• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Taschen- und Rucksackthread

Ich bin auch auf der Suche...
also, ich hätte gerne eine möglichst flexibele die so gebaut ist, dass ich leicht an die Kamera komme, ohne den Rucksack absetzen zu müssen...
Rein sollen eine EOS 350D ohne BG, dafür mit DealExtreme/Traumflieger-Handschlaufe, das Kitobjektiv 18-55, ein EF 90-300, 50mm FB (C/Y ML 1:1.4), Kleinkram (Akkus, CF-Karten) und ein UWW (welches ich mir noch kaufen will - entweder Tamron 10-24, Sigma 10-20 oder das Tokina 11-16, je nach verfügbarem Geld)

Ein Daypack sollte auch am Rucksack sein, vom Format für mindestens 1l-Flaschen. Schön finde ich die abnehmbaren, wo man die Resttasche als Gürteltasche nutzen kann.
Und möglichst günstig wäre auch toll... :rolleyes:

Ich hab schon ein wenig beim Taschenfreak gestöbert... Das sind so, ungefähr in dieser Reihenfolge, meine Favoriten:

GODSPEED SY517M
+ erfüllt schon meine Wünsche
- konnte keinen Händler finden

Jack Wolfskin Atacama
- lt. Forumsmeinung recht spärliches Daypack, aber immerhin abnehmbar
- scheint auch hier Knappheit an Händlern zu geben

TAMRAC SPEEDPACK 3385
+ seitlicher Eingriff

------------------------------
weitere, die in Frage gekommen sind:


Lowepro Rover AW II

TAMRAC ADVENTURE 7 - 5547

TAMRAC AERO 80 (3380)

KATA 3N1-20
- evtl. zu kleiner Fototeil
+ interessantes Trägerkonzept

Kann jemand was bzgl. meinen Wünschen zu den Taschen sagen ?
Was habe ich noch für Alternativen ?

[dritter edit]
Auch die Lowepro Primus AW und Fastpack 350 gefallen mir,
und wenn der Sling(shot) 2x0 ein Daypack hätte... :ugly: ... aber die sind mir eh zu teuer.
GODSPEED SLINGSHOT 616 VARIO hab ich bei meiner Auflistung vergessen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich besitze den Crumpler Match Maker M und frage mich jetzt, wie groß das Laptopfach ist :confused: Habe keine Ahnung, was die cm-Angabe von Länge und Breite mit der Zollangabe der Laptops zutun hat... :ugly:

Passt 14 Zoll noch da rein?
 
Hallo,

ich besitze den Crumpler Match Maker M und frage mich jetzt, wie groß das Laptopfach ist :confused:

Wenn du es nicht weißt :(

Passt 14 Zoll noch da rein?

Ausprobieren :cool:

Mir wäre es auch lieber, das die Taschenhersteller außer den cm. Angaben auch noch die " Angaben für das entsprechende Laptop angeben würden. Kein Laptop ist jedoch von den Abmaßen eins wie das andere.
Andererseits:
In der Regel ist es doch so: Ich kaufe eine/n Tasche/Rucksack mit Laptopfach, weil ich ein Laptop habe. Also weiß ich auch wie groß das ist, oder?
 
Wenn du es nicht weißt :(

Nachmessen kann ich, sicher. Dann weiß ich aber immernoch nicht, was das in Zoll bedeutet ;)



Ich hab ja kein Laptop! Möchte mir demnächst eines zulegen und will mich da einwenig nach dem Laptopfach im Rucksack richten.

Mir wäre es auch lieber, das die Taschenhersteller außer den cm. Angaben auch noch die " Angaben für das entsprechende Laptop angeben würden. Kein Laptop ist jedoch von den Abmaßen eins wie das andere.
Andererseits:
In der Regel ist es doch so: Ich kaufe eine/n Tasche/Rucksack mit Laptopfach, weil ich ein Laptop habe. Also weiß ich auch wie groß das ist, oder?

Naja, ich hab mir den Rucksack wegen dem Fotofach gekauft. Das Laptopfach ist Schickschnack, den ich zum Kaufzeitpunkt noch nicht brauchte, der aber halt da ist ;) Jetzt wird es erst für mich relevant.
 
Jetzt wird es erst für mich relevant.

Hallo kesi,

Sorry, das ich mich ein wenig Ironisch geäusert habe. Es scheint ja wohl so zu sein das du mit Zoll nichts am Hut hast.

Wie BrunhildsRache bereits bemerkt hat entspricht ein Zoll = 2,54cm.
Das ist aber nicht die länge oder die breite des Notebooks.
Die Zoll-Angabe bezieht sich immer (wie auch bei Fernsehern) auf die Bildschirmdiagonale (von links unten nach rechts oben) um genau zu sein sichtbares Bild. Es kommt aber immer noch ein Rahmen drumrum. Der wie schon beschrieben unterschiedlich ausfallen kann.
Mein 10" Netbook hat z.B. die Abmaße von 24x18cm.
 
Ja, auf die Diagonale des Displays. Wie beim Fernseher.

Hallo kesi,

Sorry, das ich mich ein wenig Ironisch geäusert habe. Es scheint ja wohl so zu sein das du mit Zoll nichts am Hut hast.

Wie BrunhildsRache bereits bemerkt hat entspricht ein Zoll = 2,54cm.
Das ist aber nicht die länge oder die breite des Notebooks.
Die Zoll-Angabe bezieht sich immer (wie auch bei Fernsehern) auf die Bildschirmdiagonale (von links unten nach rechts oben) um genau zu sein sichtbares Bild. Es kommt aber immer noch ein Rahmen drumrum. Der wie schon beschrieben unterschiedlich ausfallen kann.
Mein 10" Netbook hat z.B. die Abmaße von 24x18cm.

Danke schön ihr beiden :top:

Ja, ich hab tatsächlich überhaupt nichts damit am Hut. Ein Fernseher wird von mir nach nur einem Kriterium beurteilt: funktioniert/funktioniert nicht :lol: Da spielt Zoll keine Rolle ;)

Aber jetzt weiß ich ja, wonach ich ich schauen muss, Danke!
 
Glaube kaum, dass Du Dir mit den Crumplern einen Gefallen tust...

Bezüglich des Tele sehe ich da schon verhältnismäßig schwarz, und wenn an der D90 (bereits oder orgendwann) ein BG sitzt, dann sehe ich auch da eher schwarz.

Dann schon eher den Primus, :) oder aber den Fastpack 350. :top:
Da haste dann solche Schwierigkeiten nicht.

Also wenn ich so die angegeben Abmessungen des Photofachs vergleiche
Crumpler Easy Weasy 26x14x16
Crumpler Turkish Shower 26x16x16
Lowepro Primus Minimus AW 26x14,4x16,5
dann bietet der Turkish Shower den groessten Platz ;)
BG muss nicht mit rein.
Als Vorteil der Crumpler sehe ich das Laptopfach, beim Primus finde ich den seitlichen Schnellzugriff interessant.
Als groessten Nachteil empfinde ich jedoch beim Lowepro die nicht vorhandene Rueckenbelueftung!
Evtl. koennten noch einige ueber Ihre Erfahrungen mit diesen Rucksaecken berichten!?
 
Mit ner schlechten "Rückenbelüftung" hatte ich noch nie Probleme, was den Tragekomfort anbelangt.
Lowepro bietet seit Jahrzehnten Top-Qualität bei Outdoor- und Fotorucksäcken. Denke schon, dass die wissen, wie man einen Rucksack konstruiert. ;)
Dass die Crumpler "besser" konstruiert sind, wage ich daher zu bezweifeln.

Die Unteschiede liegen da eher in der Optik, weniger in der Qualität der Konstruktion.

Einen der Crumpler auf dem Bauch bzw. vor der Brust tragen und dann das Fotofach öffnen, halte ich für keine gute Idee...
...dieses Fach würde ich ausschließlich in liegender & stehender Rucksackposition öffnen. :)

Wenn kein BG vorhanden/genutzt/angedacht ist, dass sind solche Konstruktionen wie die Fotofächer von den Crumpler-Modellen und dem CompuTrekker etc. eine Option, ansonsten eher weniger.

Gleiches gilt für Tele-Objektive. Aufgrund der Baulänge führt das bei diesen Fotofach-Modellen wie den Crumplern und bspw. CompuTrekker usw. schnell zu großen Problemen.

Grüße,
CHRIS
 
N'Abend allerseits!
Bräuchte auch mal einen Tipp für ne Tasche. Irgendwie würden mir die Slingshots gefallen, wegen der Handhabbarkeit. Würde ein 100er AW bei meiner Ausrüstung reichen?
- 450d
- Sigma 17-70mm
- Canon 55-250mm
- 430 EX II
dann noch Akkuladegerät, Sonnenblenden, Kabelauslöser, Funksystem für den Blitz..

oder bräuchte ich da schon den 200er?

Danke für einen Tipp.
 
Habe mir vor gut eineinhalb Monaten eine Kalahari K31 geholt.
Als sie ankam dacht ich mir: Hui, die ist aber ein Stück größer als gedacht. Nachdem ich sie jetzt 4 Wochen lang im Urlaub jeden Tag herumgeschleppt habe kann ich sie wärmstens weiterempfehlen.

Platz hat folgendes:

Hauptfach:
- Oly E410 mit angesetztem Objektiv (im Normalfall ZD 11-22, oder eben das jeweils andere)
- ZD 40-150
- Sigma 30 1,4
- Raynox 150

- Ladegerät
- Reserveakku
- Speicherkarten
- Kleine "Immer-dabei-Apotheke" (Pflaster, Imodium :D, Paspertin, Moskito-Repellent und noch was wenns Repellent nichts genützt hat)
- Stirnlampe
- Taschentücher
- auch meine OM2 mit 50er hätte Platz, dafür wirds dann mit dem ganzen "Nicht-Foto-Zeug" knapp

Hinteres Fach:
- Flyer, Zettel, Dokumententasche, etc.

vordere Tasche:
Tagebuch, Reiseführer, ...

Vorne aufgesetzte Taschen:
Tabak, Filter, Papers, Feuer

In die beiden seitlichen Fächern passt entweder eine 1l Flasche (Dann wird der Inhalt des Hauptfachs allerdings etwas in eine Richtung gedrückt sodass in das gegenüberliegende Fach nicht mehr viel reingeht - Sonnenbrille hat aber noch Platz :cool: ) oder jeweils eine 0,5l Flasche.

In die anderen kleinen Taschen passt noch einen menge kleiner Krimskrams wie Kuli, Taschenmesser etc.

Also ist man bestens gerüstet für Sightseeing- Tagestouren etc.
So beladen wie oben angegeben ist sie allerdings nicht mehr wirklich leicht, am Anfang hat mir schon die Schulter etwas wehgetan (nach 6-7 Stunden), trotz Polster. Ist aber zu verkraften, wenn man bedenkt was man dafür alles mit sich rumschleifen kann!

Die verarbeitung ist gut, auch wenn sich mir nach einer weile 1-2 fäden rumgehängt sind, die ich einfach abgeschnitten habe. Ich bin aber auch nicht zimperlich mit der Tasche umgegangen.

Das "Fototaschen-Kastenmässige" Aussehen das sie am anfang hat geht mit der Zeit und somit sieht sie nach und nach mehr nach normaler Umhängetasche aus, also perfekt für alle die ein unauffällige Tasche für Länder brauchen in denen man ein besonderes Auge auf seine Ausrüstung haben muss. ;) :rolleyes:

Bilder habe ich jetzt keine zur Hand, kann ich aber auf Wunsch nachliefern.
 
Habe mir eben Lowepro Vertex 100 AW zugelegt.

Die Tasche finde ich sehr gut durchdacht und qualitativ verarbeitet. Besonders interessant ist sie für die Inhaber von langen linsen wie EF 70-200 L IS USM. Ein Fach für die 14Zoll Notebooks (oder Dokumente, dünne Bücher) ist auch vorhanden, was bei bestimmten Ausflügen/Reisen sehr gut tun kann.

Sie ist über Online-Shop sogar unter 100,- € zu kriegen.
 
N'Abend allerseits!
Bräuchte auch mal einen Tipp für ne Tasche. Irgendwie würden mir die Slingshots gefallen, wegen der Handhabbarkeit. Würde ein 100er AW bei meiner Ausrüstung reichen?
- 450d
- Sigma 17-70mm
- Canon 55-250mm
- 430 EX II
dann noch Akkuladegerät, Sonnenblenden, Kabelauslöser, Funksystem für den Blitz..

oder bräuchte ich da schon den 200er?

Danke für einen Tipp.

Ich würde Dir auf jeden Fall zum 200er raten.
Auch wenn Du alles in den 100er rein bekommen solltest, ist der sicher völlig vollgestopft.
Ich hatte den 100er auch in der Auswahl, mich dann aber doch für den 200er entschieden, da beim 100er meine D80 nicht mit aufgesetzten 70-300 gepasst hätte.
Und so groß ist der Preisunterschied zwischen 100 und 200 auch nicht.

Der 200er trägt sicht sehr gut und ich bin noch immer begeistert von dem Slingshot-System.
 
Heyho,

ich habe aktuell einen Tamrac Adventure 9 gefüllt mit:
Im unteren Fach:
-D300+BG
-Nikon 17-55 2.8
-Sigma 70-200 2.8
-Nikon 50 1.8
-Nikon SB-800

im oberen Fach:
-kleinkram für Kamera
-Brotzeitbox usw


Meine aktuelle überlegung ist der Adventure 10.
Gibts noch alternativen mit größerem (als der Adventure 9) Kamerafach+Notebookfach+halbwegs großes Fach für anderen Kram?
 
Mit der aktuellen Cash-Back Aktion von Lowepro ist die 200er gleich teuer wie die Slingshot 100 AW.. Zumindest dort, wo ich sie gekauft habe, war dies der Fall. Die 200er war gerade knapp über dem Mindestpreis, ab dem die Cashback Aktion zum Tragen kommt. ;)

Da passt nun auch alles sehr gut rein, die Grösse ist super und die Tasche ist auch auf Biketouren noch recht angenehm zu tragen.. ausser dass die Schulter dann halt schon etwas verspannt ab 2h..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten