• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche das Canon 70-200 4L gegönnt und habe nun ein Platzproblem in meiner Tasche.

Ich suche eine Tasche oder Rucksack, wo ich das 70-200 4L auf der Canon 30D montiert lassen kann und noch 2 (max 3) weitere Objektive (Kit-Objektiv und evtl. noch ein Canon 50mm Festbrennweite) drin verstauen kann.

Was könntet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal.
 
Das sollte aber nicht allzu schwierig sein.
Der Lowepro Computrekker passt mit Sicherheit und du hättest noch Platz für weiteres. Oder das nahezu baugleiche Modell ohne Laptop-Fach. Mini Trekker? Micro Trekker? Weiß jetzt gerade nicht, wie er heißt.

Gruß
Marco

Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche das Canon 70-200 4L gegönnt und habe nun ein Platzproblem in meiner Tasche.

Ich suche eine Tasche oder Rucksack, wo ich das 70-200 4L auf der Canon 30D montiert lassen kann und noch 2 (max 3) weitere Objektive (Kit-Objektiv und evtl. noch ein Canon 50mm Festbrennweite) drin verstauen kann.

Was könntet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal.
 
Wie sieht's es mit dem Lowepro Flipside 200 oder 300 aus?

Können die auch eine 30D mit aufgesetztem 70-200 4L plus 2 extra Objektive auskommen?

Die wären glaube ich etwas leichter und flexibler...
 
Ich habe mal eine Frage, ich kann das Crumpler Fototaschen Lineup nicht ganz überblicken. Es gibt:

Pretty Boy (Älter, mit extra Fronttasche)
Muffin Top (Mittelalt, mit extra Fronttasche)
Messenger Boy x500 (zB 5500, 7500, neuer, mit extra Fronttasche)
Messenger Boy x000 (zB 8000, neuste ohne extra Fronttasche)

Stimmt dies so?
Wo sind noch Unterschiede, v.a. bei der Ausstattung? Hat da jemand eine Überischt, es gibt ja leider auf taschenfreak.de nix vond en Messenger Boys & auch sonst nur wenig Infos dazu, v.a. zu dem Wechsel von den x500 zu den x000 Modellen?!

Bin für alle Tipps dankbar!
 
Guten Abend miteinander,
Ich suche auch für meine baldige Ausrüstung einen passenden Fotorucksack.
Genaue Objektivauswahl ist noch nicht klar, aber ungefähr wäre es sowas: Zweistellige EOS-D, ein Standardobjektiv, eine Festbrennweite und ein 2.8er Tele.
Der Haken ist der Preis mit 50 Eurönchen, da es das Weihnachtsgeschenk von meiner Schwester sein wird und da ist der preisliche Rahmen schon festgelegt.:mad:

Es muss kein Highend-Rucksack sein (wäre bei dem Budget sowieso nicht drin), aber wäre nett, wenn obige Ausrüstung inkl. bisschen Kleinkrams und Zubehör reinpassen würde. Stativhalterung ist Pflicht und Regencape wäre auch schön.
Habe bisher leider wenig in dem Preisrahmen gefunden und habe leider keinerlei Erfahrungswerte mit Rucksäcken.:o

Bin für Tipps dankbar! :)

Liebe Grüße,
Jonas
 
Guten Abend miteinander,
Ich suche auch für meine baldige Ausrüstung einen passenden Fotorucksack.
Genaue Objektivauswahl ist noch nicht klar, aber ungefähr wäre es sowas: Zweistellige EOS-D, ein Standardobjektiv, eine Festbrennweite und ein 2.8er Tele.
Der Haken ist der Preis mit 50 Eurönchen, da es das Weihnachtsgeschenk von meiner Schwester sein wird und da ist der preisliche Rahmen schon festgelegt.:mad:

Es muss kein Highend-Rucksack sein (wäre bei dem Budget sowieso nicht drin), aber wäre nett, wenn obige Ausrüstung inkl. bisschen Kleinkrams und Zubehör reinpassen würde. Stativhalterung ist Pflicht und Regencape wäre auch schön.
Habe bisher leider wenig in dem Preisrahmen gefunden und habe leider keinerlei Erfahrungswerte mit Rucksäcken.:o

Bin für Tipps dankbar! :)

Liebe Grüße,
Jonas

Ich habe den und bin zufrieden damit.

http://www.itler.net/2009/06/testbericht-fotorucksack-sur5al-survival-xl

kannst du günstig ersteigern in der Bucht
Gruß Tom
 
Sorry, wenn das etwas abgehoben rüberkommt, aber ich lege schon ein klein wenig wert auf Ästhetik, auch wenn es "nur" ein Fotorucksack ist.
Er muss ja nichtmal ein schöne Form haben, aber schwarz oder zumindest dunkelblau oder -grau wäre schon schön! ;)

Trotzdem vielen Dank für deine Mühe, wäre über mehr Vorschläge jedoch sehr angetan.
Er muss ja nichtmal so groß sein, wie das gerade vorgeschlagene Modell.

Danke schonmal im Voraus.

lg Jonas


Tante Edith sagt: Habe ihn jetzt in der Bucht auch in schwarz gefunden. Sieht nett aus und die Größe wäre natürlich optimal, doch leider sind 80€ nicht drin. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem Kata DR-465? Die Version ohne Laptopfach. Das Tele könnte man unten, notfalls im oberen "Daypack-Fach" verstauen. Ich habe zufällig einen zu verkaufen. ;)
 
Tag!

ich habe mein aktuelles Problem mal zum Anlass genommen mich hier zu registrieren und werde mich mal in den nächsten Tagen hier etwas umschauen ;)

Ich suche eine neue/alte Phototasche für meine SLR.

Ich möchte auf jeden fall ein interessantes Äußeres. Am liebsten wäre mir 70er Jahre Stil aus braunem Leder. Ich finde allerdings wenn überhaupt nur klobige Koffer.

Designtechnisch finde ich das RETRO BAG von olympus sehr schön, aber dort sagte man mir bereits dass ich es für meine Kamera nicht anwenden kann.

http://www.olympus-europa.com/consumer/images/products/mediando/MFT_RetroBag__E-P1_M.jpg

Ich suche etwas in diesem Stil. Unterbringen möchte ich eine OLYMPUS 520 mit aufgesetzem Objektiv (entweder ein 14-45er oder ein 40-150er) sowie eben den Platz für das grade nicht aufgesetzte Objektiv.

Als Alternative interessieren mich die Kalahari Taschen, aber das wäre eher zweite Wahl. Ich möchte keinen unnötig vergeudeten Platz, im Falle der Kalahari, welche würde für diese Anforderung ausreichen ohne sofort so klobig zu sein?

Danke erstmal
 
Hallo,

auch ich bin auf der Suche nach einem Fotorucksack in den ich meine Ausrüstung und meinen 15" Laptop verstauen kann.

Ich habe 2 genauer ins Auge gefasst. Allerdings beider von Lowepro...
Würde mich freuen wenn ihr mir verraten könntet warum der eine fast doppelt so teuer ist und welche Rucksäcke ich eventuell noch in Betracht ziehen sollte!

Fastpack 350

Computrekker

Würde mich über hilfe freuen!
 
Suche eine Kameratasche für meine Canon EOS 500D inklusive Russentonne und Kit-Objektiv. Sollte aber auch für weiteres Zubehör (später) brauchbar sein.
Stativ sollte auch gut befestigt werden können (Cullmann Magnesit 525M)
Preis bis 50 €

bin auf diese hier gestoßen:
Godspeed BP1


Alpine+ Professional 201


Alpine+ Professional 202


Vantage TP-4
]

Godspeed 510L



Bin aber auch durchaus für andere Händler/Taschen offen!
Könnt ihr eine oder mehrere davon empfehlen bzw andere?

Lg, Rob
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin auf der Suche nach einem Fotorucksack für eine Canon EOS 450D mit aufgesetztem 18-55mm, 2 weiteren Objektiven, bissl zubehör (filter, putzzeugs usw) und einem Stativ!
Preislich bis 50€.
Wäre der Godspeed BP1 eine option? Andere Empfehlungen?

Danke!
 
Crumpler Company Gigolo

Bin auf der Suche nach einer Umhängetasche. Wollte mir die Crumpler New Delhi ansehen und bin dabei auf die recht neue Company Gigolo gestossen. Ich finde, die ist recht smart. Toll zu beladen, gute Aufteilung, leicht, ...
Bei der New Delhi wollte ich mir die 390 und die 510 ansehen und kam zum Schluss, dass die 390 wohl doch recht klein ist.
Vor der Gigolo hatten die leider nur die 5500, 8500 und 9000 da. Die eine war zu klein und die anderen doch recht gross.

Hat denn jemand Erfahrungen mir den Gigolo, insbesondere mit der 7500er?

Würde heute gerne einen Crumpler Laden aufsuchen und vielleicht gibt es ja bis dahin positive oder negative Meinungen zu der Tasche, so dass ich gezielt noch einmal auf diese Details beim Taschentest eingehen kann.

Danke im Voraus!
 
Hallo zusammen,
OK dies ist die 2178. Frage nach dem Schema suche Tasche, vielleicht mit etwas genaueren Vorstellungen...:

Folgende Objektive + Kameras sollten nach Möglichkeit hineinpassen:
  • ef 300 2,8
  • 1er Cam mit angesetztem 70-200 2,8
  • ef 16-35 2,8
  • ef 24-105 4,0
  • ef 200 3,5 makro
  • Konverter 1,4 +2,0 (canon)
  • ef 17 tse 4,0
zusätzlich das übliche Chaos wie CF Karten, Ersatzakkus, etc. Die Objektive solltem mit angesetzter Geli (umgedreht auf dem Objektiv) in die Tasche passen.

Angesehen bei Taschenfreak habe ich mir z.B. von Thinktank die Urban disguise 70 pro, jedoch weder die Fotos verraten viel von den Möglichkeiten im Inneren, noch ist der Kommentar aussagekräftig...

Hat jemand Erfahrungen mit der Tasche oder einen Tipp für eine stabile Umhängetasche mit Raum für die beschriebene Ausrüstung? :angel:

Ein Rucksack ist für meine Handhabung im Sinne schnell mal die Linse wechseln zu umständlich in der Handhabung...

Ach ja: bisher vorhanden aber mit zu wenig Platz:Lowepro Stealth Reporter 550, Lowepro flipside 400 und eine Kalahari K-35 mit breitem Einsatz...alles zu klein...:grumble:

Wie weiter?
 
Hallo,

auch ich bin auf der Suche nach einem Fotorucksack in den ich meine Ausrüstung und meinen 15" Laptop verstauen kann.

Ich habe 2 genauer ins Auge gefasst. Allerdings beider von Lowepro...
Würde mich freuen wenn ihr mir verraten könntet warum der eine fast doppelt so teuer ist und welche Rucksäcke ich eventuell noch in Betracht ziehen sollte!

Fastpack 350

Computrekker

Würde mich über hilfe freuen!

Schau dir mal noch die Taschen und Rücksäcke von Think Tank an. Ich bin zufriedener Besitzer und mittlerweile Verfechter ;) von deren Produkten. Die Qualität und Service stimmen. Der Preis ist dafür im oberen Bereich,
 
@stony pit:

Wenn die Stealth Reporter 550 in der Tat zu klein ist, dann kommt vielleicht eine Magnum 400 AW oder 650 AW in Frage?!
Die 650er Stealth finde ich (im Gegensatz zu allen kleineren Stealth-Modellen) eher wenig empfehlenswert, da sie aufgrund der Größe verhältnismäßig stark an Form verliert und nicht sonderlich komfortabel zu tragen/nutzen ist.

Das ist bei den Magnums ganz, ganz anders. Sind schlichtweg TOLLE Taschen. :top:

Zu der großen ThinkTank kann ich leider nichts berichten, aber generell wären ThinkTank-Lösungen auch meine einzige "tolle" Alternative zu Lowepro (und ggf. Kata & Domke).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten