• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tattoo hervorheben?

Sheepy

Themenersteller
Guten Abend euch allen,

Habe für ein Tattoostudio ein foto von einem tattoo gemacht.

In schwarz weis. Die "Kundin" ist soweit zufrieden mit dem foto..

Das Tattoo ist ein Tribal das seitlich von der Brust bis runter bis zum Oberschenkel geht.

Im liegen aufgenommen. An sich echt schick.

Meine (blöde) frage: Wie kann ich das Tattoo besser hervorheben?

Leider darf ich es nicht von der "Kundin" aus nicht veröffentlichen.. hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen?

glg

ady
 
Was hast du denn für Programme zur Verfügung?
Ich denk mal es geht um Bildbearbeitung? Dann ist das Unterforum falsch ;)
 
oh sorry... bitte verschieben?! *schäääm*

hätte gimp, photoscape und im Büro Photoshop...

In Photoshop könntest du mit dem Nachbelichterwerkzeug die Tiefen des Tattos kontrastreicher herausarbeiten; und bei gimp müsste es etwas Ähnliches geben.
 
Meine erste Idee dazu wäre, das Bild in der (hoffentlich vorhandenen!) Farbversion zu nehmen, dann in Photoshop via Ebene->Neue Einstellungsebene->Kanalmixer gehen und diesen auf "monochrom" einstellen. So erhältst du eine schwarz-weiß Umsetzung, bei der du alle Freiheiten der Gewichtung der einzelnen Farbanteile hast und mit geringem Aufwand das Tattoo sehr gut hervorheben kannst.

Gimp verfügt ebenfalls über diese Funktion, womöglich in einem etwas anderen Untermenü, es funktioniert aber genauso!

Viel Erfolg und beste Grüße,
Philipp
 
Meine erste Idee dazu wäre, das Bild in der (hoffentlich vorhandenen!) Farbversion zu nehmen, dann in Photoshop via Ebene->Neue Einstellungsebene->Kanalmixer gehen und diesen auf "monochrom" einstellen. So erhältst du eine schwarz-weiß Umsetzung, bei der du alle Freiheiten der Gewichtung der einzelnen Farbanteile hast und mit geringem Aufwand das Tattoo sehr gut hervorheben kannst.

Gimp verfügt ebenfalls über diese Funktion, womöglich in einem etwas anderen Untermenü, es funktioniert aber genauso!

Viel Erfolg und beste Grüße,
Philipp

Ja so würde ich das auch machen, in Gimp findet sich der Kanalmixer im Menü unter Farben/Komponenten/Kanalmixer
im Dialog dann die Checkboxen Monochrom und Leuchtstärke erhalten aktivieren.

Etwas komplizierter:
Alternativ kann man über Farben/Komponenten/Kanaltrennung oder so drei Ebenen mit jeweils der Information aus dem Rot/Grün/Blau Kanal erzeugen, durch geschickte Überlagerung kann man ähnliche Effekte erzielen wie mit dem Mixer, kann aber aber die Ebenen noch über Gradiationskurve o.ä. verändern. Evtl kannst Du den Grünkanal komplett ignorieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten