• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tauchbad 40D

Was für ein Objektiv war vorne drauf? ein abgedichtetes L oder eines ohne?

Ich glaube in dem Moment würde ich nur nen Anfall kriegen und totales Herzrasen. Ist nunmal ein Hobby und nicht der Beruf - da würde man damit leichtfertiger umgehen denke ich :P

@outdoor : Tolles Bild :D Ja solche risiken geht man nur zu gerne ein. Die Bilder wiegen das Risiko auf. Und eignetlich geht ja auch immer alles gut.
 
Böse Falle:
Wie man es gelernt hat, erst selber aus dem kühlen Nass steigen und dann
gleich den Akku raus. Ab nach Hause, abtrocknen, Stützbatterie raus, alle
Öffnungen öffnen und mit Klopapier alles Nass entfernen.
Die Spiegelkammer ist trocken geblieben und nur in der Sichtscheibe der
Linse ein Tropfen. Vielleicht Glück gehabt.
24h trocknen lassen, Akku rein - wildes Spiegelgeklapper und err99 - Mist!
Weitere 24h trocknen lassen, Akku rein - wildes Spiegelgeklapper und err99 - Mist!

Glück gehabt! :top:

Meine 40D hat genau gleich reagiert nachdem sie nur ein paar einzelne Regentropfen abbekommen hat. Nur hat sie dann nach 48h erst einen err5 angezeigt und dann gar nicht mehr reagiert und so ist es nach wie vor (nach 2 Wochen). :ugly:
Das ergerliche daran ist nur, dass dies am dritten Tag von meinem 6-wöchigen Australien-Aufenthalt passiert ist. So schlepp ich sie jetzt funktionslos mit und bringe sie dann sobald ich wieder zu Hause bin, zur reparatur. :(
 
Hallo Pottey,
es war ein Canon Zoom FD 28—85/1:4 und die Reperatur wäre zu teuer gewesen.:(
Gruß Herbi
 
Hallo zusammen,
das verstehe ich jetzt auch nicht, meine hat schon eine unfreiwillige dusche ab bekommen und macht keine Zicken.
Ich betone unfreiwillig denn das war ein kleines Missgeschick einer Bedienung in unserem Bistro die der Meinung war mich ärgern zu können, als sie dann bemerkt hat was sie da gemacht hat ist ihr die Farbe aus dem gesiecht gefallen.:angel:
Gruß Herbi
 
Also wenn meine bei jedem Regen rumzicken würde, wäre das Übel.
Regen macht ihr eigentlich garnichts.

Meine hatte auch zuvor schon ein paar mal einige tropfen abbekommen, aber diesmal halt vieleicht genau am falschen Ort. Laut Canon ist sie ja "Staub-/Spritzwassergeschützt" aber "Memory card and battery door only", das heisst, das an anderen Orten ein paar Tropfen reichen können. :rolleyes:
Ich warte jetzt auf jeden Fall mal ab was Canon dazu sagt. :(
 
Hallo zusammen,
das war auch lustig ich machte öfters scherze mit ihr und habe sie auch schon Geärgert und an diesem Tag bekam ich die Quittung von ihr.
Ich hatte mich in den Biergarten gesetzt und wollte mir ein Bier bestellen, da musste sie mich gehört haben und holte einen Eimer mit Kalte Wasser, ging hinten rum auf mich zu und schüttete den Kompleten Eimer über mich und die 40D die ich in der Hand hatte.
Sicher sie konnte nicht sehen das ich meine Kamera dabei hatte aber der schock war groß als ich mich nach ihr umsah und sie die Kamera entdeckte ich dachte sie fällt Tod um vor schock und ich selbst war kurz vor dem Hertzkasper.:eek:
Aber ich muss sagen die 40 D hat sich in keiner art und weise beschwert und Geht heute noch einwandfrei.
Was lernen wir daraus leben und leben lassen.:D
Gruß Herbi
 
Oh je, welch ein Missgeschick :(
Aber welch ein Glück, das es nun wohl wieder funktioniert.:)
Halt uns mal bitte auf dem Laufendem, wie es weiter geht.:)
 
Hallo zusammen,

ist mein erster Beitrag hier im Forum :)
Hab kürzlich im Inet einen test gelesen (von einer privaten Seite, weis aber nicht mehr so ganz welche, könnte „Traumflieger“ gewesen sein:o), da haben sie die EOS 50D und die EOS 40D verglichen. Da hatten sie mit der EOS 50D auch ein Missgeschick, erst tagelang im Regenwald (Südamerika glaube ich) bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit fotografiert, da gab es keinerlei Probleme. Bei einem späteren Fotoshooting mit der gleichen Kamera sind sie in einen leichten Nieselregen gekommen und da war’s vorbei mit der Kamera (war aber wohl zu reparieren).

Wie es aussieht halten auch die Zweistelligen richtig was aus, wenn es nicht gerade blöd läuft:cool:

Gruß
Michael
 
ALso hängt mal wieder alles von Murphy ab :D

Aber das mit dem Wassereimer war scho necht heftig ^^ Da müssen deine Neckereien aber auch einiges an Kraft gehabt haben wenn das ganze einen vollen Wassereimer rechtfertig :evil:
 
Hallo zusammen,

Wie es aussieht halten auch die Zweistelligen richtig was aus, wenn es nicht gerade blöd läuft:cool:

Ja, kann ich auch bestätigen. Meine 40D + Sigma 10-20 hat auch problemlos ein Fotoshooting bei totaler Nässe im Spruehnebel eines Wasserfalls ohne Probleme überstanden. Ebenso das Objektiv - keinerlei Feuchtigkeit reingekommen.

Gruss Lars
 
Hallo BlackPanther,
Ja das ist richtig sie war meine Lieblings Bedienung und da war es schon normal das wir uns richtig gefoppt haben.
Aber mit dieser Reaktion hatte ich nicht gerechnet, wie gesagt die Kamera hat ihr das nicht übel genommen.
Wenn du wüstest was ich mir alles einfallen hab lassen um ihr einen streich zu spielen war manchmal schon recht gemein von mir, aber sie war auch nicht ohne.
Schade dass sie dann aufgehört hat hatte aber nichts mit mir oder der Kamera zutun.:top:
Gruß Herbi
 
Hallo BlackPanther,
Ich kann mich noch an eine Aktion erinnern wo ich und ein bekante ihr Auto auf Steinen aufgebockt haben und sie sich nach Feiraben in ihr Auto gesetzt hat und los fahren wollte das gesiecht hättest du sehen sollen als da nichts ging und die reifen sich gedreht haben sie aber nicht von der stelle Kamm.
War schon lustig.:lol:
Gruß Herbi
 
... und ich kann auch in diesen Tenor einspringen: die gute alte 10D hat mal mit einem Canon 28-135/3.5-5.6 IS einen regnerischen Tag bei einem Fußball-Wettkampf bestens überstanden, auch das Objektiv hat das klaglos verkraftet. Das wichtigste bei sowas: alles ab, Batterien raus und ordentlich in der Zimmerwärme trocknen lassen. Canon Rulez !!! :top:

Bin ja nun gespannt, wie sich da meine neue 5D MarkII mal schlagen wird, die ich heute erhalten habe ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten