• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tau (Seil) an Decke aufhängen

Verlinken kann ich dazu momentan nichts, ich kann selbst spleißen, zwar nicht so wie die Käptn Blaubär, Iglo oder andere Seebären, aber das ist kein Hexenwerk.
Eine "Affenfaust", ein Diamantknoten mit umknotetem Schraubhaken oder einem sauber eingearbeitetem kleineren Seildurchmesser ginge auch und sieht eleganter aus. Hauptsache fest und stabil mit dem dicken Tau verbunden.

Einfach mal nach Diamantknoten, Anleitungen für Knoten oder auch nach "lanyards" googeln, das sind die kleinen Bändsel für Schlüsselbunde oder Taschenmesser, sie sind zwar kleiner, aber werden mit den gleichen Handgriffen nach derselben Technik hergestellt. Wie hießen die Kunststoff- oder Gummibänder vor Jahren noch, die mal zeitweise groß in Mode waren? Scoobydoo oder so? Da wird man evtl. auch eine Anleitung finden.

https://www.youtube.com/watch?v=F6Ewfs9kIeU - da wird ein Haken eingeknotet, so in etwa sieht das dann auch mit einem dicken Tauende aus, was "rückwarts" als Abschluß geschlossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach immer diese Großstadtmenschen ;) Da müsste ich erstmal mind. 80 km fahren um so was zu finden.

Im übrigen hat mir das Forum doch schon geholfen. Ich weiß jetzt nämlich zumindest nach was ich suchen muss. Wenn man keine Begriffe kennt, ist das nicht so einfach.
 
Ein Palstek geht auch bei einem relativ dicken Seil. Allerdings nimmt der Knoten dann etwas mehr Platz ein. Damit er sicher hält, sollte die lose Part, wenn sie sehr knapp gehalten ist, an das Auge beigebändselt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten