jein.
Einige alte Linsen sind auf abbildungstechnisch auf ähnlichem oder auch gleichem Niveau wie die modernen Objektive. Aber eben nicht alle, man muss da schon genau recherchieren und schauen, was man kauft. Denn die Vielfalt der Serien ist riesig.
Es gibt einige Pros:
niedriger Preis
wertstabil
gute Haptik durch massive Bauweise
aber auch einige Cons:
keine Garantien beim Kauf
schwerer Wiederverkauf
höhere Ausschussraten durch MF - und je kleiner der Sucher (D3100!) umso schwerer ist es
langsameres Arbeiten - ein AF ist eben schneller
dadurch auch ein Einschränken des Anwendungsgebiete
Ich habe auch gemeint, ich könnte vieles bis alles mit MF abdecken und schließlich stellte ich fest, dass die Ausschussraten viel zu hoch sind, weil einfach der Fokus nicht saß. Der beste Preis bringt nichts, wenn die Bilder nichts werden, egal aus welchem Grund.
Also gerade am Anfang lieber auf ein AF setzen und die Priorität in Richtung scharfes Bild richten. Um einen Brennweitenbereich nur auszuprobieren, kannst du auch ein eventuell vorhandenes Zoom auf die angedachte Brennweite einstellen und nur mit dieser Brennweite losziehen. Als Beimischung oder als Spezialisierung auf einen fotografischen Bereich kannst Du dann immer noch mit einem MF arbeiten.
