• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taschenlampe / Stirnlampe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lars26

Themenersteller
Hallo zusammen,

könnt ihr eine Taschenlampe fürs Lightpainting empfehlen, und evt. eine gute Stirnlampe mit der Möglichkeit eines Rotfilters empfehlen?

Danke und VG
Lars
 
Aktuell gibts bei Lidl ne 5W Cree Led Taschenlampe.
Verstellbarer Fokus, Reichweite ca. 110 Meter. Inkl. Batterien und Gürteltasche kostet die Lampe 9,90 Euro.
Ist, denke ich, sehr gut fürs Lightpainting geeignet.

Stirnlampen sollen die von Petzl ganz gut sein, allerdings auch nicht ganz billig die Dinger.
 
Naja, für über 800 Euro müssen die ja gut sein :eek:
 
Stirnlampen sollen die von Petzl ganz gut sein, allerdings auch nicht ganz billig die Dinger.

Ich hab jetzt seit über einem Jahr die Petzl Tactikka XP(ca. 45, ist aber ein Auslaufmodell, warum auch immer :/) Kann ich uneingeschränkt empfehlen für den alltäglichen Gebrauch. Batterien halten ausreichend lange, im Sparmodus bis zu 120 Stunden ansonsten locker 30 (hab sie jetzt vor kurzem das erste mal gewechselt:D) und mit Licht malen sollte auch drinne sein, sind 4 Farbfilter mit bei, die man sehr leicht wechseln kann.

Achja, hab grad gesehen, dass ich selbst schon versucht habe, mit dem Licht der Petzl zu malen^^
 

Anhänge

Verwende seit langem die fenix Produkte, u.a. Die ld20, dafür gibt es auch ein rotfilter Aufsatz. Mit dem teil wird die dunkelste stelle, tag hell. Mit eneloops hält das ganze 1-2 tage dauerbetrieb auf voller Leistung.
 
LEDLenser aus Solingen.
Produziert werden sie aber in China, gell? :)

Verwende seit langem die fenix Produkte, u.a. Die ld20, dafür gibt es auch ein rotfilter Aufsatz. Mit dem teil wird die dunkelste stelle, tag hell. Mit eneloops hält das ganze 1-2 tage dauerbetrieb auf voller Leistung.
Du meinst vermutlich 1-2 Stunden, ansonsten hast du ein Wunderexemplar erwischt.

Also die Lampen der üblichen Verdächtigen wie Fenix, Nitecore, Sunwayman, Olight, Klarus, Eagtac usw. sind fast ausnahmslos zu empfehlen, allesamt jedenfalls besser als LEDLenser. Für eine ordentliche Beratung einfach mal in die einschlägigen Foren schauen (Messerforum, Taschenlampenforum,...)
 
Also die Lampen der üblichen Verdächtigen wie Fenix, Nitecore, Sunwayman, Olight, Klarus, Eagtac usw. sind fast ausnahmslos zu empfehlen, allesamt jedenfalls besser als LEDLenser. Für eine ordentliche Beratung einfach mal in die einschlägigen Foren schauen (Messerforum, Taschenlampenforum,...)

Fürs Lightpainting tut's auch die Led Taschenlampe vom Lidl,
ich denke nicht das der TO so viel Geld für ne Fenix und Co. ausgeben will.
 
Fürs Lightpainting tut's auch die Led Taschenlampe vom Lidl,
ich denke nicht das der TO so viel Geld für ne Fenix und Co. ausgeben will.

Wobei eine Stirnlampe beste Dienste erweisest und bei mir fast immer in der Fototasche landet (Stativ und Co einrichten vor Sonnenaufgang...)
Und auch hier gilt: wer 2x kauft , kauft teuer...
Habe mich mit Led Lenser schwarz geärgert! 2x Kabelbruch...(mit der P7 bin ich sehr zufrieden)
War bei Globetrotter und nach toller Beratung bei Petzl gelandet...
 
Hi zusammen,

die LD10 von Fenix habe ich, aber gefühlt ist die Laufzeit miserabel, maximal 2-3 Stunden denke ich.

VG
Lars
 
eine gute Stirnlampe mit der Möglichkeit eines Rotfilters empfehlen?
Brauchbare mit Rotfilter oder Rotlicht gibt es da nicht viele:

- Fenix HL30 (2xAA)
- Nitecore HC50 (1x18650 Akku)
- Nitecore HC90 (1x 18650 Akku, Ladegerät integriert, stufenlos regelbar)
- Streamlight Sidewinder Compact

Die Fenix hat eine Ausleuchtung, die gut zu einer Stirnlampe passt; hat ein einfaches Bedienkonzept; eine Rot-Stufe, die nicht zu hell ist; ist bezahlbar und nimmt Eneloops, die ich für Blitz u.ä. ohnehin dabei habe.

Petzl ist kein Schrott und war vor allen Dingen früher, vor vielen Jahren, das Maß der Dinge im Outdoor-Bereich - aber heutzutage setzen die in der Preisklasse bis 60 Euro immer noch auf 3XAAA ohne Regelung. Als Notfalllampe gerne, aber sonst muss ich das nicht haben...

LED-Lenser kann ich keinem raten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Welche der beiden Techniken, die damit bezeichnet werden - Beleuchtung von Objekten oder Malen in der Luft?
Die brauchen nämlich völlig verschiedene Lichtquellen.

Ich mache nur ersteres, dafür benötigt man eng gebündeltes Licht mit wenig Streulicht. Fokussierbare Lampen sind prima dafür geeignet. Die sinnvolle Leistung hängt stark von der Größe des zu beleuchtenden Objektes ab, für Tabletop ist 1 W schon zu viel, für Landschaften kann man gar nicht genug haben.
 
Nein ich meinte schon 1-2 tage. Je nach Gebrauch. Auf dem letzten großen lp Trip hielt sie 9h am Stück bei voller Leistung und ca. -6 Grad
 
Nein ich meinte schon 1-2 tage. Je nach Gebrauch. Auf dem letzten großen lp Trip hielt sie 9h am Stück bei voller Leistung und ca. -6 Grad
Naja, es besteht ein großer Unterschied zwischen 9h und 1-2 Tagen (24-48h), außerdem gibt Fenix bei voller Leistung (180 Lumen) eine Laufzeit von 2h an, was aus meiner eigenen Erfahrung auch ganz gut hin kommt, eher etwas optimistisch ist. Aber egal, vielleicht verstehst du was anderes unter Dauergebrauch als ich.
 
Ich habe mir eine MTE M2-5 mit XP-G2 als Kompromiss fürs Fotografieren zugelegt:

- Zoom-reflektor welcher keine Lichtringe produziert!
- 3 Helligkeitsstufen
- Zur Not auf Hi CRI Led umrüstbar (Nichia 219 LED)
- mit AAA und Li-Ion und CR123 betreibbar

Somit ist sie für "Malen mit Licht", Beleuchtung von Objekten sowie als Wegbeleuchtung sehr gut brauchbar und mit ca. 40€ auch finaziell im Rahmen. Abmessungen sind absolut Rucksack- und Hosentaschentauglich. Und bei Bedarf sind auch Farbfilter (Rot/Grün/Blau) als Zubehör verfügbar.
 
Naja, für über 800 Euro müssen die ja gut sein :eek:

Hast du dir die >800€ Teile von Lupine mal näher angeschaut? Die haben eine Lichtleistung - physikalisch richtig wäre Lichtstrom - von 4500 Lumen; das ist quasi ein Alleinstellungsmerkmal und dann wird's halt richtig teuer. Da spazierst du aber auch mit 'nem kleinen Baustrahler auf dem Kopf durch die Gegend - ist eher für Bergrettung und andere extremen Einsätze gedacht. Ist fürs Lightpainting genau so wenig zu gebrauchen, wie ein Flammenwerfer zum Kerzen anzünden.

Stirnlampen sollen die von Petzl ganz gut sein, allerdings auch nicht ganz billig die Dinger.

Früher war Petzl mal das Maß der Dinge - heute gibts andere Marken die deutlich besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten