• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TaT - Tropfen auf Tropfen

AW: TaT Tropfen auf Tropfen

hm - ich bin auch gerade dabei zu probieren - 180 aufnahmen und keine gut. :( Irgendwas mach ich falsch.

Meine Vorrichtung seht ihr dort auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Das ist Bosch-Profil. Weiß nicht wo man es herbekommt, event. hilft dir Google weiter. Ich bringe meins immer von Arbeit mit. :) Sind Reste welche bei uns anfallen.

Habe meine Halterung noch einmal überarbeitet und höher und breiter gebaut. Mal sehen ob ich damit besser klarkomme. :) Habe etwas über Strohhalm-Konstruktion gelesen, teste ich einmal aus.
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

:) Endliche ein Bild welches mich zufrieden stellt. :o

105mm
f/9.5
iso250
1/1000s
Blitz

Kritik erwünscht. :)
Wie bekommt ihr die Tropfen so schön freigestellt? Ich habe immer noch Schale mit in meinen Bildern. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Keine Kritik? :(

Hier was neues (von heute):







Auch zu finden im Nikon 105/2.8 VRII Bilderthread.
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Hab auch mal etwas rum gespielt. Relativ schnell wenigstens TaT geschafft. Der Versuchsaufbau und damit die Bildqualität ist aber stark verbesserungswürdig.
Für Verdunkeln, Blitz von rechtsd hat mir heut die Zeit gefehlt. Vor allem Schäfre, Kontrast etc... nicht so einfach für nen Anfänger
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Du könntest noch besser fokussieren (Stichwort Nagel ->AF umschalten auf MF). Mehr Schärfentiefe kann dabei auch helfen(Blende ~9/10/11).
Erstmal mein Beitrag ;)
Kolame
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Ja, ich weiss... vor allem Schärfentiefe fehlt. Werds am Wochenende mal mit externem Blitz versuchen und vor allem besser fokusieren. Man lernt halt jeden tag beim fotografieren.
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

@ Pentax K1000
Unglaublich diese Bilder aus der Stern-Galerie! Wie der das hinbekommen hat ist mir ein Rätsel, einfach der Hammer!


Vor allem die letzten Bilder mit der Spiegelung von kaltmacher gefallen mir auch sehr gut, schaut echt professionell aus!
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Ja, ich weiss... vor allem Schärfentiefe fehlt. Werds am Wochenende mal mit externem Blitz versuchen und vor allem besser fokusieren. Man lernt halt jeden tag beim fotografieren.

Richtig :) Bin ja auch noch nicht lange dabei und meine Tropfenbilder sind auch noch nicht der Hammer :p
Kolame
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

kleiner Tip: zum Fokussieren habe ich einen Holzspies genommen, mir mitm Stift eine Markierung draufgemacht und diesen Spieß dann waagerecht über das Glas gelegt - nun nur noch schauen, wo der Tropfen einschlägt, den Spieß dort hinpositionieren und fokussieren. :):top:
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Sehr interressantes Thema
Mus mir nun auch so ein Infusionsset besorgen
sind denn diese Rädchen zum einstellen der Tropfgeschwindigkeit immer dabei?

Wie haben die in der apotheke reagiert?
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Falls Dir das Infusionsset zu peinlich beim Kauf ist:
Da ich Aquarianer bin hab ich einen normalen dünnen Aquarienschlauch (Luftschlauch) genommen und diesen mit ner Schlauchklemme sozusagen abgequetscht. Schlauch gibts im Zooladen und Klemme oder gar kleines Schlauchventil ebenso für wenig Geld.
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

Sehr interressantes Thema
Mus mir nun auch so ein Infusionsset besorgen
sind denn diese Rädchen zum einstellen der Tropfgeschwindigkeit immer dabei?

Wie haben die in der apotheke reagiert?

wieso sollten die komisch reagieren? Die verkaufen die doch. Du gehst ja nicht inne Apotheke und kauft ne 100er packung Pariser :angel:;)

Hatte noch nie Probleme ein Set zu bekommen. Ich wurde nur gefragt : Wieviel dürfen es sein "
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

ne Paddy die sind frei verkäuflich, kann sein das eine Apotheke sie nicht hat. Dann halt die nächste anfahren.
Kosten um die 1,80 € .
Als Wasserbehälter kannste auch ne Leere PET flasche nehmen. Loch in den Deckel und das Wasser läuft.

viel spaß beim Tropfen erzeugen oder TaT

mfg Lachsy
 
AW: TaT Tropfen auf Tropfen

So, hab mich gestern auch mal ran gewagt das Ergebnis is nun nicht so überwältigend was kann ich verbessern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten