• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

......Wie auch immer, an beiden hab ich was aus zu setzen ;) weiß jemand noch alternativen?
Wäre sehr dankbar für jegliche Tipps da ich ihn schon sehr bald benötige :)

Kata...3n1-33 oder 3n1-22...oder 3n1-11. Hier mal der Link:
http://www.kata-bags.com/kata.asp?Version=Photo

Gruß Olaf
 
Guten Abend
ich bin auf der Suche nach einer kleinen Tasche für Städtebesichtigung (Anreise per Flieger)
Reinpassen soll meine neue Canon 50d mit 15-85, zusätzlich
das 70-200 4l IS USM und vielleicht noch in Zukunft das Tokina 11-16
Blitz ist nicht notwendig.
Filter und Speicherkarten passe sicher in Seitentaschen
Jemand sowas in Verwendung oder kann mir einen Tipp geben

Danke
Lg
Helmut
 
Moin,
ich suche eine Tasche für eine Minimalausrüstung (D80+50/1,8 o.ä.) und bin bei der Lowepro-Apex-Serie hängen geblieben. Da in der Umgebung leider kein Laden die 100/110er vorrätig hatte wollte ich fragen, ob hier jemand Erfahrungen damit hat, ob die 100er groß genug ist, oder ob ich lieber die 110er nehmen soll?

Danke :)
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Stativtasche/-köcher für mein 055XPROB samt RC2-Neiger. Bei Ama*** habe ich einige Taschen entdeckt, die Preisspanne reicht ja von ~20€ (Kalahari) bis hin zu den Manfrotto-eigenen Taschen für ~70€.
Hat jemand einen Tipp? Ich hätte gerne sowohl Handgriffe an der Seite als auch Schultergurt an der Tasche. Und bevor ich einfach die Manfrotto-eigene Tasche nehme, wollte ich mal hören, ob es nicht auch alternative Empfehlungen gibt

Vielen Dank für eure Antworten. :top:
 
Hi zusammen,

nach Eurer guten Beratung bin ich jetzt stolze Besitzerin der Oly 520 DZ ).
Ganz lieben Dank schon mal für Eure Hilfe und Tipps!!
Jetzt bin ich auf der Suche nach der perfekten Tasche für meine Oly.
Ich weiß, hier gibt es schon mehrere Threads darüber, aber habe leider noch immer keine passende Tasche für mich gefunden. Benötige nur eine kleine Tasche, wo lediglich die Oly mit den DZ Objektiven, ein Ersatzakku und das Oly 520 Buch hineinpassen. Da das meine erste Tasche wird und ich vorhabe, zukünftig bei Vergrößerung meiner Ausrüstung auch eine vernünftigere größere Tasche zu kaufen, habe ich mir als Preislimit max. 40 Euro gesetzt.
Bisher schwanke ich zwischen der Olympus DZ Kit Tasche, der Cullmann Kameratasche Bilbao Maxima 120 und der Vantage Kameratasche TP-4.
Bei uns vor Ort hatte ich leider keine Möglichkeit, die Taschen einmal in die Hand zu nehmen, kenne sie also nur aus dem Internet.
Hat jemand von Euch schon mal die Taschen verglichen und kann mir eine empfehlen??
Da wir nächste Woche in den Urlaub fliegen, würde ich statt einer Umhängetasche vielleicht auch lieber einen kleinen Rucksack für die Kamera plus Daypack haben, aber die Rucksäcke der bekannten Marken sind mir für den Anfang leider zu teuer. Kennt Ihr gute Alternativen??

Hoffe auf Eure Tipps und Empfehlungen und schon mal vielen Dank!!

Gruß,
Jenny
 
Hi,

hat jemand bereits Erfahrung mit den Taschen für ext. Blitze? Speziell von Kata (AP-322) und Think Tank Lighning Fast.

Welches Lenscase braucht man denn für das Sigma 70-300mm DG?

Danke für Tipps.
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Rucksack der diebstahlgesichert (also Öffnung auf Rückseite) ist, ein Laptopfach hat und ein Objektivwechsel ermöglicht ohne den Rucksack abzusetzen.
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank.

Liebe Grüße
Rüdiger
 
hallo zusammen,
die wirklich interessanten Wünsche werden vermutlich von den Herstellern ignoriert...:(
wenn der Laptop entbehrlich ist: seht euch mal die Flipside- Serie von Lowe an da sind schon mal die übrigen Bedingungen erfüllt:)

Grüsse
stony
 
so, hänge mich auch mal hier dran, muss ja kein neuer thread für sowas her:

ich suche eine Art Daypack in Form einer Umhängetasche (diagonal und über eine Schulter tragbar). Sie soll nicht zu exquisit/besonders aussehen, um Langfinger nicht zu sehr anzuziehen.

Reinpassen muss eine D90 mit BG mit angesetztem Superzoom sowie ein WW und eine mittlere FB zzgl paar Speicherkarten und evtl ne Strassenkarte oder so. Vlt in etwas sowas wie die Lowepro Rezo oder Nova 170 AW Modelle. Dort hab ich nur ein wenig Bedenken, ob es mit BG passt? Wichtig ist mir, dass die Tasche angenehm zu tragen ist (halt für eine Umhängetasche angenehm) und nicht größer als notwendig. Kosten bis Max 100 €.

Habt Ihr Vorschläge?
 
Ich schreib auch mal was dazu ;)

Ich suche eine Umhängetasche, die mit folgendem gefüllt werden muss:

* 450D + BG + montiertem Sigma 18-50 DC OS HSM und montierter Geli
* Sigma 55-200mm
* Canon 50mm
* Tokina RMC 135mm (M42, recht kompakt)
* mehrere Speicherkarten, Ersatzakkus, Filter, ein Stadtplan
* 0,5l Getränkeflasche, am liebsten außerhalb in einer Netztasche oder mit einem zusätzlichen Lenscase.
Eventuell noch ein Gorillapod oder Beanbag.

Im Netz angeguckt habe ich mir bisher die Nova 180 AW von Lowepro und die Muffin Top 7500 von Crumpler. Hat jmd. eine der Taschen und kann mir verraten, ob das Zeug da rein passt?
 
Hallo, hab da eine Frage. Welche Tasche ist für folgendes Equipment sehr passend?

- Canon 500D + Tamron 17-50mm 2.8 VC (evtl. auch Canon 50mm 1.8) + Batteriegriff
- Canon 430EX II + Diffusor
- Kabelzeugs (USB-Kabel, Ladegerät)
- Stativ Manfrotto Modo 785 SHB
- Sonstiges (Objektivdeckel, usw.)

Preisspanne: offen

Taschenart: Schultertasche bevorzugt

MfG John
 
ThinkTank DigitalHolster10 für Canon EOS450D mit Sigma 17-70f2.8 bzw Canon 70-200f4L

Keine Ahnung ob das hier rein passt. Aber diese Antwort habe ich vor ein paar Tagen gesucht. Jetzt habe ich mir die Digital Holster 10 von ThinkTank gekauft und kann die Antwort selbst geben:
In die DH10 passt eine Canon EOS 450D mit Sigma17-70f2.8Macro, nach hinten gedrehter Gegenlichtblende, Polfilter und Deckel gerade so rein. Den Displayschutz (der Tasche) habe ich entfernt. Den Kameragurt lege ich um's Objektiv. Da wackelt nichts mehr.
In die ausgefahrene Tasche passt - mit ebenso wenig Spiel - die 450D mit 70-200f4L, Gegenlichtblende, Polfilter und Deckel.
Es ist knapp, aber ich will auf Ski- und Bergtouren der Kameratasche nicht wesentlich mehr Platz zugestehen als der Kamera allein. Die Kameratasche habe ich am Hüftgurt des Rucksacks.
Die Tasche wirkt äußerst durchdacht und robust. Entgegen anderslautender Berichte ist das Überziehen der Regenhaube über die kleine sowie ausgefahrene Tasche kein Problem.
Soweit mein Feedback. Klare Kaufempfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ThinkTank DigitalHolster10 für Canon EOS450D mit Sigma 17-70f2.8 bzw Canon 70-200

Danke für den Bericht. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, den zu kaufen, aber wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann ist das doch eher nix für mich...
 
So hab mir jetzt mindestens die Hälfte der Thread-Seiten durchgelesen und bin erstmal zu folgendem Schluss gekommen:

Für daheim rum, Ausflüge etc

Lowepro Nova 180AW

Für die Urlaube (mit Laptop und ins Handgepäck)

Lowepro Computrekker AW

Meine Kamerausrüstung: D5000 + 18-105 + 70-30, üblicher Kleinkram,
Blitz kommt noch hinzu

Warum ich mich jetzt auf Lowepro konzentriert hab, weiß ich auch nicht so recht - aber als wirkliche Alternative käme ja auch nur die Adventure-Serie von Tamrac in Betracht - wobei ich das "Zusatzfach" für den Krimskrams nicht unbedingt bräuchte :-)

Gute Wahl?

Edit: der Lowepro CompuDaypack - eignet der sich eher für Kurztrips und Ausflüge oder auch für lange Fernreisen (also als Handgepäck und Tourenrucksack) - unterbringen, wie ich bisher gelesen hab', kann ich ja da auch alles. Ist zwar das Zusatzfach dran, dafür isser gute 40 Euro billiger :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey hab da was gefunden:
also ich suchte nach ner chicken tasche die folgende sachen tranportieren kann.
canon 500d
canon 430 ex ii + diffusor
halb langes objektiv + geli
kabelzeugs und ladegerät
transmitter.
(passt das eh alles rein?)

jetzt fand ich den Lowepro classified 140 AW. kann man da noch eine 500D mit dranmontierten BG verstauen?
 
Hallo

Welche Tasche könnt ihr mir für folgendes Empfehlen?

Canon EOS 7D
Canon EOS 400D (als Backupbody)
EF 70-200 1:4 L IS USM (mit Geli)
EFs 10-22 USM
EFs 18-55 USM
am besten noch freien Platz für 1 bis 2 weitere Objektive
Metz 58 Af1
15 Zoll Laptop
Kleinkram wie Speicherkarten Akkus und so weiter.

Danke im Voraus
Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich wollte einmal von meinem Rucksack berichten, ich habe mir bei dakine-shop.de den Camera Block gekauft und dazu den Dakine Campus LG (33L) beide war im Angebot, ich habe jetzt ca. 80 € Bezahlt. In dem Block habe ich eine 500D , Canon EF-S 60mm , Canon EF-S 18-55mm , Canon EF 75-300mm und es ist noch Platz ohne ende!! In dem Rucksack habe ich das Zubehör und das ist auch noch Platz, Pullover usw.. kein Problem. Ein Laptop geht das auch leicht noch mit rein, habe jetzt nur ein 11,6" hier zum testen aber mit 15" wäre auch kein Problem, ich denke es würde aber auch ein 17"er passen. Also dieses ist eine Günstige Alternative zu dem Mission Pack und zu dem Sequence.

MfG Sören

EDIT: Was mir selber gerade auffällt, es fehlt natürlich die Stativhalterung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten