LogBoGgED
Themenersteller
Hallo an alle,
gestern war ich auf einer Ruine fotografieren und habe dort zum ersten Mal so richtig die Langzeitbelichtung ausprobiert, da ein Kollege von mir einen Fernauslöser dabei hatte.
Dieser Kollege hatte auch eine Maglight dabei, mit der wir dann etwas gespielt haben...
Nun Folgendes: ich habe die Kamera bei ISO 100 und Blende 8 auf BULB gestellt, ein Motiv mit meinem Speedlite 430ex beleuchtet (volle Leistung, mehrere Blitze, zwei von rechts, zwei von rechts) und das Bild war danach fast dunkel?!?
Dann habe ich die Maglight meines Kollegen benutzt und siehe da: dort war das Motiv sofort hell, ohne Probleme!
Jetzt frage ich mich: wie kann das sein? Normalerweise gibt der Aufsteckblitz doch mehr Arbeit ab, als ein Maglight, oder sehe ich das falsch?
Es wäre nett, wenn ihr einem Physikn00b mal erklären könntet, wie das so ist mit Blitzen bei Langzeitbelichtungen. Eventuell habe ich ja auch was falsch gemacht.
Achja, ich hänge noch zwei Bilder an, damit ihr den Unterschied sehen könnt.
Ich glaube, den Vordergrund beim Bild 2 habe ich zweimal aufgeblitzt
Beim diesem Bild kann man am Turm schön sehen, dass die Taschenlampe im Spiel war.
Ich bin mal auf eure Erklärungen gespannt..
Gruß
Andreas
gestern war ich auf einer Ruine fotografieren und habe dort zum ersten Mal so richtig die Langzeitbelichtung ausprobiert, da ein Kollege von mir einen Fernauslöser dabei hatte.
Dieser Kollege hatte auch eine Maglight dabei, mit der wir dann etwas gespielt haben...
Nun Folgendes: ich habe die Kamera bei ISO 100 und Blende 8 auf BULB gestellt, ein Motiv mit meinem Speedlite 430ex beleuchtet (volle Leistung, mehrere Blitze, zwei von rechts, zwei von rechts) und das Bild war danach fast dunkel?!?

Dann habe ich die Maglight meines Kollegen benutzt und siehe da: dort war das Motiv sofort hell, ohne Probleme!
Jetzt frage ich mich: wie kann das sein? Normalerweise gibt der Aufsteckblitz doch mehr Arbeit ab, als ein Maglight, oder sehe ich das falsch?
Es wäre nett, wenn ihr einem Physikn00b mal erklären könntet, wie das so ist mit Blitzen bei Langzeitbelichtungen. Eventuell habe ich ja auch was falsch gemacht.
Achja, ich hänge noch zwei Bilder an, damit ihr den Unterschied sehen könnt.
Ich glaube, den Vordergrund beim Bild 2 habe ich zweimal aufgeblitzt

Beim diesem Bild kann man am Turm schön sehen, dass die Taschenlampe im Spiel war.
Ich bin mal auf eure Erklärungen gespannt..
Gruß
Andreas