• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taschenlampe: vielleicht interessiert's wen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_29767

Guest
Ich bin des öfteren auf Bergen unterwegs um Langzeitbelichtungen vom Tal aus zu machen und hab schon unzählige Taschenlampen versucht.
Nun wollte ich mal wissen ob ihr im Fotorucksack eine Taschenlampe dabeihabt oder nicht?

Ich hab schon alles mögliche versucht:

Maglite Minimag (Enorm schwache Leuchtkraft)

Maglite 3D (Stark aber leider wird sie schnell dunkel und vorallem gross und schwer)

Verschiedene Aldi und Tschibo Taschenlampen (Weitere Kommentare überflüssig :ugly: )

Bis ich irgendwann bei Surefire gelandet bin. Genauergesagt eine Surefire L4 und muss sagen ich bin überrascht.
Die Lampe ist etwas kleiner als eine Minimag und Leuchtstärker als eine Maglite 3D.
Die Lampe ist extrem nützlich. Der Strahl ist eher auf Flutlicht ausgelegt als auf Reichweite. Die Lampe kann man perfekt mit dem Clip an eine Baseballkappe machen und hat somit beide Hände frei.
Die ganze Lampe und vorallem die LED Birne sind Quasi unzerstörbar. Die Leuchtkraft hält konstant 1 1/2 Stunden ohne schwächer zu werden.
Wenn man die Lampe das erste mal im Dunkeln einschaltet erschreckt man richtig. Das kleine Ding überbietet jede 3D Cell Taschenlampe. :eek:

Von mir gibts 5/5 Punkte :top: Wer auf der suche nach einer neuen Taschenlampe ist sollte sich so eine mal anschauen.
Lebenslange Garantie ist auch noch drauf und Wasserdicht bis 10m ist sie nebenbei. :cool:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

bei dem preis kein wunder :D 190? für eine funzel ist schon nicht schlecht :)
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

lol, 190?
ich hab vom forstinger (autofachhandel) eine lampe mit 21 leds um 12?.
die ist extrem hell, aber auch nur für den nahbereich geeignet.
aufgrund der leds müssten die 3 AAA-batterien auch ewig halten.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

otti20vt schrieb:
bei dem preis kein wunder :D 190? für eine funzel ist schon nicht schlecht :)
Dann habt ihr einen Teuren Händler. Ich hab 140? bezahlt.
Auserdem ist LED nicht gleich LED.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Dagonator schrieb:
Dann habt ihr einen Teuren Händler. Ich hab 140€ bezahlt.
Auserdem ist LED nicht gleich LED.
140€ für 'ne taschenfunzel? LOL
manche leute scheinen nicht zu wissen, wohin mit der kohle. willst du meine kontonummer?
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

wenn du was brauchst, damit du auch ncoh beide hände frei hast, hätte ich mal bei den ganzen Outdoor ausstattern geschaut. da bekommt man dies LED lampen die man sich an den Kopf machen kann. sollten auch gnaz gut sein
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Google doch mal nach LED Lenser, die habe ich persönlich(brauche sie im Theater ist für mich unverzichtbar).Die ist megahell,klein leicht,hat nur eine Leuchtdiode,betrieben wird das ganze mit 3 AAA batterien oder Accus.
Die gleiche Leuchte gibt es auch als Kopfleuchte( habe ich auch um in der Wildnis bei völliger Dunkelheit Rad zu fahren,leuchtet die Fahrbahn 50m weit aus)
Hier in Hamburg kostet sie 40 -45 ? ,ist aber ihr Geld wert:top:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Google doch mal nach LED Lenser, die habe ich persönlich(brauche sie im Theater ist für mich unverzichtbar).Die ist megahell,klein leicht,hat nur eine Leuchtdiode,betrieben wird das ganze mit 3 AAA batterien oder Accus.
Die gleiche Leuchte gibt es auch als Kopfleuchte( habe ich auch um in der Wildnis bei völliger Dunkelheit Rad zu fahren,leuchtet die Fahrbahn 50m weit aus)
Hier in Hamburg kostet sie 40 -45 ? ,ist aber ihr Geld wert:top:

Gugst du hier:http://www.zweibrueder.com/produkte...ledlenserseriev/ledlenservfourapowerchip.html
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

ich hab immer ne taschenfunzel dabei.. aber auch wirklich ne taschenfunzel: das is so ne kleine maglite.. weiss gar nicht genau wie das modll heisst.. *google anschmeiß*...."mini-maclite" heisst das ding.. passt gut in eins der kleinen fächer meiner tasche rein und auch einfach mal in die jacken/hosentasche..
licht macht se jetzt nicht soviel wie ne flutanlage vom fußballplatz um die ecke, aber dennoch ausreichend um zu sehen wo ich hintrete oder wo das ein oder andere teil meiner kamera is oder was weiss ich.. is halt ausreichend..

140 ? für ne funzel halt ich für zu viel.. aber ich geh ja auch nicht mit meiner ausrüstung in den bergen klettern :top:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

scorpio schrieb:
140€ für 'ne taschenfunzel? LOL
manche leute scheinen nicht zu wissen, wohin mit der kohle. willst du meine kontonummer?

das würden aussenstehende auch von unserem fotohobby sagen.... habe mir mal eine taschenlampe für 40 euro gekauft, fand' das schon sehr teuer.. aber es gibt sicher jobs in denen man auf sehr teures equipment angewiesen ist ;)
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Ja, Outdoor-Ausstatter wären auch mein Tip.

Habe eine Black Diamond - Stirnlampe, die sowohl (lichtstarke) LED, als auch eine Xenonlampe aufweisst.... und die leuchtet auch nicht nur einige Stunden, sondern auch schon mal einen Tag und mehr (je nach Lampe).
Ist nicht nur fürs Photographieren interessant, sondern auch, wenn man am Auto was schrauben muß, etc.....

Preislich liegt diese auch weit unter dem was du bezahlt hast.


Bye,.................... Wirkungsquantum
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Also 140? für eine Taschenlampe mag Verrückt klingen. Aber ich setzte die wirklich regelmäßig ein. Vom Wandern, Fotografieren Hund gassi gehen über Zelten ist alles dabei. So was zu invistieren zahlt sich wirklich aus. Kommt aber immer darauf an was man vor hat.
http://www.flashlightreviews.com/reviews_index/reviews_by_mfgrs.htm Hier gibts unzählige Vergleichstests im falle das es jemanden interessiert.

Nebenbei eine kleine Story. Meine erste Digicam hat 280? gekostet. Als ich das einen Arbeitskollegen erzählt habe hat der mich für verrückt erklärt und behauptet das seine 120? Kamera genau so gute Bilder macht.
Und nein ich hab ihm noch nicht gesagt das meine neue Ausrüstung das 10 Fache kostet. :ugly:

Egal es ist bei allem das selbe. Der Spruch "you get what you pay for" zieht überall...
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Ist schon interessant, so eine LED kostet in der Herstellung ziemlich wenig die null-acht-fünfzehn LED kosten ungefähr 1 Cent in der Herstellung. Sollen diese Hochleistungs-LEDs 1 Euro kosten, sollen zwei, drei dieser Dinger in der Taschenlampe sein. Das Gehäuse soll in der Herstellung 20 Euro kosten. So dann kostet das Ding in der Herstellung 25 Euro, was aber definitiv viel zu hoch gegriffen ist. Nehmen wir die Entwicklungskosten noch mit rein evtl. mit 25 Euro, aber wahrschleinlich auch wieder zu hoch gegriffen. Gut dann sind an dem Ding 90 Euro Verdienst für den Hersteller und den Händler drin. Ist doch klasse.

Ausserdem noch die Batteriehersteller verdienen sich auch noch ne goldne Nase, diese HochlesitungsLED ziehen mächtig Strom.

Und Deutschland nagt am Hungertuch. ;)

Ich habe nur ne Petzl Zipka, klein und leicht, für die Stirn. OK mit 35 Euro auch noch nicht günstig aber nicht schlecht.

Sorry für den Ironischen Touch meines Eintrages, mir war grad mal danach mich über sowas aufzuregen was manche Hersteller an Ihren Waren verdienen und Gewinne ohne Ende einfahren und trotzdem Leute entlassen. :wall:
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Hallo allerseits,

1. Besitzt die Surefire keine LED´s, sondern einen sogenannten Brenner.
2. Die Surefire wird von fast allen Spezialeinheiten im polizeilichen und auch im militärischen Bereich eingesetzt.

Die Surefire, mit all ihren verschiedenen Spezifikationen ist das nonplusultra der Taschenlampen, und sie ist auf gar keinen Fall mit einer LED Funzel zu vergleichen.

Der Preis ist sehr hoch, aber was ihr miteinander vergleicht, ist eine Digicam mit einer DSLR.

Solltet ihr anderer Meinung sein, würde ich mal gerne wissen, ob ihr schon jemals eine Surefire inder Hand hattet, bzw. ihr Licht saht!

Nicht für ungut, aber manchmal sollte man wissen wovon man spricht...
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

digitaler schrieb:
Hallo allerseits,

1. Besitzt die Surefire keine LED´s, sondern einen sogenannten Brenner.
2. Die Surefire wird von fast allen Spezialeinheiten im polizeilichen und auch im militärischen Bereich eingesetzt.

Die Surefire, mit all ihren verschiedenen Spezifikationen ist das nonplusultra der Taschenlampen, und sie ist auf gar keinen Fall mit einer LED Funzel zu vergleichen.

Der Preis ist sehr hoch, aber was ihr miteinander vergleicht, ist eine Digicam mit einer DSLR.

Solltet ihr anderer Meinung sein, würde ich mal gerne wissen, ob ihr schon jemals eine Surefire inder Hand hattet, bzw. ihr Licht saht!

Nicht für ungut, aber manchmal sollte man wissen wovon man spricht...

Ja, ein Bekannter hat so eine Surefire, hatte sie vorgestern zufällig in der Hand, die Leuchtweite ist schon genial. ;) Aber ob der hohe Preis sein muss, bleibt eine andere Frage.
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Hallo,
benutze selber Lampen von Peli [ http://www.peli.com/ ] (ja die machen auch Lampen - nicht nur Koffer) und bin sehr zufrieden. Vor allem mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Habe vor von den Alulampen weg gewechselt, da man hier im Winter nur kalte Finger bekommt.

Ansonsten halte ich von den LED-Lampen (auch Surefire) nicht viel.
Die Lichtausbeute ist im Vergleich zu eine "normalen" Krypton doch recht gering und die Stromaufnahme im Vergleich zur Leistung nicht viel geringer. Habe schon die verschiedensten Systeme für die Höhlenforschung getestet und nehme eine LED-Lampe nur als Notlicht mit.


Bei den sogenannten Brennern handelt es sich um Luxeon LED's
- also auch LED`s! Bei Conrad 22 Euronen im EK unter 3 Euronen!

Gruß Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

Big Blue schrieb:
Hallo,
benutze selber Lampen von Peli [ http://www.peli.com/ ] (ja die machen auch Lampen - nicht nur Koffer) und bin sehr zufrieden. Vor allem mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Habe vor von den Alulampen weg gewechselt, da man hier im Winter nur kalte Finger bekommt.

Ansonsten halte ich von den LED-Lampen (auch Surefire) nicht viel.
Die Lichtausbeute ist im Vergleich zu eine "normalen" Krypton doch recht gering und die Stromaufnahme im Vergleich zur Leistung nicht viel geringer. Habe schon die verschiedensten Systeme für die Höhlenforschung getestet und nehme eine LED-Lampe nur als Notlicht mit.


Bei den sogenannten Brennern handelt es sich um Luxeon LED's
- also auch LED`s! Bei Conrad 22 Euronen im EK unter 3 Euronen!

Gruß Christoph


Nope, LEDs (AFAIK dort nur Luxeon) gibt es bei SureFire erst seit kurzem. Vorher war da Glühlampentechnik angesagt - und ist es standardmäßig AFAIK auch heute noch.

Eine den SureFires mit 2 Lithium-Batterien (CR123A) sehr ähnliche Lampe gibt es von Walther für roundabout 10?...
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

olih schrieb:
Ist schon interessant, so eine LED kostet in der Herstellung ziemlich wenig die null-acht-fünfzehn LED kosten ungefähr 1 Cent in der Herstellung. Sollen diese Hochleistungs-LEDs 1 Euro kosten, sollen zwei, drei dieser Dinger in der Taschenlampe sein. Das Gehäuse soll in der Herstellung 20 Euro kosten. So dann kostet das Ding in der Herstellung 25 Euro, was aber definitiv viel zu hoch gegriffen ist. Nehmen wir die Entwicklungskosten noch mit rein evtl. mit 25 Euro, aber wahrschleinlich auch wieder zu hoch gegriffen. Gut dann sind an dem Ding 90 Euro Verdienst für den Hersteller und den Händler drin. Ist doch klasse.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Verkaufspreis ist bei praktisch keinem Produkt Herstellkosten + "normale" Marge... Egal ob Taschenlampe, Kamera, Auto oder was auch immer, sondern immer dort angesetzt, was der Markt für das Produkt zu bezahlen bereit ist.
Aufregen kann man sich darüber schon, da bin ich mit dir einverstanden :)
 
AW: Taschenlampe villeicht interessierts wen.

olih schrieb:
die null-acht-fünfzehn LED kosten ungefähr 1 Cent in der Herstellung. Sollen diese Hochleistungs-LEDs 1 Euro kosten
So eine Webcam kostet 7,99, soll eine DSLR 79,90 kosten :ugly: :eek: :wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten