• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

nee das geht, ist zwar eng/kompakt aber geht, evlt muss man den kleinen Gurt außen etwas lockern wenn man so wie ich einen Kameragurt da reinklemmt.
schau doch evtl mal in icking bei isarfoto rein, vieleicht haben die ein holster da oder checks erstmal übers netz..
 
Zuletzt bearbeitet:
nee das geht, ist zwar eng/kompakt aber geht, evlt muss man den kleinen Gurt außen etwas lockern wenn man so wie ich einen Kameragurt da reinklemmt.
schau doch evtl mal in icking bei isarfoto rein, vieleicht haben die ein holster da oder checks erstmal übers netz..

Sehr schön. Danke für die Mühe.

Gruß
 
Details zum Kata Minibee Fotorucksack

Hallo, ich hatte auch das Problem, dass man im Internet nicht wirklich eine Fototasche aussuchen kann, da die größen nicht erkenntlich sind. Bin deshalb mit einer Wunschliste in den Fotoladen und habe ganz neue Dinge kennengelernt. Gekauft habe ich mir letztlich den Kata Minibee pl 120. Der war für meine Ausrüstung Nikon D90, Tele 120-400, 17-70 und 10-24 sowie Blitz und kleines Stativ genau die richtige Lösung. Hier geht es zu meinem ausführlichen Bericht zum Fotorucksack mit Bildern
 
Hi :)

Bisher habe ich folgende Tasche: Messenger Boy 4000 Stripes.

Ist auch bisher völlig ausreichend für eine 60D + 17-85mm und ein 50mm Objektiv. Da ich mir aber in naher Zukunft das Canon EF 70-200mm 1:4L kaufen will, wird die Tasche nicht mehr ausreichen. Es soll wieder eine Schultertasche werden - Rücksäcke sind mir irgendwie zu unflexibel. Gerne wieder von Crumpler, die Taschen von Lowepro sagen mir nicht so zu. Und am liebsten in schwarz. Weitere Objektivkäufe sind erstmal nicht geplant. Ggfs. noch Platz für einen Blitz 430EX II. Ideen? Danke schonmal.

Gruß
Matthias
 
Das war auch ein Punkt der mich lange hat zögern lassen, aber ich kann jetzt mit voller Sicherheit sagen, meine Ausrüstung ist gut und sicher untergebracht, es ist noch Platz trotz 24-105mm f4 L + 70-200 mm f4 L + 550D mit BG + 430 EX II und nen ganzen Haufen Kleinkrams..

Und vorallem ist alles so aufbewahrt, dass ich es überall mit hinnehmen kann..
 
Ich hab mir jetzt Videos + Bilder von der Tasche angesehen, und anscheinend scheint die Tasche wirklich perfekt zu sein,
und sieht dabei auch noch gut aus. Naja muss man eben den Preis bezahlen. :) Würde vielleicht auch die 20er ausreichen?
Die 30er sieht mir irgendwie etwas groß aus - Ich habe nicht vor 2 Bodys mitzunehmen (Hab auch nur einen).
 
Dachte ich zuvor auch, aber die 30er passt sehr angenehm für 2 Objektive, Kamera mit BG und Blitz. Das kann vllt in der 20er wieder etwas enger werden..

Außerdem kauft man sich ne Tasche ja für eine gewisse Zeit, da kann etwas mehr Platz nicht schaden.

Sie wirkt auf den Bilder und in Videos etwas größer als sie ist. Wie sie da war bin ich erschrocken, dass sie so klein daher kommt und hatte Angst ob alles reinpassen würde - wurde aber nicht enttäuscht :)
 
Ich möchte noch etwas zum Fastpack 350 und Flugreisen los werden:
Mir ist es jetzt schon mehrfach passiert, dass der FP350 nicht in die Gepäckablagen in kleineren Passagierflugzeugen (wie sie die LH Cityline u.ä. benutzen) passt! :grumble:
Dann muss man ihn zwangsläufig vor seinem Sitz plazieren (unter den Vordersitz pass er natürlich auch nicht) und hat dann seeeeeehr wenig Raum für seine Beine zur Verfügung :eek:

Ansonsten nutze ich den FP350 sehr gerne! Wasserfest ist er auch ohne die (fehlende) Regenhülle. Meiner hat schon mehrfach stundenlangen Regen überstanden ohne dass die Ausrüstung feucht wurde. :top:
 
Nach stundenlanger Suche nach einem passenden Rucksack gehts mir nun genauso wie bei der Kamerasuche: Ich bin verwirrter als vorher.

Was ich brauche:
Einen Rucksack mit gutem Tragekomfort (wer möchte das nicht), in den im Extremfall auch ein 70-200 1:2,8, 100mm Makro, Kamerabody (evtl ein 2.), 1-2 Blitze (Metz50 bzw. Metz40 oder auch mal groß und 2 Metz45) und 2 weitere Objektive wie zB ein 28-75er.

Normalerweise hab ich an der Kamera das 16-45 und dazu das 40mm (Pancake, das geht zur Not auch einfach in die Hosentasche), das 55mm 1:1.4, das 105mm Sigma Makro und dazu den Metz50. (zzgl. extra Akkus) Laptopfach ist nicht benötigt. Aber das 70-200er sollte trotzdem auch noch einen Platz finden können.
Das Hauptproblem ist, dass ich irgendwie nur Rucksäcke finde die entweder riesig (Flipside 400) oder klein (Kata 3N1-20, Slingshot 202) sind. Passt in die letzten auch das Tamron 70-200 (aufgesetzt oder unaufgesetzt) sinnvoll rein, dass auch noch genug Stauraum für andere Objektive ist?

In die nähere Auswahl sind der Kata 3n1-20 und der Hama Daytour 180 gekommen, wobei ich mein Budget bei max 100€ angesetzt hab. Sind da noch mehr Alternativen die ich übersehen hab?


Vielen Dank, cc
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwar sehr viele Fotorucksaecke aber meiner Meinung haben viele einfach kein vernuenftiges Tragesystem.

Ich habe einen Dakine Mission Photo, der traegt sich recht angenehm, Kamera passt mit angesetztem 70-400 rein. Problem ist gerade im Sommer die Rueckenbelueftung, oder besser gesagt die nicht vorhandene Rueckenbelueftung. Leider sprengt das Ding auch dein Budget von 100 Euro.
 
Hallo zusammen,

ich suche Ersatz für mein Frankonia Fototasche aus den 80gern, es war eine Schultertasche mit folgenden Maßen:

27 cm Höhe
24 cm Länge
13 cm Tiefe

Die Tasche war dreigeteilt, man konnte von oben wie bei einer Colttasche 3 Objektivfächer benutzen. Links und rechts ein Objektiv hineinstecken, in die Mitte wird dann das aufgesetzte Objektiv der Kamera geschoben, so daß der Body links und rechts auf den vorher reingeschobenen Objektiven aufliegt.
Also komplett von oben senkrecht zu bestücken.

In die heutigen Schultertaschen werden die Objektive meist waagerecht gelegt, nicht senkrecht gesteckt.

Hat jemand einen Rat?

:confused:

Tom
 
.. um mich hier kurz einzuklinken:

Ständig wird nach bequemen Rucksäcken mit Wandertauglichkeit gefragt..
besteht hier Interesse für ein Review von Produkten der Marke f-Stop?

Ich habe den Satori EXP kürzlich bestellt und kann gerne ein Review anfertigen, da die Marke hier ja doch nicht so bekannt ist, wie mir scheint.

Ich mache mir gerne die Mühe, falls das gewünscht ist!
 
falls das gewünscht ist!

Sehr gerne.
Ich hab vor unserem Pfingst Urlaub auch gesucht, und dabei erstmals f-stop empfohlen bekommen.

Da die preislich doch etwas höher liegen und so kurzfristig nicht aufzutreiben waren, hab ich mir als kleine und schnelle Lösung den Flipside 300 zugelegt.
Liebäugle aber noch immer mit f-stop, und werde mich im Frühjahr mal in USA umschauen. Wobei vermutlich eher der Tilopa oder Loka in Frage kommt... aber ein f-stop Erfahrungsbericht (auch Kaufabwicklung) wäre für mich schon interessant.

LG
Peter
 
Hab den Loka samt Medium Pro ICU. Bestellt direkt bei F-Stop, da bei den bekannten holländischen Händlern entweder kein Loka in grün zu bekommen war, oder aber die ICU nicht am Lager war.
Ich hab bestellt, und am übernächsten Tag war das Paket da. Ich hatte auch noch ein Regencover geordert. Direkt nachdem ich die Bestellung abgeschickt hatte, kam eine eMail, daß das Cover entgegen der Angabe im Shop leider nicht lagernd sei. Man habe es für mich in backorder genommen, und die Rechnungssumme selbstverständlich gekürzt.
Ich bin mit F-Stop also sehr zufrieden, was Versand und Kommunikation angeht. Den Rucksack habe ich leider noch nicht genutzt. Vom "Testen" in der Wohnung kann ich nur sagen; allererste Sahne. Vorher hatte ich einen Kata UL 222, ich hatte diverse Taschen und Rucksäcke von Lowepro und Crumpler. F-Stop ist Top verarbeitet. Materialanmutung ist ebenfalls erstklassig. Für weitere Aussagen fehlt mir die "Einsatzerfahrung".
 
Hallo liebes Forum!

Ich bin an der Fülle der Informationen über Rucksäcke gescheitert, deswegen steinigt mich bitte nicht, wenn ich hier eine Frage stelle die schon mal gestellt wurde.

Ich suche einen Trekking-Fotorucksack.
Derzeit habe ich einen Lowepro Fastpack 250. Der ist ideal für Städtetrips und normale Fototouren.
Allerdings steht ein Wanderurlaub vor der Tür und ich brauch etwas größeres.

Der Rucksack sollte Platz bieten für:
5D + 24-70 mit aufgesetzter Geli.
ein 17-35er, ein 135er und ein 50er.

kleine Täschchen zur Aufbewarung von Filterset, Akku, Speicherkarten, Reinigungszeug usw.

Eine Stativbefestigung links oder rechts muss dabei sein.
Möglichst wetterfest sollte er sein, vielleicht hinten ein gutes Lüftungssystem haben.
Zusätzlich zum Kamerafach wäre mir ein zusätzliches Fach wichtig, das ich mit Jause, Regenjacke, Pullover und einer 1,5L Flasche Wasser beladen könnte.

Kurz gesagt: Ein Rucksack, der ausreichend Platz für Wanderzeug + volle Kameraausrüstung bietet und wenn mölich 100 € nicht überschreitet. Sollte sich da wirklich nix finden lassen, dann wäre ich auch bereit 150 € auszugeben.

Ich würde mich über eure Tips freuen, vielleicht kennt ihr ja einen Geheimtip, ich habe bisher leider nichts passendes entdeckt.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Klaus
 
Huhu,

da meine Kameratsche leider kaputt ist (uralte Tasche einer analogen Kodak Kamera hatten wir noch zuhause) brauche ich dringend eine neue Schultertasche.

Das Problem: Mir sind die meisten zu groß, die kriege ich einfach nicht in meinen Rucksack- Eastpak mit Größe ca.: 40 x 30 x 18 cm...
Ohne Rucksack kommt se mir aber nicht in meinem Fahrradkorb, ist mir zu gefährlich das se doch mal rausfällt was bei meiner alten Analogen leider oft passiert ist.

Mehr brauche ich nicht in der Tasche zu transportieren als Kamera+1Objektiv.
Maße (innen):
Mind. 20cm lang, 9-10cm breit. 13hoch.
aber nicht mehr als 17hoch, 13breit, 30lang. Vor allem die Höhe ist das Problem.
Hab aber im Amazon nur eine gefunden die den Maßen ensprach, das waren aber leider die Außenmaße :(

Und verschluss darf kein Reißverschluss sein und kein Klett, geht zu schnell kaputt bzw. dauert zu lange beim öffnen.

Preislich kann ich max. 25€ zahlen.

Liebe Grüße
 
Die Tasche war dreigeteilt, man konnte von oben wie bei einer Colttasche 3 Objektivfächer benutzen. Links und rechts ein Objektiv hineinstecken, in die Mitte wird dann das aufgesetzte Objektiv der Kamera geschoben, so daß der Body links und rechts auf den vorher reingeschobenen Objektiven aufliegt.
Also komplett von oben senkrecht zu bestücken.

geanu so ist es bei einer Think Tank Retrospect 10/20.

Grüße :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten