Leider doch, weil meist alles über einen einzigen Taster bedient wird und jede Zusatzfunktion dann die Bedienung umständlicher macht. Ich bevorzuge deshalb für den Lightpainting-Normalfall Lampen, die nur Ein/Aus können, und variiere die Leistung, teilweise auch die Lichtfarbe, durch Wahl einer anderen Lampe.
Dimmfunktionen haben auch noch einen lightpaintingfotografisch richtig blöden Nebeneffekt: Die LED wird gepulst angesteuert, wodurch man bei schnellen Bewegungen statt kontinuierlicher Linien gestrichelte erhält.
Für die seltenen Fälle, wo Blinkfunktionen gefragt sind, gefallen mir spezielle Blinkspielzeuge besser. Z.B. die ca. 25 cm langen Stäbe aus klarem Kunststoff mit 4 bunten LEDs drin, die man immer mal mit geringfügig variierendem Innenleben im 1Euro-Shop findet.